Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...????

Diskutiere Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ganz ehrlich ??? Die Lösung ist abs. nicht Ideal ! Sorry, aber der Orginaldeckel eignet sich gar nicht für sowas.............wie soll denn da der...
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #21

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ganz ehrlich ??? Die Lösung ist abs. nicht Ideal ! Sorry, aber der Orginaldeckel eignet sich gar nicht für sowas.............wie soll denn da der Woofer optimal spielen ????

Ich würde mal versuchen diese Platte gegen eine aus MFD oder Multiplex zu tauschen...........damit wird der Woofer um einiges besser spielen.........

Das dazu.........

Alles eine Preisfrage und ob Dein Rad drin bleiben darf oder nicht.........wenn Du drauf verzichten kannst würde ich mir den Orginaldeckel gegen einen aus MDF tauschen.........die Orginalen als Schablone...........unten dran ein eckiges Gehäuse bauen..........geht ganz einfach...............wenn Du das richtig machst kommst Du locker auf 35-40l.....................man könnte dann sogar nen Bassreflex-Woofer rein setzen ! Diesen dann je nach geschmack.............sehr sehr gut laufen die neuen X-Woofer von Audio-System..........habe am Freitag erst wieder einen im Reserverad eines Mazdas verbaut................olala....da geht was............

Wenn Deine Endstufe genug Power hat kann man auch ne geschlossene Kiste bauen............wenn nur wenig Leistung da ist nimm nen JL-Audio.....gehen höllisch gut auch mit wenig Leistung !

Andere möglichkeit wäre die von Jensen nur eben mit ner Platte aus MDF und die sollte so dicht und fest wie möglich aufsitzen damit das Volumen Dicht ist...........

@Jensen:

Versuch mal Deine Platte gegen eine aus MDF zu tauschen......echt, berichte dann mal :wink:


Gruß
Ralf
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...????

Anzeige

  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #22

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
@Ralf:

wie ich schon weiter oben geschrieben habe, wäre das mit der MDF nicht so schnell getan wie mit der orig. Platte, weil sie sich zur Stoßstange hin nach oben biegt! Weil die Höhe nicht wenig beträgt, müßte man die ganze Platte abhobeln, sodaß es mit dem Kofferraum wieder eben wird.. oder hast Du ne Idee wie's einfacher ginge? Dann würd ich auch ne MDF nehmen.

Also hab ich erstmal die orig. Platte genommen. Abgedichtet ist das ganze auch noch rundherum.
Mein Woofer ist ein Free-Air, braucht also kein festes Volumen, jedoch einen begrenzten Raum. Und bis jetzt bin ich damit mehr als zufrieden, weil er gut klingt und niedrige Frequenzen bemerkenswert wiedergibt.

Mehr Bass will ich nicht, weil mir mein Gehör viel wichtiger ist. Nen Hörsturz brauch ich echt nich'.. hab davon schon jetzt manchmal ein Pfeifen im Ohr.

Sicher ist es mit einer MDF ein anderer Klang, kein Zweifel. Ob ich den Unterschied hören würde, weiß ich nicht, weil das Teil eh zwei Meter weiter hinten unterm Teppich und der Laderaumabdeckung agiert. Aber wie gesagt, ich bin zufrieden mit dem Jetzigen.

Mein Hifi-Spezi hat mir darüber auch viel theoretisches erzählt und mir nen geschlossenen Kasten empfohlen, weil er meint, daß das sonst nicht richtig klingt und so weiter. Das hatte zur Folge, daß ich die Sache erstmal auf Eis gelegt hab, weil es kein Umbau werden sollte, welcher sichtbar, platz- oder kostspielig ist. Dann hat mir ein Freund empfohlen, es einfach mal mit dem Sub auszuprobieren, und ich war beeindruckt! Also hab ich's so gemacht, wie's jetzt ist.

mfg!
Jens
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #23

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Wenns doch ein Free-Air ist und kein festes Volumen benötigt wozu dann abdichten ???

Nee also im Ernst.......so ist das alles nicht !!!

