Geräusche bei extremer Tieferlegung

Diskutiere Geräusche bei extremer Tieferlegung im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ andi sieht nett aus, obwohl er für meinen geschmack etwas stark differiert, sprich vorn etwas höher oder noch besser hinten etwas tiefer...
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #21

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ andi

sieht nett aus, obwohl er für meinen geschmack etwas stark differiert, sprich vorn etwas höher oder noch besser hinten etwas tiefer :wink: vielleicht täuscht das aber auch, denn das erste foto ist relativ dunkel und das zweite auf schrägem untergrund.

@pumpedose
ja irgendwie habe ich auch das gefühl, dass das alles ziemlich knapp ist in unseren tiefen. kann mich nicht erinnern dass meiner das vorm tieferlegen schon gemacht hat und auf die räder tippe ich auch nicht.ein kollege von mir musste es auch machen bei seinem tief(f)liegenden golfG60. wir haben dazu eine zweite welle besorgt und diese am wörthersee dem SLSkollegen mitgegeben der dass dann für uns erledigt hat. seit da her kann er auf seine eigenkreirte gelenksantriebswellen-kühlung verzichten die er extra für diesen zweck konstruiert hat :D
der andere kollege der auch einen 3BG in ähnlicher tiefe fährt, hat schon ein defektes differentiallager :( das auch geräusche macht. er selber meint zwar oder besser gesagt ist sich sicher, dass das geräusch schon vor dem tieferlegen war. nach angaben des "freundlichen" importeurs soll dies mit dem tieferlegen zusammen hängen, doch da es ein importauto ist, vermuten wir dass die sich einfach drücken wollen einen neuen automat zu spendieren. na was nun :gruebel:

@pimpstyle
ja wär sicher interessant was die luftfahrwerkfraktion zu diesem thema sagt, unter anderem auch der rolandCC. . .
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #22

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hallo, beim Stöbern hab ich diesen Beitrag gefunden.
Bei meinem Passat mit ca. 80mm , hab ein Geräuch wenn ich zwischen 80 und 140 das Gaspedal nicht ganz durchtrete. Bei ganz duchgetretenem Pedal ist es fast weg. Nehm ich den Fuß vom Pedal hör ich auch nix mehr.

Kommt das jemanden bekannt vor?
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #23

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ Langen

ja kenn ich, leider! bei mir ist es grundsätzlich so, dass es immer im teillastbetrieb geräusche macht. das heisst vorallem wenn ich immer genau soviel gas gebe um die aktuelle geschwindigkeit zu halten ist es am extremsten. hören tut man es eigentlich immer bei teillast doch wird es lauter je mehr die geschwindigkeit zunimmt :cry:

ich hab die schnauze voll und deshalb steht meiner zum verkauf :!: :!:
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #24

us-passat

Beiträge
451
Punkte Reaktionen
0
@ andi

kannst du bitte mal abstand börtelkannte (unterkannte radlauf) zum boden messen?

würd mich mal interessieren wie tief meiner so ist :)

gruß
ralf
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #25

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mal die Woche dir Antriebswellen inspizieren. Muss sowieso 2 Manchetten wechseln.
Bei meinem Corrado hatte ich ähnliche Geräusche. Da hab ich dann nach etwas probieren und tauschen beide Radlager gew und gut is.


Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, wie beim Golf und Co die Welle durch ne kleine Änderung selber zu kürzen. Dort konnte man nen Ring weglassen oder nen Ring versetzen. Muss mal nachsehen. Denke mal Ende der Woche weiss ich mehr.
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #26

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
phaeton69 schrieb:
@ Langen

ja kenn ich, leider! bei mir ist es grundsätzlich so, dass es immer im teillastbetrieb geräusche macht. das heisst vorallem wenn ich immer genau soviel gas gebe um die aktuelle geschwindigkeit zu halten ist es am extremsten. hören tut man es eigentlich immer bei teillast doch wird es lauter je mehr die geschwindigkeit zunimmt :cry:

ich hab die schnauze voll und deshalb steht meiner zum verkauf :!: :!:

100%ig bei mir genau so !!! Seit dem ich KW Gewinde habe habe ich diese Geräusche !! Das Fahrwerk ist absolut Tüvkonform eingestellt. 320mm Kotflügelkante bis Nabenmitte. Also nicht tiefer als erlaubt.
War mit dem Geräusch etliche male beim :) . Letztens wurde das komplette AUTOMATIKGETRIEBE getauscht. Zum Göück auf Garantie (4000 Euro !!!!) aber weg war es nicht !! Ich kann jetzt nur noch auf Antriebswellen tippen .....

