glühkerzen

Diskutiere glühkerzen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leute,ich will mal in kürze meine glühkerzen selber wechseln.kann ich die ohne spezialwerkzeug ausbauen? wenn ja welche größe müsste die nuss...
  • glühkerzen Beitrag #1

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
hi leute,ich will mal in kürze meine glühkerzen selber wechseln.kann ich die ohne spezialwerkzeug ausbauen? wenn ja welche größe müsste die nuss für die ratsche haben?muss ich da irgend etwas noch beachten?bei ebay gibt es ja günstige glühkerzen.oder soll ich doch lieber vw glühkerzen einbauen?die wartung und service beim :eek: ist teuer darum will ich die arbeiten die ich ohne großen aufwand erledigen kann selber ausführen.
 
  • glühkerzen

Anzeige

  • glühkerzen Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,.. bitte sei mir nicht böse ,aber wieviel Ahnung hast du von der Materie .Warum willst du denn die Glühkerzen erneuern ??
Weil es gehört nicht in den Wartungsablauf das man die Glühkerzen erneuern lassen sollte ,sondern nur wenn sie defekt sind .Denn wären sie defekt ,dann sollte dein Fahrzeug bei Minustemeraturen garnicht oder nur schlecht anspringen .Aber bei den Temperaturen wie sie zur zeit sind (einiges über null) glüht der TDI doch garnicht vor und sollte eigentlich anspringen ohne das man merkt das die Glühkerzen defekt sind .


Duke
 
  • glühkerzen Beitrag #3

kadir

Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
kurz vor ende dieses winter habe ich paar mal bemerkt das das auto beim ersten start des tages schlecht anspringt.danach ging das den ganzen tag wunderbar bis zum nächsten tag.das auto ist ein tdi bj.97 afn 110ps 180000km.da ist noch die erste batterie und die ersten glühkerzen drinn.das stimmt schon das es jetzt wieder ganz normal anspringt.es ist auch nicht mehr so kalt.wollte doch nur paar infos ob ich irgend etwas beachten sollte(drehmoment beim anziehen usw...) und ob ich es ohne spezi werkzeug ausbauen könnte.ich bin schon technisch versiert und hab keine zwei linke hände.
 
  • glühkerzen Beitrag #4
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Prüfablauf

‒ Ziehen Sie die Glühkerzenstecker von den Glühkerzen ab.



‒ → Schließen Sie die Leitung der Diodenprüflampe mit den Hilfsklemmen aus dem Meßhilfsmittelset an Batterie Plus (+) an.
‒ Legen Sie die Prüfspitze der Diodenprüflampe nacheinander an jeder Glühkerze an.
Diode leuchtet: Glühkerze i. O.
Diode leuchtet nicht: Glühkerze ersetzen
‒ Bauen Sie die Glühkerzen mit dem Gelenkschlüssel 3220 aus- und ein
Anzugsdrehmoment: 15 Nm.



Duke
 
  • glühkerzen Beitrag #5

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!


Wird eine def.Glühkerze irgendwie im Kombi angezeigt( Glühwendel bleibt an o.ä.?)
Würde mich mal interessieren..... :roll:


Gruß
 
  • glühkerzen Beitrag #6

Passatfahrer

Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
NEIN! Das wird nicht im Kombi angezeigt. Er springt nur schlechter bis gar nicht an :eek:
 
  • glühkerzen Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen Gemeinde!
Gestern auf der BAB im Stau rollte ich mit meinem TDI/PD/85kw so vor mich hin(Fuß leicht auf der Bremse)und auf einmal fing meine Vorglühleuchte an zu blinken.Dies tat sie in einem regelmäßigen Abstand. Dann wars vorbei.
Kann mir bitte jemand sagen was dies zu bedeuten hat?Wäre super...danke! :roll:
 
  • glühkerzen Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Pumpedose schrieb:
Guten Morgen Gemeinde!
Gestern auf der BAB im Stau rollte ich mit meinem TDI/PD/85kw so vor mich hin(Fuß leicht auf der Bremse)und auf einmal fing meine Vorglühleuchte an zu blinken.Dies tat sie in einem regelmäßigen Abstand. Dann wars vorbei.
Kann mir bitte jemand sagen was dies zu bedeuten hat?Wäre super...danke! :roll:

Ja, Du wenn Du den Speicher ausgelesen hast... Blinkende Lampe <- hahaha kann ja einiges sein. Angefangen von PDE bis Elektrik-Fehler dorthin... :D

Aber bei den Temperaturen wie sie zur zeit sind (einiges über null) glüht der TDI doch garnicht vor und sollte eigentlich anspringen ohne das man merkt das die Glühkerzen defekt sind .

Ab ~5°C glühen die Grotten vor, Nachglühen tun die immer... Also alles was unter +5°C schlecht will, könnte es die Glühanlage sein... Ebenso Temperaturgeber oder Kabelschäden... Ebenso ne schwache Batterie... :roll:
 
  • glühkerzen Beitrag #9

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lampe!
Danke zunächst einmal.Hm..dachte eher das es ein Zeichen dafür wäre, dass die Glühkerzen mich bald verlassen wollen...mehrere Ursachen...argh! Startverhalten und Fahrverhalten, sind momentan ok.!Keine Veränderungen.Keine Mucken! Meinste evtl. ein schleichender Prozess?? Hoffe eher nicht das es die PD-Einheiten sind.Muß dann wohl mal an den Tester...noch ein paar Vermutungen(hoffe das lässt sich etwas eingrenzen) :?

Hab nochwas festgestellt.Mein PD läuft im Standgas zuerst etwas unruhig...beruhigt sich dann aber wieder...evtl. eine Idee?


Thanks!
 
  • glühkerzen Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,
wollte noch berichten was der Fehlerspeicher hervor gebracht hat.

Es war der Bremslichtschalter der sich durch das blinken der Vorglühleuchte bemerkbar machte.
Auch im Getriebesteuergerät war der Fehler hinterlegt.

Haben beide gelöscht.Da der Schalter "noch" einwandfrei arbeitet werde ich ihn nicht tauschen.
Wobei es im Falle eines Ausfalls dazu kommen kann, dass ich meinen Wahlschalthebel nicht mehr betätigen kann..da dieser in P-Stellung sozusagen "entriegelt" wird.Dafür is der Bremslichtschalter zuständig.

Der Austausch soll relativ einfach sein.Und der Kostenpunkt liegt bei ca. 20€.

Schönes WE. :)
 
Thema:

glühkerzen

glühkerzen - Ähnliche Themen

ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Kraftstoffbehälter - fehlende Liter ?: Tagchen, liebe Leut, wir haben uns vor einigen Tagen einen Passat 3b, Baujahr ? Erstzulassungsjahr Januar 1997, also bis dahin stand er entweder...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
DVD-Player mit Steuerung über das MFD - Ein kleiner Test: Achtung! Mittlerweile haben sich bei der Installation im Zusammenhang mit einem MFD Version A einige Probleme herauskristallisiert, an denen noch...
Mal anders betrachtet: Verbrauch beim 1,8T: Ich möchte diesen Thread einer mal Äußerung widmen, welche ich schon in vielen, vielen Beiträgen hier im Forum gelesen habe und welche bei mir...
Oben Unten