Ein Free-Air braucht auch ein Volumen...das meistens sehr groß ist und der Woofer damit gut klar kommt. Für Dich ist es genug.......und du meinst es klingt gut, aber schon mal einen anderen Woofer in nem richtigen, ausgerechnetem Gehäuse gehört ???? Ich meine es gibt Leute die finden ne Magnat genial..............

Sicher ist der Boden nach dem Einsatz von ner MDF-Platte nicht mehr 100% eben.....aber es ist wohl nur ein sehr kleiner Unterschied.....oder...........im gegensatz zu nem besser klingendem Woofer...........mir wärs ein versuch wert...............allerdings bei nem Free-Air wird nicht so dolle sein...............denn dort hat ein Free-Air ja nix zu suchen.................. :?

Aber gut.........jedem das seine.................und ich weiß aus erfahrung das dies alles nix dolles ist............warum sollte ich sowas dann empfehlen...............

Wenn also, dann richtig..........



Gruß
Ralf
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #24

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Also, abgedichtet hab ich, damit das Plastik vernünftig aufliegt und nicht aufeinander klappert.

Daß der Raum für den Sub nicht berechnet und somit auch nicht ideal ist, weil es eh zu wenig Volumen für den ist, ist mir klar. Wie gesagt hab ich die Sache einfach nur ausprobiert. Einen anderen Sub wollte ich mir auch nicht kaufen. Das Teil lag bei nem Kumpel rum, also hab ich den genommen.

Professionelle Einbauten hab ich schon gehört. Klar klingt es besser, eindeutig. Aber du kannst mir glauben daß ich schon auf vernünftigen Klang achte und den auch beurteilen kann, wenn auch nicht professionell!

Ich meine es gibt Leute die finden ne Magnat genial..............

Sowas zu sagen ist Unsinn. Genauso unsinnig wie z.B. 'BOSE ist das Non-Plus-Ultra, mehr geht nicht!' oder sowas. Alles nur 'ne Frage des Image. Was zählt ist Erfahrung mit verschiedenen Systemen und Komponenten (ich sag nicht, daß ich die hab!). Bei meinem Car-Hifi-Experten kommen immer wieder Leute, die sich von Werk aus ein Bose-Soundsystem für viel Geld einbauen lassen haben, weil sie damit nicht zufrieden sind. Ich hör es selber bei einem neuen A4, das ganze ist absolut höhenlastig und bringt echt schwachen Bass.

Magnat baut sicher keine LS für Schwerhörige. Ich hatte ein Soundboard mit nem Magnat 3Wege und das lieferte alles andere als schlechten Klang! Falls Du denkst daß ich mit meinem Hörempfinden der einzige bin,.. ganz und gar nicht. Sicher sind ne Menge Leute zufrieden mit ihren LS, wobei einige bestimmt auch Magnat drin haben. Und nicht jeder möchte den Aufwand an Zeit und/oder Kosten für nen professionellen Einbau haben.

Es lässt sich nicht bestreiten, daß man solche Sachen auch mal einfach ausprobieren sollte, wenn man nicht weiß, ob man sich für die schnelle und günstige Eigenbau-Variante oder den Gang zum Profi antscheiden soll. Ich kanns nur empfehlen, aber das muss jeder selbst entscheiden, nich' wahr?
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #25

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Hab ich ja gesagt, und Du bestätigst mir ja das es Leute gibt die Magnat gut finden ! Hat nicht viel mit Image zu tun..........ich kenn die Marke nun schon fast 20 Jahre...........und früher war das Zeug gut ! Warum meinst Du heute nicht mehr ? Nicht Image, sondern Firmenpolitik !

Alles andere lass ich mal so stehen, auch wenn ich teilweise ganz anderer Meinung bin...........man bekommt gerade beim Fachhändler mit sicherheit die "günstigere" Anlage.................da sprech ich wiederum aus erfahrung...........wie viel Leute kaufen sich einfach so ein Zeugs bei E*** oder Media......sind dann nie zufrieden und kaufen und kaufen und kaufen...........bis sie dann schon etliches an Geld ausgegeben haben und dann merken das es für ein bisschen weniger ne gute Anlage beim Fachhändler gewesen wäre..............

