größere Spritpumpe

Diskutiere größere Spritpumpe im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Servus Ich hab ein Problem: Kann mir einer sagen, ob die Kraftstoffpumpe vom alten RS4 (2,7T) in den Tank vom ´98er Frontantrieb mit AEB passt...
  • größere Spritpumpe Beitrag #1

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Servus

Ich hab ein Problem:
Kann mir einer sagen, ob die Kraftstoffpumpe vom alten RS4 (2,7T) in den Tank vom ´98er Frontantrieb mit AEB passt?

Ich hab mir letzten Winter auch einen 2,7T reingeschnitzt und den 1,8T rausgeworfen. Letzte Saison hab ich ihn noch mit relativ handsamen 330PS gefahren, diesen Winter will ich ihn aufblasen ala RS4 und will an 4er vorne dranstehen haben. Laut MTM brauch ich bei diesem Umbau die Kraftstoffpumpe vom RS4, um das Ding bei Volllast zu füttern. Weils den 2,7Tin scharf aber nur als Allrad gibt, können die leicht sagen, ich soll das Ding reinschrauben, ich weiß nur nicht( die wissens auch nicht), ob sie paßt.

Wär supi, wenn mir da jemand von euch Infos dazu geben könnte oder evtl eine Alternative dazu wüsste.

Auf Allrad umbaun kommt auf keinen Fall in Frage, weil ich an der Karosserie nicht rumflexen will. Ich hatte letztes Jahr mit 19" keine Traktionsprobleme (außer bei Nässe, aber da fährt man ja bekanntlich meistens ruhiger) und werd sie dank Quaife Differentialsperre auch in diesem Jahr nicht haben.


Ossi
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Im Forum gibt es ja noch jemanden, der einen 2.7T im Passi fährt .. vielleicht kann er dazu ja was sagen?

Frag also am besten MKB mal :D
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Der Master fährt keinen 2.7 T ... Sondern einen V6 Bi Turbo :oops:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Und der hat net 2,7? :eek: :twisted:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Das schon, aber es sind doch 2 verschiedene motoren,oder nicht ? :oops:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
*Hüstel*

3!

2,7T 230 PS
S4 265 PS
RS4 380 PS

Alle mit 2,7 :twisted:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Na ja , aber Unrecht hatte ich net.. :D :oops:

Okay... Ich sach nischt mehr.. :oops:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
der MKB hat noch die originale V6 Benzinpumpe drinnen, zumindest hat er mir das einmal erzählt.

Ossi, das wird ist aber ein krasser Umbau.... :eek: Kompliment! :top:
bevor du dich wieder mal 2 Jahre nicht meldest :wink: hast du Bilder von dem Umbau bzw wird man dich in Nürnberg 2006 sehen? Oder am See?

wegen der Pumpe habe ich leider keine brauchbare Idee. Auch bei RAR konnte mir keiner sagen ob man die Pumpe austauschen kann...
wäre es vielleicht möglich die Spannung leicht anzuheben?
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #9

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
@ Geri
See bin ich jedes Jahr, ist ja Pflicht. Vorletztes Jahr Nürnberg ging ned, da war das deutsche Finale im Sound Off, letztes Jahr hab ichs verpennt, sorry.

Vom Umbau kommen bald ein paar Bildchen auf die Homepage von nem Kumpel, der bastelt grad dran.

Ich weiß ned, ob die Spannung der Pumpe anheben was bringt bzw funzt. Ma Bordnetz hängt ja nicht nur die Pumpe dran.
Ich hab a Bild von der Kraftstoffpumpe vom RS4 gesehen, war leider nur klein. Da sind noch irgendwelche Schläuche dran, keine Ahnung wofür. Ich denk, weil der Allrad so an unfömigen Tank hat.
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #10

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ossi, gib mal die beiden MKB samt Baujahre her, vielleicht findet Onkel Edgar was.

Spannung erhöhen tät schon was bei E-Motoren bringen, wenn er schneller rennt dann fördert er auch mehr. Marco hat gemeint das die Pumpe dann womöglich abbrennt, könnte man durch eine Schaltung high/low umgehen (nur mal so als Idee).

noch eine Idee, verrückt:

es gibt Nachrüstpumpen mit mehr Förderleistung, allerdings werden die nach dem Tank eingebaut. Hmmm, wenn da jetzt in der Leitung zum Motor mitten drinnen einen starke Pumpe ansaugt müsste es die Pumpe im Tank "durchreissen" wenn du weisst was ich meine.

oder, du baust die bestehende Pumpe aus, hängst einen Schlauch in den Tank und verklebst oben das Loch irgendwie luftdicht. Oder eventuell kannst du das Gehäuse der alten Pumpe als noch als Dichtstoppen verwenden, die ist von der Funktion her nur mehr ein Schlauch. Die Tunerpumpe hängt mitten in die Spritleitung wie oben beschrieben. Das geht auf jeden Fall. Guck mal in der NOS Szene in den USA was die für Monsterpumpen verkaufen...

so eine Lösung wär sicher billiger als ne Benzpumpe vom Audi.
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hmmmm... 2,7T (S4) und 4,2 V8 sind beides 4bar Pumpen... die vom A8 ist aber eine externe, sprich nicht im Tank verbaute. Wäre das ne Alternative?
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #12

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Das mit der externen Pumpe haben mir auch schon mehrere gesagt. Die Intank fördert, die externe drückt. Die sind auf jeden Fall günstiger zu bekommen, stimmt.