TC
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #27

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ tuningcop

nicht wahr, oder?! habe bis jetzt eigentlich damit gerechnet, dass der automat am a.... ist mit lächerlichen 20'000km laufleistung bei einer tieferlegung von 10mm unter MFK(TüV) maximum mit sondergutachten!
habe da an ein defektes lager 9 gedacht!
getriebe%20bild%2002.gif



sehe aber gerade auch, dass du ein nicht wirklich ähnlicher passi fährst.
anderer motor und anderes getriebe, deshalb nochmal die frage: du hast auch ein "mahlendes" geräusch im teillastbereich wie oben beschrieben und es verändert sich nicht bei schlangenlinienfahrt :?:
wenn dies so wäre, müsste ich doch zur feier des tages(nationalfeiertag) die gesparte kohle ordentlich in alk investieren :D
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #28

tuningcop

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Zunächst siehe hier meinen damaligen Beitrag !!!

http://www.meinpassat.de/forum/t29183.html

Es ist aber wirklich so wie beschrieben !!! War jetzt in Spanien und gerade bei der lanngen Fahrt ging es mir ziemlich auf den Sack, da es irgendwie immer lauter wurde. Es geht da ja sehr viel Bergab, so daß man sehr häufig diesesn rollenden "schwebeflug" hat !!

Schlangenlienen fahren ändert nix am Geräusch und auch nicht wenn man in Fahrstufe "N" schaltet. Wenn man das während dem geräusch macht, bleibt es da !!

Wichtig ist immer nur dieser entsprechende Moment zwischen Be und Entlastung, alsi "schweben" oder "gleiten"

TC
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #29

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
HI,

ich habe auch dieses Problem.Allerdings nur von der Beifahrerseite her.
Aufgetreten war das bei mir als ich längere Zeit mit defekter Manchette gefahren bin. Meine Vermutung war, das durch zu wenig Fett die Geräusche entstehen.
Nachdem ich dann die Manchette erneuert habe, sind die Geräusche allerdings immer noch da.
Gestern habe ich mal eine neue Antriebswelle bestellt, mal sehen ob es dann besser wird.
Aber wie Ihr schon alle gescrieben habt, hängt es mit der Tiefelegung zusammen, denn wenn ich mein Airride etwas anhebe, ist das Geräusch weg.

Ich habe mal auf der Grube meine Antriebswellen überprüft wenn der Wagen ganz abgelassen ist. Man kann die Welle ansich immer noch ein wenig hin und her schieben. Also denke ich, das die eigentlich nicht zu lang sind.

Aber mal zum kürzen: Ich habe mal gehört, das man die Welle durchschneidet und dann ein Rohr drüber schweißt, welches genau über die Welle geht, um diese absolut gerade zu behalten.

Fazit: Auch wenn es nicht so gut aussieht, aber ich fahre in letzter Zeit nicht mehr ganz so tief durch die Gegend.