Ich hatte auch schon Kunden da die alle Testsieger aus div. Zeitungen gekauft haben..............toll............Klang besch***** !!! Tja, dafür ist der gang zum Fachhändler immer noch der beste ! Oder man Informiert sich über ein Forum...................

So ich denke wir haben uns genug ausgelassen und sind schon zu weit Off-Topic............man könnte ja mal nen Threat aufmachen zum Thema "Fachhändler oder Verramscher"...........


Gruß
Ralf
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #26

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
okay, die Magnat-LS im Soundboard waren auch schon etwas älter. Mag sein daß die aktuellen Sachen von Magnat nicht mehr so viel hergeben, ..Erfahrungssache. Mag sein daß die Firmenpolitik dazu führt, daß deren LS heutzutage nicht mehr viel taugen, dennoch werden die Verbraucher zum grössten Teil durch das Image einer Marke gesteuert. Ich kenne einige, die der Meinung sind, daß BOSE echt das beste ist, was es im Bereich Hifi gibt. Alles nur weil BOSE ein teures Image hat, aber darum solls in diesem Thread nicht gehen..


sind dann nie zufrieden und kaufen und kaufen und kaufen

Solche Leute hab ich noch nicht kennengelernt. Wenn man sich darüber klar ist, was man haben möchte, dann reicht auch ein einziger Kauf. Viele Freunde von mir haben sich selbst eine Anlage eingebaut. Sei es ein Soundboard, Kofferraumausbau, Doorboards, ein Umbau in einem Cabrio usw.. Die haben sich auch was dabei gedacht und der Klang ist bei weitem nicht ohne! Und die Kosten hielten sich dabei ziemlich gering.

Sicher hör ich hin und wieder mal Leute, die ihre LS echt ekelhaft quälen und das scheinbar noch nicht mal bemerken. Da halte ich mir lieber die Ohren zu!

Ich bin überzeugt, daß es kein professioneller Einbau sein muss, nur um vernünftigen Klang zu erreichen. Es muss nicht High-End sein, genauso bei allen anderen Sachen.

Sorry, aber deine Art der Überzeugung klingt für mich etwas zu sehr nach Eigenwerbung. Du schreibst als wäre alles andere nur Schrott, nur der Fachhändler wäre der einzig wahre Spezialist.. es kommt so rüber als wenn jeder Testsieger einen besch***enen Klang haben soll, und das ist sicher nicht der Fall! Und es gibt für Dich scheinbar nur die Kategorien Fachhändler und "Verramscher".. da wird klar, daß Du die Sache viel zu subjektiv siehst.

Ich bin der Meinung, daß ein guter Fachhändler auch Eigenbau-Anlagen neutral beurteilt. Ich ziehe meinen Hut vor einem Profi, der viel Ahnung von der Theorie und Praxis hat, und dennoch objektiv beurteilt.
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #27

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ich will mich jetzt ja nicht Streiten...aber Du legst mir Worte einfach so in den Mund ! Ich verurteile keine verramscher.......hab nix gegen die....nur was gegen Leute die dort irgendeinen Schrott kaufen und dann zum Fachhändler gehen und jammern ! Ganz einfach.....ich weiß ja nicht mal ob Du da mitreden kannst...........ich jedenfalls erlebe das fast mehrmals die Woche !

Das auch Kunden einen Einbau selbst gut hinbekommen hab ich nie bestritten ! Auch bei der Wahl der Teile geht das...............

ABER.......ich baue, verkaufe und höre TÄGLICH verschiedene Anlagen ! Jetzt willst Du mir erzählen das ein Kunde beim Kauf beurteilen kann was zusammen passt ????? Wie denn bitte ???? Einmal Testbericht lesen und gut ist...........???? :flop:

Also im Ernst.....ich denke soooo einfach ist es nicht !

Eigenwerbung........... :lol: denkst Du ich lebe vom Passat-Forum ??? Nein, muss ich Dich beruhigen.......ist nicht so.......nur wenn mir das geben von Tips und Hilfe aus meiner sehr langen Erfahrung als Eigenwerbung ausgelegt wird weiß ich nicht was ich in nem Forum verloren habe............scheinbar weiß jeder Hobbyfreak mehr..........

