größere Einspritzdüsen

Diskutiere größere Einspritzdüsen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! @ Didi: Wieso fürn Popo? Serienmäßig sind ja immer die gleichen Düsen mit den gleichen Werten verbaut. Und in gewissen Maßen merkt sich das...
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #21
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Didi: Wieso fürn Popo? Serienmäßig sind ja immer die gleichen Düsen mit den gleichen Werten verbaut. Und in gewissen Maßen merkt sich das Steuergerät ja auch, wenn es mal etwas stärker nachregeln muss. Es dürfte also kein Problem sein, von z. B. 180 cm³ auf 190cm³ Düsen zu wechseln. Bei einem Wechsel von 180 cm³ auf 380 cm³ Düsen müssen dann natürlich die Kennfelder im Steuergerät angepasst werden oder der Motor läuft ständig zu fett da das MSG diese große Differenz in der Einspritzmenge nur noch schlecht bis gar nicht ausgleichen kann.

Grüsse
Matthias
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #22
Hawknet

Hawknet

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen da es schon so viele gibt :) und hier scheints auch ganz gut zu passen.

Da ich demnächst neue Abgasanlage bei mir verbauen will wollt ich auch größere Einspritzdüsen und auch eine Überarbeitung des Chips machen lassen. Daher wollt ich fragen ob diese Einspritzdüsen passen 350ccm: B280434458/01 ??

thx
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #23

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was für einen Motor hast Du denn überhaupt?
Generell dürften geänderte Einspritzdüsen nur bei geändertem Lader Sinn machen.
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #24
Hawknet

Hawknet

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
ajo glatt vergessen AEB 18T
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #25

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was für einen Lader willst Du da verbauen?
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #26
Hawknet

Hawknet

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
eigentlich wollt ich den standard lader noch lassen (keine gute idee?)
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #27
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
@Hawknet: was hast Du vor? Was sollen größere Düsen alleine bringen? Die Düsen die Du Dir da Ausgesucht hast sind ein bischen groß für Serientrimm :D
Mehrleistung gibt es nur wenn mehr Luft im Zylinder ist und die passende Menge Sprit dazu kommt. Größere Düsen braucht man erst wenn man den Ladedruck deutlich angehoben hat, bei moderaten Anhebungen geht das nocht mit den Seriendüsen. Deutliche Anhebung des Ladedrucks geht nur mit anderem Lader.
Grundsätzlich müssen andere Düsen auch durch Anpassung in den Kennfeldern adaptiert werden, sonst säuft die Karre nur aber läuft nicht besser. Für die Umwelt ist es auch nicht toll, optimale Abgasreinigung gibt es nunmal nur bei Lambda=1 oder Luft/Sprit Verhältnis = 14,7 .
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #28
Hawknet

Hawknet

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
naja chip habe ich ja schon demnächst kommt noch ne abgsanlage und da ich die düsen noch über habe dacht ich kann die einfach einbauen und dann chip anpassen lassen damit ich noch bissel mehr leistung habe :)
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #29
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Bleibt immer noch die Frage wo die Leistung herkommen soll :)
 
  • größere Einspritzdüsen Beitrag #30

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Lies Dir doch mal die Beiträge der Anderen hier im Forum durch.
Andere Düsen sind nicht so ohne, das macht man nur als einen späteren Schritt wenn es unbedingt sein muß, wegen eines größeren Laders.
Und es bringt beim Benziner auch wirklich absolut überhaupt nichts.
Anders war das bei alten Dieseln, da konnte man u.U. neben schwarzen Rußwolken auch ein paar PS mobiliseren, wenn man die Düsen tauschte.
 
Thema:

größere Einspritzdüsen

größere Einspritzdüsen - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten