Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse

Diskutiere Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich habe mal ne Frage, ich möchte einen großen Ladeluftkühler für den Passat 3B anfertigen. Ich brauche dazu aber nen Passat 1.8T über ein...
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #1

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich habe mal ne Frage, ich möchte einen großen Ladeluftkühler für den Passat 3B anfertigen. Ich brauche dazu aber nen Passat 1.8T über ein paar Tage zum anpassen und testen. Evtl. gibt es einen Leihwagen, muss mann aber explizit absprechen dann.
Den LLK gibt es dann zu einem Schnäppchenpreis inkl. einer anderen Software wenn es gewünscht wird!

Fahrzeug sollte aus dem Raum Berlin kommen, damit die Wege nicht zu weit sind !

Wer Interesse hat, einfach per Mail: [email protected]

Danke euch
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Gute Aktion! :top:
Schade das ich keinen 1.8T habe, sonst wäre ich dabei.
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #3
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
ich bin leider auch nicht grad von deiner gegend,
sonst könntest du dich über zwei hermachen,
hab aber leider keinen nähmaschinenmotor :lol:

klaus
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #4

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Danke,
Es wäre vielleicht auch ganz gut zu wissen wie die Meinungen sind.

Wieviel standfeste Leistung möchte so die Mehrheit gerne haben?

Darf es auch ein großer LLK sein mit einer speziellen Verrohrung, oder lieber nur einer der mit den serien Verrohrung klar kommt, dafür aber natürlich deutlich kleiner ausfällt?
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #5
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Wie sagte einer so schön? Wenn dann richtig. Also Power Power Power :wink:
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #6

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Na ich weiß eben nicht wie es die Mehrheit möchte.

Was wird so angestrebt von denen, die MEHR Leistung möchten?
230 PS ?
250 PS ?
280 PS ?
300 PS ?
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #7
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Also 210 aus dem 1,8T sind ja so schon drin. Also sollte diese Leistungsstufe etwas höher angesetzt werden. 250 aufwärts wäre mein Vorschlag :wink:
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #8

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Ja 210 PS, aber 230 sind dann schon ein Knackpunkt der sicherlich mit nem größeren LLK erreicht werden könnte der ca. 20% mehr Kühlung als der Serienkühler bringt, hier könnten dann sicherlich auch der Platz für den Orig. LLK beibehalten werden, bei 250 und mehr wird es schwieriger !
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #9
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Vor dem Ladeluftkühler, würde ich mir Gedanken wegen eines größerem Turbos machen. Der Lufteinlass ist einfach zu klein. Der Motor könnte auch so weit mehr, wenn er die passende Luftmenge bekommen könnte. Der "Stau" durch den zu klein dimensionierten Querschnitt bremst ungemein ein. Dazu dann passend dem LLK und größere Düsen, passender Spritdruck und Du hast es. Angepasste Software vorrausgesetzt. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #10

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Ja deswegen ist ja auch die Frage wohin die Masse möchte ...



Ich fahre auch lieber 300 PS, gibt aber leute die möchten lieber "nur" 250 PS ...
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also für die Aktion gibt's einen :top: .

Aber für die angestrebte Leistung ohne Turboumbau :flop: . Ist für den kleinen K03 viel zu gefährlich, um diese Leistung herauszuholen.

Also großer LLK ist eine gute Voraussetzung, um mehr Leistung herauszuholen, aber nicht zum reinen Leistungssteigern. Der LLK soll nur entsprechend der höheren Luftdurchsatzmenge die gleiche oder bessere Kühlleistung erreichen wie der Serien-LLK mit dem Serien-Lader.

Also wenn dann bau' halt einen LLK mit feinen Innentabulatoren und strömungsgünstigen Staukästen. Wenn möglich auch mit Halterungen für serienmäßig vorhandene Anschraubpunkte am Fahrzeug.

Bei der Verrohrung würde ich zwei Typen anbieten. Einmal für den Serienlader K03, dann passt die Verrohrung auch an einem K04 und ist dann sinnvoll bis ca. 250 PS. Für Leistungen darüber hinaus könntest Du dann ja große Rohre anbieten, die dann gut sind für z.B. Turbonetics-T3 oder Garrett GT-Lader.

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #12

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
@ cruiser
Genau so habe ich gedacht.

