Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an...

Diskutiere Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebes Forum, hallo liebe Mitglieder, :) ich habe einen Passat 3b, Bj. 97 und folgendes Problem. Die Glühkontrollleuchte leuchtet, sobald...
  • Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an... Beitrag #1

cp14

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebes Forum, hallo liebe Mitglieder, :)

ich habe einen Passat 3b, Bj. 97 und folgendes Problem.
Die Glühkontrollleuchte leuchtet, sobald ich nicht auf die Bremse getreten habe, nach ca. 3,5 Minuten auf bzw. blinkt die ganze Zeit.
Vorgeschichte:
Bin auf Autobahn liegengeblieben, weil Pedalwertgeber kaputt. Ein neuer wurde eingebaut und seitdem gibt es das Problem. Diagnosegerät sagt, Bremslichtschalter ist kaputt, obwohl Bremslicht geht (ist der sonst noch für was gut? Ich glaube für den Tempomaten, aber den gibts bei mir nicht...). Neuer Bremslichtschalter wurde eingebaut, Problem besteht immer noch.
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank und noch ein frohes neues!
ciao

christian
 
  • Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an... Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
cp14 schrieb:
Diagnosegerät sagt, Bremslichtschalter ist kaputt, obwohl Bremslicht geht (ist der sonst noch für was gut?

ja, für das MSG

nutze mal die Suche zu dem Schalter
 
  • Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an... Beitrag #3

cp14

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Aloha,
für alle, die eventuell die gleichen Probleme bekommen, hier mal eine Zusammenfassung, wie die Geschichte weiterging.
Ich bin nochmal zur Werkstatt und dort wurde mir wieder der Bremslichtschalter ausgebaut. Genaueres bzgl. des Fehlers konnte mir nicht erklärt werden. Auto funktionierte dann auch für ca. 5 Tage. Dann, auf einer langen Autobahnfahrt, streikte wieder der Pedalwertgeber. Passat nahm kein Gas mehr an. Wieder ADAC gerufen, herausbekommen, dass wenn Fehlercode gelöscht wurde, Gas wieder angenommen wurde, so lange nicht die Bremse betätigt wird. Auto also wieder zurück zur Werkstatt, dort wurden nach telefonischen Ausagen ein paar Einstellungen überprüft und nachgestellt, sowie die Batterie an und abgeklemmt. Genaueres erfahre ich gleich, denn ich hole das Auto gleich ab. Bin gespannt, wie lange ich dieses mal ohne Probleme fahren kann...
ciao
c

P.S. Und hier die Antwort:
Genau 4 Tage - dann ging das wieder los. Die Werkstatt hat sich dann "richtig Mühe" gegeben und nochmal ganz genau hingeschaut und siehe da, es gab wohl ein paar korrodierte Kabel, die dann auch ausgetauscht wurden. Auto hielt auch für ca. einen Monat. Jetzt die gleiche Sch... schon wieder. Komisch nur, dass sich der Fehler von allein zurückstellt... hat da jemand eine Idee, wie so etwas passieren kann? Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende...<br /><br />-- 29.06.2010 - 14:03 --<br /><br />Ist nun schon wirklich lange her, aber das sich das Problem gelöst hat, wollte ich euch noch die Lösungmitteilen, falls jemand das gleiche Problem hat.
Der Fehler trat dann irgendwann wieder auf und getreu dem Motto - wenn du etwas erledigt haben willst, mach es selbst, habe ich mich mit einem Kumpel dranbegeben und mir das MSG nochmal genauer angesehen. Dort war zu sehen, dass die Stecker nur relativ lieblos mit Kontaktspray eingesprüht worden sind, es aber noch jede Menge Rost gab. Den haben wir entfernt und siehe da - Auto hält bis heute.

Das Problem lag also an dem Wasser, was im Motorinnenraum stand, weil der viel zu kleine Ablauf durch Herbtbslätter verstopft war. Ca. 3 Jahre später habe ich dann die Quittung bekommen...

Viele Grüße
c
 
Thema:

Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an...

Glühkontrollleuchte geht nach 3,5 Minuten an... - Ähnliche Themen

Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Massive Probleme nach Benutzung von Adapter für Anhänger: Hallo Passatfreunde! Ich weiss, dieses Thema ist alles andere als neu und ich habe auch schon viele Seiten durchgelesen, finde aber trotzdem keine...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Motor Ruckelt bei Lastwechsel unter 1500 Upm: 1.6 L, ALZ, Bj 2003, 156000 Km, KBA 0603 611 Wir haben den Wagen noch nicht so lange und daher kann ich nicht sagen ob das Problem schon länger...
Oben Unten