Gruß Stefan
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #30

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ Xplod

danke für deinen beitrag zu diesem thema. dann scheint es wohl schon so zu sein dass die antriebswelle zu lang ist und sich früher oder später eines der gelenke verabschiedet. glaubte eben nicht an die theorie weil mein kollege den selben passat hat und dieser schon vor der tieferlegung dieses geräusch machte. aber demnach wird bei seinem vorbesitzer auch mal die manschette zu spät getauscht worden sein.
würde mich auf jeden fall stark interessieren ob bei dir der austausch der welle bzw. gelenk den erfolg bringt. weiss jemand obs das innere gelenk einzel gibt :?:

PS: ein weiterer vorteil des luftfahrwerk's, man kann besser diagnosen stellen ohne schwarze finger zu bekommen(höher schrauben) :D
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #31

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich hab gestern mal eine Manchette gewechselt. Dies hatte sich am Freitag zerlegt.
Auf der Antriebswelle befindet sich aussen zwischen der grossen U Scheibe und dem Gelenk, so ein Plastikkegel. Ich glaube den hatte mein Kumpel beim Golf weggelassen und schon war alles OK.
Nächste Woche hab ich Urlaub dann werd ich versuchen mein Cab anzumelden und dann hab ich Zeit mal den Fehler zu suchen und eventuell auch die Radlager zu wechseln. Ich warte aber mal noch das Ergebnis von Xplod Antriebswellenwechsel ab.

Gruss Stefan
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #32

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Das werde ich am sehr wahrscheinlich am Samstag machen, dann gebe ich Euch Bescheid.

@phaeton69

Ja, wirklich ein weiterer Vorteil, den man aber erst später zu schätzen weiß.

@langen
Dieser Kegel war zumindest bei mir aus Metall. Ich würde den nicht ohne weiteres weglassen, da das Gelenk ja nur aufgepresst ist. Wenn nun dort etwas Spiel entsteht besteht die Gefahr dass das Gelenk raus rutscht.

Gruß Stefan
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #33

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
meiner macht auch geräsuche, hört sich nach antriebswellen an..
hochgeschraubt wird da trotzdem nix, wenns verreckt wirds halt wieder repariert
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #34

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Bei mir haben die Wellen im Stand fast gar kein Spiel mehr und als Anschlag dient ja immer noch die U-Scheibe hinter dem Kegel.
Ich dneke mal bei entferntem Kegel hätte man pro Rad wieder 3mm mehr lUft, was den Wellen bestimmt nicht schadet. Bei gekürzten Wellen ist der Unterschied doch bestimmt gravierender?
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #35

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe am Samstag meine Austauschwelle eingebaut. (War ein E-Teil von R.A.R 45tkm gelaufen)
Die Geräusche sind weg. Kein heulen mehr beim beschleunigen und auch kein rattern mehr beim beschleunigen in einer Kurve.
Ich konnte allerdings jetzt nicht testen wieviel Spiel die Welle hat wenn sie eingebaut ist.

Gruß Stefan
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #36

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@ Xplod

ist ja alles gut und recht, doch "langen", "tuningcop" und meine wenigkeit haben nicht das gleiche geräusch wie du wenn ich das richtig verstanden habe.
bei uns oder zumindest bei mir ist nichts mit rattern in der kurve und dein heulen ist eher ein mahlen bei konstanter geschwindigkeit.
 
  • Geräusche bei extremer Tieferlegung Beitrag #37

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
So was istr immer schwer zu beschreiben. Bei mir hört sich ähnlich an, wie wenn ein Reifen geräusche macht, allerdings nur beim Tritt aufs Gaspedal. Fuss vom Gas-> Geräusch weg.
Es ist so ein Mahlgeräusch zusammen mit einem wupp wupp wupp.. . . .

ich weiss, tolle Beschreibung :eek:

Keine Ahnung wie ich es sonst beschreiben kann.

Kurvenfahrten haben eigentlich keinen Einfluss
 
Thema:

Geräusche bei extremer Tieferlegung

Geräusche bei extremer Tieferlegung - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Mahlendes und pfeifendes geräusch beim fahren Passat 3c bj 06 213000km: Hallo hoffe mir kann jemand helfen Gestern beim überholen ca. 4500-5000 Umdrehungen Motor brummt laut auch im unteren Drehzahl Bereich heute früh...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
2.8l V6 heulendes Geräusch: Hallo Leute, habe mich hier gerade angemeldet weil ich den Fehler selbst nicht finden kann und auch im WWW nichts gefunden habe. Ich habe seit...
Oben Unten