Ich wollte nur die Priorität festsetzen, mir ist aber nen kleinerer Kühler passend für den Original Platz auch lieber, allerdings werd ich auch erstmal nen großen anpassen müssen weil so oft hätte ich nen 1.8T nicht da. Ich möchte gerne nen Fahrzeug komplett umrüsten mit großem Lader etc. aber die Frage ist ob es derjenige Passat Fahrer auch möchte!

Bringt mir ruhig eure Ideen, ich werde versuchen Sie umzusetzen.
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #13

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Naja, am Originalplatz wird nicht soviel gehen (platzmäßig). Vor den Kühlern (Klima und Wasser) ist da sicherlich nicht schlecht. cruiser hat sich da nen schönen eingebaut. Irgendwo hier müsste noch der Link rumschwirren (Größenvergleich).

Gruß WarLord
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #14

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Deswegen brauch ich ja ein Fahrzeug da, um mir das alles anzusehen ...

Beim Golf gibt es ja schon einen der etwas größer und besser ist als Serie, nur der VK ist bei 699 euro :) Ich möchte das etwas günstiger anbieten und dann wie gesagt für den Passat.

Es hat nicht jeder soviel Handgeschick um sich vor dem Wasserkühler nen LLK einzubauen und die Verrohrung zu machen. Ich möchte das fast Plug&Play mäßig machen ...
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #15
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also hier mal ein Pic vom LLK:

LLK01.jpg


Zum Umbau selber:

Also an sich gibt's nur Probleme mit der Aufhängung des LLK. Hier mussten wir etwas zaubern. Ansonsten ist es relativ einfach. Die Verrohrung ist auf der Fahrerseite nicht so knifflig, aber vom Turbo zum LLK gibt's schon a bisserl Stress, da es etwas eng zugeht. Wir mussten die Hupen abschrauben, die Halterung modifizieren und dann an anderer Stelle wieder anschrauben. Aber bei Deiner Konstruktion kann man neue Wege gehen, wo mein gekauftes System eher schon fix ist.

Ich würde mich ja zur Verfügung stellen, aber für die Entfernung müsste ich mal Urlaub machen. Wobei ich da bei meinen Verwandten in Berlin unterkommen könnte.

Aber es wird sich doch wohl ein 1.8T-Fahrer finden?? Grade im Berliner Raum!

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #16

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Sieht schonmal doch gut aus, also ist auf jeden Fall genu Platz, das ist gut.

Wieviel Leistung fährst du ?

Ich werd das Auto sicher fast ne Woche brauchen... Ja morgen kommen ein paar Leute aus dem Forum mit 3x1.8T da werd ich mal fragen, vielleicht hat einer interesse !
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #17
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also Platz ist auf alle Fälle. Nur zu tief sollte er nicht sein. Bei ca. 8-9cm ist Schluss. Dann ist auch kein Spielraum mehr. VOn der Breite her kannst Du den gesamten Wasserkühlerbereich nutzen. Erst dann wird es zum Stoßstangenträger hin eng.

Also vor den ganzen Umbauten hatte ich wie in der Sig 187PS. Derzeit schätze ich die Leistung auf ca. 220 PS, wobei ich noch keine Chipabstimmung hab machen lassen. Die Änderungen hierfür waren N75K, K&N Lufi, 3"-Abgasvorrohr, 3"-Katersatz, 2,75"-Auspuffanlage komplett und der LLK.

Also Interesse ist bei den Jungs sicherlich da. Denn Leistung kann man nie genug haben. Meld Dich auf jeden Fall. Notfalls komme ich halt :wink: .

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #18

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Kann mir jemand sagen welche Fahrzeuge in der Front dem Passat ähnlich sind ? Morgen kommt ein Octavia zu mir, da schaue ich gleich mal, aber wie sieht das mit dem A4 aus ?
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #19
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
A4 ist gleich dem Passat, wobei Du bei der Verrohrung mehr Platz zur Seite hin hast, da die Stoßstange ausladender baut.

Bei A6 passt es genauso, beim Superb genauso.

Beim Oktavia weiss ich es leider nicht, aber ich schätze mal, dass es vorne etwas enger ist und vielleicht haben die einen anders geformten Stoßstangenträger.

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Außerdem hat der Oktavia nen Quermotor, da würde wohl eher der LLK vom Golf passen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse

Oben Unten