Gut........vergess es.............und trotzdem bleib ich objektiv und sage Magnat und Co....Nein-Danke ! Es gibt besseres fürs gleiche Geld.............egal ob ich die Marke führe oder nicht........


Gruß
Ralf
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #28

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Nein nein, streiten müssen wir uns sicher nicht.. ich vertrete nur meine Meinung zu der Sache. Ich leg Dir auch keine Worte in den Mund, sondern kann nur sagen, wie deine Äusserungen auf mich wirken. Wenn du schreibst
und ich weiß aus erfahrung das dies alles nix dolles ist............
.. alleine schon „nix dolles“.. was soll DAS denn bedeuten? Muss es was „ultra-dolles“ sein, nur damit es sich für ein menschliches ohr gut anhört? Sicher NICHT! Viele wären und sind mit dem zufrieden, was ich bei mir als guten Klang emfinde.

Ich hatte auch schon Kunden da die alle Testsieger aus div. Zeitungen gekauft haben..............toll............Klang besch***** !!!
Das hört sich an, als wenn alle Testsieger schlecht sind! ... dazu muss ich nix mehr sagen..

Also im Ernst.....ich denke soooo einfach ist es nicht !

Sicher ist es nicht so einfach, sich ein Sytem zusammenzustellen, welches irgendwie harmoniert, aber eigentlich geht es hier nur darum, dass man auch mal was ausprobieren kann, wie ich z.B. mit meinem Sub. Ich bin absolut zufrieden damit und du schreibst, dass das „alles nix dolles ist“.. Aber DANN schreibst du wieder, dass man sich über ein Forum informieren kann..

AUSSERDEM hab ich nicht behauptet, dass man sich jetzt Magnat kaufen sollte, nur weil mein altes Soundboard nen super Klang hat!

Also, worum es uns beiden hier eigentlich geht sind meine Car-Audio-Komponenten, welche ich selbst zusammengestellt und eingebaut hab, und dass ich vollkommen zufrieden damit bin, weil es einen guten Klang liefert. Keinen „man-muss-mich-von-weitem-hören-Klang“ (obwohl das auch geht, mir aber mein Gehör zu schade ist), sondern einen akzeptablen und sauberen Klang. Und glaub mir, ich hör' solche Feinheiten heraus, auch wenn ich kein Hifi-Spezi bin.

Ich glaube ich drück mich auch gar nicht SO undeutlich aus, aber noch mal als Resümee: man kann auch durch Eigenbau einen durchaus akzeptablen Klang erreichen.

mfg!
Jens
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #29

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Ich denke immer noch das wir schon zu weit Off-Topic sind aber gut..........so will ich das nciht stehen lassen............ich denke auch Dur versteht nicht was ich meine und fühlst Dic hscheinbar angegriffen nur weil ich die behauptung aufstelle das es Marken gibt die nicht doll sind.........

Das alle Testsieger schlecht sind hab ich weder geschrieben noch gemeint. Ich wollte damit sagen das man durch geschicktes Planen einer Anlage durchaus mit günstigen Teilen mehr erreichen kann als mit einer Anlage die nur nach Testberichten oder Zeitungen zusammengestellt ist....................und das macht Dir auch kein Media und Co sowie kein verramscher...............wenn ich weiß was ich will hab ich nix dagegen wenn man sich das Zeugs bei Media und co holt............warum auch..........

Ich denke das wirst auch Du jetzt verstanden haben............. :roll:

Mit dem ausprobieren wie Du es schreibst meine ich das es evtl. für Dich möglich ist zig Teile zu kaufen und die dann zu probieren.............andere können dies nicht...............da sind wir dann aber wieder bei dem Thema "kaufen kaufen kaufen..."" !!!!

Mit dem "nix dolles" meinte ich auch nicht das DEINE Sachen schlecht sind.......sondern damit das man durchaus fürs gleiche Geld wie eine (als Beispiel) Magnat auch eine andere gleich teure Endstufe bekommen kann mit der man viiieeeel mehr Spass und Klang haben kann................wie gesagt fürs gleiche Geld (ach ja, ist ne Marke die ich nicht habe.........)!!!

