Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?!

Diskutiere Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe die gleichen "Symptome" seit mindestens 6 Monaten. Kopfdichtung - glaub ich nicht. Hätte sich längst schon bemerkbar gemacht. Laßt es...
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #21
Gruftie

Gruftie

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Habe die gleichen "Symptome" seit mindestens 6 Monaten.
Kopfdichtung - glaub ich nicht.
Hätte sich längst schon bemerkbar gemacht.
Laßt es "glucksen", macht die Musik ein bischen lauter und vergesst es...
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #22

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ich war gestern Abend nochmal beim :) . Nächste Woche wird die Kopfdichtung geprüft. Und dann wollen wir doch mal weitersehen ob man dem Übeltäter wirklich nicht auf die Spur kommt!
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #23
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Bei mir ist das Glucksgeräusch mittlerweile von selbst wieder verschwunden :razz:
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #24

Neo71

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte diesen Gebirgsbach (Gluckser) im Armaturenbrett auch ne ganze Weile. Dann kam noch Kühlflüssigkeitsverlust dazu, aber nur bei höheren Drehzahlen. Ergo wars die ZKD :(

Hier die Bilder von der kaputten Dichtung:

Schaden_1.jpg


Schaden_2.jpg


Danach warn die Geräusche im Armaturenbrett weg und alles i.O.
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #25

calibrafan

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Mein Passat (130PS TDI) hat die gleichen Glucksgeräusche seit Neukauf und jetzt schon über 30000km. Tritt nur auf wenn ich ca. 50km auf gerader Landstrasse fahre und dann auf die Autobahn rauffahre (Linkskurve). Dachte auch erst da läuft was aus aber inzwischen denke ich das ist normal. Er braucht keinen Tropfen Wasser und die Klima läuft auch noch, das Phänomen war auch im Rekordsommer 2003 somit kanns auch kein verrstopftes Ablaufloch sein.

Ich denke damit muß man sich abfinden wie mit dem schwappendem Tank (den ich ehrlich gesagt viel störender Empfinde - sowas hat ja nicht mal ein Corsa).
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #26

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Also, um Euch auf dem laufenden zu halten und für spätere "Suchende" das Thema zu ende zu bringen.
Bin letze Woche 1800km am Stück mit Vollgas gefahren (es hat etwas pressiert). Gluckern wurde stärker und stärker, dann kurz vor dem Ziel lautes Hupen und die Anzeige "Kühlmittelstand" blinkt.

Ergo habt Ihr recht gehabt, die Kopfdichtung hatte schon eine winzige Undichtigkeit und hat durch die Gewalttour den Rest bekommen. Nun ist eine neue Kopfdichtung drin, das Gluckern ist weg und der "Kleine" schnurrt wieder.

(Gottseidank noch Garantie :top: :top: :razz: :wink: :top: :top: )
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #27

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Na ob es das bei mir auch war :?: müßte mal den Nachbesitzer fragen :wink: :oops:

Gruß an Alle
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #28
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
KäptnKatze schrieb:
dann kurz vor dem Ziel lautes Hupen und die Anzeige "Kühlmittelstand" blinkt.

Das kommt mir so bekannt vor :(
Ich hab das Glucksergeräusch seit ca.20000km und hatte absolut keine Anzeichen auf eine defekte Kopfdichtung.
Nun sind wir letzten Sonntag ein paar Tage in die Eifel gefahren. Eine Strecke ca. 500km.
Wir waren auch noch nicht ganz am Ziel da... -> "Anzeige "Kühlmittelstand" blinkt".
Es fehlten 1,5l Kühlflüssigkeit und im Motorraum war zu sehen das die Flüssigkeit über den Ausgleichsbehälter rausgedrückt wurde.
Zuerst habe ich gehofft das der Deckel bzw. das Ventil im Deckel nur kaputt ist.
Also am Montag in Bitburg den :) aufgesucht.
Der hat den Deckel geprüft, aber der ist i.O.
Dann hat er gleich gefragt "Ob ich so ein gluckern im Armaturenbrett höre?" , was ich bestätigen konnte.
Tja, und nun muss auch bei mir die Kopfdichtung neu :(
Er erzählte mir auch das wo die ersten 4 Zyl.PD mit diesen Symtomen in die Werkstatt gekommen sind, man keine Erklärung für das gluckern hatte.

Teilweise ist nach Demontage des Zylinderkopfes kein Schaden an der Dichtung zu erkennen.
Nach wechseln der Dichtung war das Geräusch aber trotzdem weg.
Im schlimmsten Fall könne es sein das nach dem Wechsel der Kopfdichtung das gluckern noch vorhanden ist.
Dann würde nur ein neuer Zylinderkopf helfen weil der dann wohl kleinste Haarrisse hätte die mit dem blossem Auge nicht zu erkennen wären.

