@crosswind:
ich wollte zuerst eine Holzplatte nehmen, aber das ist nicht gerade einfach, weil sich die Originalklappe zur Stoßstange hin anhebt/hochbiegt. Da hätte ich dann eine 4cm starke Platte
solange hobeln können bis das passt.. dann hab ich mich lieber für ein Loch in der orig. Klappe entschieden.
Die ist auch ziemlich stabil. Ich habs so gemacht, daß der LS fast an der Radhalterung aufliegt. Somit kann sich die Platte maximal ein paar Millimeter durchbiegen, dann liegts auf.
Ich hab das alles ausgemessen, mit der Stichsäge ein Loch gesägt und mit acht Bolzen befestigt, damit sich die Kräfte gut verteilen. Darunter ist ein Holzring, damit die Gummisicke nicht an das Gitter anschlägt, welches von oben befestigt ist.
Den Sub ist ein 30er Pioneer, der noch rumlag. Drauf steht "Free-Air", aber als ich ihn angeschlossen hatte, klang da gar nichts, also einen geschlossenen Raum braucht er schon.
Abgedichtet hab ich rundherum, wo die Klappe aufliegt, mit einseitig klebendem Moosgummiband, das ist sehr praktisch und passt sich super an.
Zusätzlich hab ich unter die Metallleiste noch 2 Holzkeile gesteckt, welche die Leiste etwas hochdrücken, weil sie sonst ziemlich ins Vibrieren kommt. Muss man ausprobieren, sodaß die Verriegelung der Klappe noch schliesst.
Was dann ab und zu noch Geräusche macht (aufgrund des Schalldrucks) ist die Luftklappe an der rechten Seite. Hab mal versuchsweise den Stöpsel aus der Radmulde genommen, dann klappert die Luftklappe nicht mehr, aber es könnte Feuchtigkeit eindringen,.. das wär nich' so fein.
Aber im großen und ganzen bin ich überaus zufrieden mit dem Ganzen. Vor allem sieht man nichts, weil der Teppich drüberliegt. Da könnte man eventuell noch Akustikstoff einarbeiten.
Über dem Gitter hab ich noch zwei Streifen Moosgummiband gezogen, damit der Teppich nicht aufs Gitter schlägt (das hört sich sonst blöd an..).
Mannmann, der Text wurde länger als ich dachte..
@RWMedia:
das "Quälen" war darauf bezogen, daß ich versucht habe, aus den 16ern Bass rauszuholen. Die machen zwar ganz gut Bass, und klingen auch echt super, aber kann man von einem 16er System nicht erwarten, daß es entsprechende Tief-Frequenzen schafft, ganz klar. Da hast Du mich vielleicht etwas mißverstanden.. :wink:
Außerdem klappert dann (wenn man den Tür-LS zu viel Tiefen gibt) alles was so in der Tür ist, zu guterletzt die Technik an- un in sich. Sind wir uns da einig?
mfg!
Jens