Und über sowas kann man cih im Forum Informieren...........genau ! Oder Du machst es wie viiiieeeele andere..........erst kaufen und dann fragen........... :flop:

Und nochmal........wenn Du zufrieden bist, ok ! Ist doch ok ! Nur um mal zurück auf den Threat zu kommen........es hat nicht jeder ein Gehör wie Du ! Und wenn man günstig nen guten Klang möchte empfehle ich halt andere LS als Du ! Vor allem kein Soundboard.....auch nicht mit Magnat...............MEINE Meinung...............im Passat einfach die vorderen LS tauschen gegen bessere und fertig !

Damit hat man dann den Klang verbessert ! Fertig......

Ich hoffe das ich es jetzt geschafft habe Dir zu erklären um was es mir ging ! Wir sollten damit auch die Diskussion beenden..............wird dem Threat nichts bringen.....................außerdem "OFF-TOPIC"


Gruß
Ralf
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #30

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Ich fühle mich ganz und gar nicht angegriffen. Wieso auch, nur weil Du eine andere Meinung in Bezug auf Eigenbau-Systeme hast? Sicher gibt es Marken die "nicht doll sind"! Das bezweifle ich nicht..

Nur weil es ums selber-machen bzw. ausprobieren geht, heißt das ja nicht, daß der Bastler "kauft und kauft und kauft".. wie gesagt, ich kenne viele Leute, die sich vorher irgendwie informiert haben, mehr oder weniger, einige auch beim Car-Hifi-Profi, und als sie die Anlage eingebaut hatten, waren sie zufrieden damit und sinds immer noch.

Ich schreib Dir auch nochmal, daß ich sicher kein Magnat empfehle! Weil ich genauso weiß, daß es preisgünstigere UND wirkungsvollere Marken gibt!

Ich akzeptiere auch Deine Meinung, daß man im Passat z.B. nur die vorderen LS tauschen könnte, um besseren Klang zu haben, ok.

(Damit kommen wir jetzt doch wieder zum eigentlichen Thema zurück :smile::))
Als ich im Passi nur noch die vorderen (wohlgemerkt originalen, Bj. 2000) LS angeschlossen hatte, ist mir aufgefallen, daß die eigentlich nen ganz guten Sound liefern.. zugegeben nicht so gut wie meine hinteren LS, aber doch ganz ok.

Frage an Dich, Ralf: welche 16er LS würdest Du für den Passat empfehlen? Was würde das Paar kosten?

Was haben die "Mitleser" an 16er LS im Passi?

mfg!
Jens
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #31
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Nachdem ich diesen Thread jetzt schon ne weile
verfolge möchte ich nochmal kurz was zum Beispiel von
zum Teil günstigen Lautsprechen sagen, die vielen nicht
informierten Hobby-Freaks - dem Namen her als
sehr gut erscheinen - so ist das z.B. mit den Magnat-Teilen ...
Früher war Magnat in aller Munde - ein richtiger Begriff -
war auch qualitativ echt gut ... aber auch teuer ...
Nachdem die Ihre Firmenpolitik geändert haben, wurde
mehr auf Massenproduktion geachtet, worunter die Qualität sehr
geleidet hat ... aber es ist halt so das dieser Name bei vielen
(selbst heute noch) ein Begriff ist ...

Wenn man sich nur auf Testberichte verlässt ... ist man verlassen!!!
Das erste Problem was auftaucht, ist eines auf das viele nicht wirklich
achten - diese Test sind halt unterteilt in Einsteiger, Mittelklasse,
Oberklasse und Spitzenklasse ... wenn ein LS im Einsteigerbereich
Testsieger wird, ist es meistens so, das ein im Mittelfeld leigender
Oberklasse LS doch um weiten besser ist als der "Testsieger" der
Einsteigerklasse - oftmals auch gleicht teuer ... desshalb bin ich
(wie ihr ja auch) der Meinung das es das beste ist die Teile Probezuhören.



