elmander
- Beiträge
- 64
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen für meinen Ölwechsel Öl gekauft , und zwar von Castrol, das GTX 7 5-W40 -5l- für 32 Euro (Normalpreis 40€).
Gestern hab ich einem Prospekt ein Öl namens "High Star"gesehen, welches 11 € für ebenfalls 5 l kostet.Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein 5W-40 Öl, welches wie das GTX7 von Castrol nach ACEA A3/B3/B4 sowie nach der VW-Norm 502 00 / 505 00 freigegeben ist und entspricht damit den Vorgaben des Herstellers.
Jetzt stellt sich mir als Laie natürlich die Frage , ob das wirklich "minderwertiges" Öl ist, bei 2,20€/l oder zahlt man z.B bei Castrol wohl auch sehr viel bzw. zu viel für den Namen?
Schließlich hat das billige Öl auch dieselben Freigaben wie das Castrol Öl.
Was ist wohl der entscheidende Unterschied?
Was ist eure Meinung zu dem Billig-Öl? Lieber Hände weg oder doch gar nicht so schlecht? :?
Danke für eure Meinungen! :wink:
Gruß
elmander
habe mir vor ein paar Tagen für meinen Ölwechsel Öl gekauft , und zwar von Castrol, das GTX 7 5-W40 -5l- für 32 Euro (Normalpreis 40€).
Gestern hab ich einem Prospekt ein Öl namens "High Star"gesehen, welches 11 € für ebenfalls 5 l kostet.Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein 5W-40 Öl, welches wie das GTX7 von Castrol nach ACEA A3/B3/B4 sowie nach der VW-Norm 502 00 / 505 00 freigegeben ist und entspricht damit den Vorgaben des Herstellers.
Jetzt stellt sich mir als Laie natürlich die Frage , ob das wirklich "minderwertiges" Öl ist, bei 2,20€/l oder zahlt man z.B bei Castrol wohl auch sehr viel bzw. zu viel für den Namen?
Schließlich hat das billige Öl auch dieselben Freigaben wie das Castrol Öl.
Was ist wohl der entscheidende Unterschied?
Was ist eure Meinung zu dem Billig-Öl? Lieber Hände weg oder doch gar nicht so schlecht? :?
Danke für eure Meinungen! :wink:
Gruß
elmander