Ich frage mich nur ob das hier nur Einzelfälle sind mit der defekten Kopfdichtung :?:

Wini
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #29
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Habe die gleichen "Symptome" seit mindestens 6 Monaten.
Kopfdichtung - glaub ich nicht.
Hätte sich längst schon bemerkbar gemacht.
Laßt es "glucksen", macht die Musik ein bischen lauter und vergesst es...

So, Zylinderkopfdichtung ist gewechselt und das Gluckern ist wech :)
Also sollte man es besser nicht vergessen :!:

Wini
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #30
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Was kostet denn der Tausch einer ZDK ungefähr beim :razz: ?
Ich habe einen 3BG Mod.02 1,6l Benziner.

Kann man eine defekte ZDK mit einer Kompressionsmessung sicher feststellen?

PS: Bei mir ist das Glucksgeräusch nun leider wieder aufgetaucht. Es war mal für einige Monate komplett weg.
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #31
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi,
hab mir mal eben diesen Thread komplett reingezogen.... :eek: :? :eek:

Diese Gluckergeräusche habe ich auch,sind überwiegend im Leerlauf zu hören.Habe diese Geräusche seit ein paar Monaten.

Was mir aufgefallen ist, das sind rosa Leckspuren vom Kühlmittel am Schlauch zum Ausgleichsbehälter.Dachte schon,dass die Schelle am Behälter,oder der Schlauch selber defekt ist.Das ist aber offensichtlich nicht der Fall.Hier wurde wohl der Überdruck rausgepresst?

Hat hier ein Überdruck stattgefunden :?:
Wenn ja,wieso entweicht der Druck nicht über den Deckel (mit Ü-Ventil) :?:

Was kost der Wechsel der ZKD bei nem 1.8 ohne T :?:


Greets

Jens
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #32
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Kann mir einer helfen :cry: :ertrink:

Jens
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #33

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Noch ein betroffener mit diesem Problem:

Ich habe auch das gleiche Problem mit der ZKD...

Vielleicht ist das ja ein Fall für die Autobild oder den ADAC...

PASSAT 1.9 TDI, 115PS, AJM, BJ '99
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #34

nalilord

Hi,

also ich habe auch diese glucker geräusche, ich dachte immer das wär der klima kreislauf oder wärme tauscher.

Aber jetzt wo ich das so lese... ohwei, also man kann es ganz deutlich hören wenn alles aus ist klima radio und der wagen im stand (leerlauf) läuft und man kurz das gas antippt, dann gluckerts mehr.

Und neuerdings ist auch kühlwasser wasser verschwunden :?:

Meint ihr das ist auch die Dichtung?
Der Motor ist ein VR5 - AGZ.

Ist das gefährlich, also kann das böse enden? Oder einfach neues Kühlwasser aufkippen und tun als wär alles ok?
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #35

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Also ich hatte ja wie am Anfang beschrieben auch diese Probleme bei dem AJM den ich damals hatte.
Bei diesem MKB hab ich schon öfters davon gehört.
Ob jedoch auch andere MKB`S davon betroffen sind weiß ich nicht...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #36

hb2000

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
hallo

es scheint ein generelles problem bei einigen motorentypen zu sein und beim AJM scheint es noch viel häufiger aufzutreten. ich würde mal behaupten, dass jeder zweite AJM betroffen ist im laufe seines lebens. eigentlich wäre das ein klassischer fall für eine rückrufaktion von vw aber man spricht in diesem falle von einzelfällen und jeder muss seine reparaturkosten selber tragen. ich fahre jetzt seit über 15 tkm mit diesem problem herum und es wird weder schlimmer noch besser. auch wenn die ZKD getauscht wird ist das keine garantie dass es nicht wieder anfängt mit dem gluckern. wahrscheinlich kommt das problem wegen konstruktiv falsch gelösten wärmeproblemen.

gruss

hb2000
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #37
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bei mir ist´s def. nicht die ZKD. :nein:

Ich hatte meinen Passi ( 1.8T, AEB, 07/98 ) am WE auf der Bühne.
Unter der Beifahrerseite ist ein Schlauch, der unter dem Schweller endet.
Da der Motor lief, als ich den Wagen auf der Bühne hochfuhr, entdeckte / hörte ich dieses Gluckern.
Es war wie eine Art schnorcheln mit Wassereinschluss.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte, bzw. wozu dieser Schlauch gehört :?:
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #38
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ist das nicht der schlauch der vom Verdampfer kommt
und das kondenswasser ableitet ?
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #39

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Baus schnell raus, ist alles nur unnützer Klump der kaputt geht. Also bei meinem Käfer hatte ich nie solche Probleme...
 
  • Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?! Beitrag #40
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@KäptnKatze

seit wann gab es bei einen Käfer eine Klimaanlage
oder hast du dich mit dem Beitrag verirrt.
 
Thema:

Glucksergeräusche Klima die II-Hilfe!?!

Oben Unten