Die Alternative vom A8 werd cih mir auf jeden Fall auch mal ansehen, werd da gleich mal den Teilekatalog anwerfen.

Außerdem werd ich mal bei VDO nachfragen, die bauen die Dinger schließlich ja. Falls da einer der Techniker fit ist und die Lust haben, Infos rauszurücken, wärs auf jeden Fall informativ.
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die AEB ist auch eine 4-bar Pumpe... Somit selber Druck wie 2,8 V6 (4bar) und alle anderen auch. Warum also umbauen wenn die hinterher den selben Druck liefert? :gruebel:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #15

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Geri nur leider ist die pumpe nicht für einen Passi geeignet so wie es für mich aussieht den für die pumpe brauchst du noch eine Vorförderpumpe wie sie im Golf 2 oder 3 verbaut währe da pumpe die tankpumpe nur eine geringe leistung und geht dann zu einer einspritzpumpe die genauso aussieht wie die gezeigte pumpe und die leistet dann die beim golf 2 16V nötigen 5,5 bar oder mehr genauen wert weiß ich nciht aus dem kopf!

was mich wundernt ich mein die ami´s bauen doch 1.8T mit guten 500PSoder mehr auf die brauchen doch dann auch eine passende pumpe?

MFT berlin Bietet für golf 2 soetwas an, vielleicht da mal nachschauen die haben doch viele amisachen

oder unter http://www.eiptuning.com/eip/fuelpumps.html gibts auch eine zusatzpumpe!
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #16

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
@ Geri

Geil! Her damit! 2 mal bitte!

Hab heut mit MFT schon telefoniert. Der hat auch eine externe Pumpe vorgeschlagen. Es gibt zwar auch größere Intank Pumpen, die sind aber nicht das Wahre und sollen a richtiges Geficke zum Einbauen sein.


@ Lampe

Die Pumpe vom RS4 ist nicht die selbe wie vom 2,8 V6. Die hat NUR der RS4, die muß also um a Hauseck größer sein. Die von MTM haben gemeint, dass ich bei den 330 PS jetzt schon Probleme bekommen könnte.
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
B-Car schrieb:
Geri nur leider ist die pumpe nicht für einen Passi geeignet so wie es für mich aussieht den für die pumpe brauchst du noch eine Vorförderpumpe
schon klar B-Car, die Pumpe ist nicht für den Passat gebaut worden. Wir reden aber hier von 420PS aus einem 2,7T Motor, da muss man schon zu etws unkonventionellen Massnahmen greifen. Und da fällt mir nur mehr so ein fettes Trumm ein. Die Funktion deiner Vorförderpumpe könnte doch die alte Pumpe übernehmen? (Falls man das wirklich braucht, wozu überhaupt)
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ossi schrieb:
Die Pumpe vom RS4 ist nicht die selbe wie vom 2,8 V6. Die hat NUR der RS4, die muß also um a Hauseck größer sein. Die von MTM haben gemeint, dass ich bei den 330 PS jetzt schon Probleme bekommen könnte.

4 bar Druck, sind 4 bar Druck... Die haben alle nur... 1,8T, 2,8V6, RS4...


Wir fahren die 4bar-Druck Pumpe im T3 auch mit 330PS, und da ist alles im grünen... Ist original vom 2,1 Liter Waserboxer mit 112PS, muss also jetzt die DOPPELTE Leistung "bedienen"... Die Pumpe ist für mehr ausgelegt, als die Originalleistung (300PS im 4,2V8) und würde auch für 500PS reichen... Laut MTM, die nen Kompressorumbau für die Grotten anbieten...

Anbei mal Bilder und Nummern der Pumpen... Sag mir mal was Dir auffällt :D Ich denke das mit der Aussage: NUR der RS4, kannste mehr als getrost vergessen. Wenn man was "besseres" verkaufen will, ist das klar das man sooowas erzählt...

1,8T

RS4

A8 4,2 (ohne Topf nur die reine Pumpe aus dem inneren) :flop:
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #19

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hi Robin, ich erinnere mich an eine Grafik im ELSA, da wird auch von höheren Fördermengen beim RS4 gesprochen, hmmmm.
 
  • größere Spritpumpe Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jo gut, warum kommen dann aber die selben Pumpen wenn ich die bei meinem Händler bestelle? :D Kuck Dir mal die Teile/Bestellnummern vom 1,8T und RS an... ich meine, sind die selben ;D


PS: Und bei 4 Bar und 4 Bar (Druck = Identisch) kommt auch vorn das selbe raus ;D
 
Thema:

größere Spritpumpe

Oben Unten