Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse

Diskutiere Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, erstmal ist fakt ich brauch so nen LLK;). Aber jetzt meine Frage ichhabe S6 TFL verbaut. passen die noch mit den rohren unten rein? Hat das...
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #161

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo, erstmal ist fakt ich brauch so nen LLK;). Aber jetzt meine Frage ichhabe S6 TFL verbaut. passen die noch mit den rohren unten rein? Hat das schon jemand versucht? Bilder wären toll!!!
MFG VOLKER
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #163
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
sind die die jetzt im golf V und im 3c passi heizölverdichtern eingebaut werden nicht auch größer und werden vrom kühler verbaut?

jemand interesse, das ich das die tage mal ausmesse???kostentechnisch sind die ja "nur" ~ 275 € :roll:
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #164
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe mir die 3c Teile auf die Schnelle bei ebay angeguckt. Die Anschlüsse sind scheinbar wieder die komischen Schnellverschlüsse und die Lage ist auch eher supoptimal. Außerdem sind es nur Plastikstaukästen, die bei höheren Ladedrücken gern mal einfach platzen.

Aber Interessant wären die Abmessungen auf jeden Fall. Also bitte, wenn möglich, mal ausmessen. Auch die Anschlussdurchmesser und Befestigungspunkte wären sehr hilfreich.

Grüsse
Matthias
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #165

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ja danke Matthias aber ich habe doch die Tagfahrleuchten drin und wollte wissen ob schonmal jemand mit den dingern nen großen LLK eingebaut hat.
MFG VOLKER
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #166
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die OEM LLK vom TDI platzen erst bei ~2,5 bar absolut :twisted: :twisted:
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #167
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@Schorni

Tja, da hammers ja schon. 1,5 bar relativ :roll: . Ist ja gar nix. Das erreicht man ja schon locker mit dem K04. Und ab diesem Umbau wäre ich ganz vorsichtig mit dem orig. Gedöns.

Lieber ein paar Euros in ordentliche Staukästen und Netze investiert, das hält dann ewig und man fängt nicht wieder von vorne an.

Gruß

marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #168
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
cruiser schrieb:
@Schorni

Tja, da hammers ja schon. 1,5 bar relativ :roll: . Ist ja gar nix. Das erreicht man ja schon locker mit dem K04. Und ab diesem Umbau wäre ich ganz vorsichtig mit dem orig. Gedöns.

Lieber ein paar Euros in ordentliche Staukästen und Netze investiert, das hält dann ewig und man fängt nicht wieder von vorne an.

Gruß

marco

2,5 absolut. Nix 1,5. 2,5 + Ungebungsdruck = angezeigt (wenns gehen würde 3,5) :p
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #169
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hmm,

ich war immer der Meinung Umgebungsdruck (ca. 1bar) + relativer Druck (z.b. Ladedruck hinter verdichter) ergeben Absolutdruck.

Guck mal nochmal nach. Ich glaub Du hast das verdreht.

Gruß

Marco
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #170
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@vwpassat3b_86: Also ich musste bei mir die Chinanebler ausbauen, da sie sonst an den Ladeluftrohren aneckten und dadurch die Schürze nicht angebaut werden konnte. Allerdings bauen diese ziemlich tief. Geschätzt ca. 15 - 18 cm ab Rückseite Stosstange.

Grüsse
Matthias
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #171
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
so, foto´s muss ich noch hochladen, geht erst heut abend...

ladeluftkühler vom 3c 2.0 tdi 140Ps

höhe: 420 mm
breite: (nur alu) 645 mm
gesamtbreite: 800mm
tiefe: 50mm
durchmesser rohranschluss: 70mm
tiefe anschlußstutzen 1 (eingang?, wo der Drucksensor verschraubt ist) 170mm
tiefe anschlußstutzen 2 130 mm

hoffe hilft irgendjemand :lol:
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #173

vwpassat3b_86

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hat den keiner ne idee wie ich das mit den tagfahrleuchten hinbekomme? ich steh echt aufn schlauch HILFE!!!;)
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #174
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ vwpassat3b_86: Hast du mal ein Bild, wie deine Schürze von hinten mit den TFL aussieht? Ansonsten TFL rausschmeißen und die Hauptscheinwerfer als solche benutzen.

@ Turbonauti: Da fehlen dann aber noch die Rohre. Dann lieber den China LLK wenn du nix ordentliches verbauen willst.

Grüsse
Matthias
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #175
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
cruiser schrieb:
Hmm,

ich war immer der Meinung Umgebungsdruck (ca. 1bar) + relativer Druck (z.b. Ladedruck hinter verdichter) ergeben Absolutdruck.

Guck mal nochmal nach. Ich glaub Du hast das verdreht.

Gruß

Marco


Ja, ik meine schon 2,5 bar (angezeigt auf externer LDA) digga 8) :wink:
 
  • Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse Beitrag #176
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
foto´s









so, jetzt stimmt :ja:
 
Thema:

Großen Ladeluftkühler welcher Passat Fahrer hat Interesse

Oben Unten