So, nun aber wieder zurück zum eigentlichen Thema:
Als günstige und auch gute Systeme
werfe ich mal diese hier in die Runde:

Focal Acces
BOA
HELIX BLUE
Axton CAC
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #32

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
genau, am eigentlichen thema bin ich nämlich auch interessiert!!!

wie ist das denn mit den hochtönern? die werden wohl kaum in die vorhandenen öffnungen am spiegel passen, oder?
wie habt ihr das gelöst?




grüße
DOBI
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #33
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ DOBI

Schau Dir mal diesen Thread an.
Da hab ich letzte Tage erst beschrieben wie
ich das bei mir gemacht habe :D
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #34

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Wie Schemi schon schrieb.. alles ist erstmal 'ne Frage des Image der Marke, aber auch das wird mit der Zeit wegbrechen, wenn Magnat mehr und mehr Quantität statt Qualität zeigt!

Die Axton CAC hab ich mir vom Hifiologen empfehlen lassen. Der wollte mir auch keine teureren Teile andrehen, sondern war gleich der Meinung daß die das Richtige (und auch Günstigere) für mich sind.

Probehören ist ja theoretisch möglich, aber dann muss es auch derselbe Wagen sein. Wenn man die Teile in der Wand im Elektronikmarkt hängend hört, kann man daraus bezüglich Raumklang nicht viel schließen.
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #35

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Dann schmeiss ich jetzt auch mal ein paar Systeme in den Raum......

Focal A-165
Phase-Evolution PC-System
Audio-System PX-165VW
Helix
BOA
Canton
VIFA



Gruß
Ralf
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #36

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
@schemi + jensen
was rw eigentlich sagen wollte, es giebt komponenten die einfach nicht harmonieren, will da mal ein bekanntes beispiel sagen Helix / Focal, beides sind testsieger, und beides sind auch gute produckte, nur passt das halt nicht zusammen die helix spielt sehr autophiel,
und die focal haben ein problem den hochton bereicht, da sie nen titan hochtöner haben, der bei größeren lautstärken schrill werden kann, kombinierst du die beiden sachen hast du als endergebniss ein frontsystem was viel zu schrill klingt, und nicht wirklich sich toll anhört.
als standart kombination wird Steg / Focal oft empfohlen, obwohl die steg um einiges schlechter getestet wurde (ist in der auto hifi liste 23 plätze unter helix !) bekommt sie die focal weitaus besser in den griff und du hast nen besseren klang.
ich habe mich auch schon ausfühlich zum thema car hifi informiert, aber wie soll ich bei den ganzen produkten den überblick behalten, und dann noch wissen was ich mit was kombinieren soll ?


ach ja
ich habe focal V2 an GZ 4150x drinnen

@instateoftheart
was hast du den für ein radio drinnen ?
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #37
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
ich muß Zitter Recht geben es gibt kombinationen von Verstärkern und Lautsprechern die gehen garnicht und andere klingen gut.
...Metell HTs sollten immer Weichklingende Verstärker haben, bei Gewebe HTs ist es in der Regel egal. Da diese schon weich klingen !!!
Im weitern lässt sich noch was über den umbau billigere WEichen machen Ekos gegen hochwertige MKPs austauschen (nur HT).

Zu empfehlen ist die Kombination Audison und Focal !!!

aber selbst das nutzt bei manchen Hts nicht, ein Beispiel hierfür ist der TC12 von JBL (ein 19mm Titan HT). Der klingt an so ziemlich jedem Verstärker tödlich :D
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #38

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
RWMedia schrieb:


kann ich den auch OHNE endstufe an mein gamma/mfd anschließen?


was kosten die ungefähr?

/edit: uff, habe sie jetzt für 207euro gefunden... habt ihr nicht was (deutlich) günstigeres??!!



danke!
DOBI
 
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #39

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
  • Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...???? Beitrag #40

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
die focal a solltest du auch schon für bedeutend weniger gelt bekommen,
für 200 bekommst du die V2 ja schon,...

aber warum in der welt wollen alle hier im forum die boxen tauschen, die sind doch eigendlich gar nicht so schlecht, und wenn man sie nur ans mdf (mit gerade mal 7 watt sin) hängt wirst du nen unterschied kaum hören. würde eher zu ner kleinen endstufe an den original boxen tendieren,...
 
Thema:

Guten Klang in den Passi ohne viel Aufwand...????

Oben Unten