Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Geräusche / Auspuff / neuer Kat, Rechnung €920,- !!!??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen,
habe seit einiger zeit rasselnde gräusche beim gaswegnehmen, (tdi/pd/115ps/tt), dachte erst es kommt vom getriebe, habe es aber...
hallo zusammen,
habe seit einiger zeit rasselnde gräusche beim gaswegnehmen, (tdi/pd/115ps/tt), dachte erst es kommt vom getriebe, habe es aber jetzt soweit eingrenzen können, dass es auch im stand bei genau 1800 u/min auftritt. ein rasselndes geräusch als wenn ein blech irgendo anstößt und vibriert. allerdings alles nur wenn der wagen so richtig warm ist.
war eben beim freundlichen, er hat kurz hingehört und meinte resonanzgeräusche vom auspuff, er bräuchte den wagen mal für mindestens einen halben tag.
wollte euch einfach mal fragen ob ihr dieses problem kennt? vielleicht ist es ja doch nur irgendein blech.
nur selbst drunterlegen mit dem normalen wagenheber und gasgebenlassen möchte ich dann auch nicht mit den mir zur verfügung stehenden mitteln.
danke für eure hilfe.
gruß tom
Hi,
Abschirm/Hitzebleche gibts da unten genug die rasseln und scheppern können. War bei meinem auch so. Da sammeln sich auch mit der Zeit Steinchen an die rasseln können. Aber meistens ist es eine ungünstige Spannung der Hitzebleche die bei Vibrationen resonieren. Meiner hat z.B. beim Tür zuhauen gerasselt.
nach kat hört es sich eigentlich nicht an, eher wie ein blech.
bin nur ein bisschen misstrauisch, dass der freundliche den wagen gleich für nen halben tag haben will und ihn nicht wenigstens vorher mal kurz auf die bühne nimmt und sich die sache anschaut.
gruß tom
Hallo, bei mir rasselt, rappelts auch aber im Stand bei laufenden Motor (TDI AFN) ist bei mir der Ladefuftkühler der sich irgendwie losgerappelt hat, keine Ahnung wie ich da rankomme, muss wohl die Stosstange weggebaut werden :?:
@Tom9210
Hab auch so´n bischen Rasseln.Höre es nur wenn ich in unserer Parkgarage von "R" auf "P" schalte.Ein kurzes blecherndes Geräusch.Hört sich nach Wärmeleitblech oder Blech im Mitteltopf an.Wenn Gelegenheit da ist dann wird er auf der Bühne mal untenrum abgeklopft.
Solange das nicht schlimmer wird dreh ich weiter meine Runden.
@jofry3b20v
Wenn´s der KAT is,spürt man dann nicht gelegentlich einen Leistungsverlust?Ich meine...wenn sich die "losen teile" vor das Abgasrohr legen...sozusagen?!
@all
danke erstmal für eure zahlreichen antworten.
habe mich dann gestern doch noch spät unter den wagen gelegt und mal die hitzebleche mit einem gummihammer abgeklopft, eine stelle gabs, was dem geräusch sehr nahe kam. habe die bleche minimal verbogen.
bin heute unterwegs und werde mal horchen. wie gesagt, der wagen muss erst richtig warm sein bevor das geräusch auftritt, deshalb war gestern kein ausfürlicher test möglich.
@mictasm
ich dachte am anfang nur es wäre beim gaswegnehmen, und zwar genau wenn der drehzahlmesser über die 1800-marke hinweghuscht.
habe es dann wie gesagt eingegrenzt und es ist auch im stand hörbar, wenn man den motor auf genau 1800 u/min hält.
also bei mir war es der kat. das geräush war auch erst ab einer bestimmten drehzahl und auch am stand hörbar. leistungsverlust kam dann erst später aber so schleichend das ich es garnicht so richtig bemerkte. so wirklich weg war die leistung bei mir nie.
ich war mir anfangs auch sicher das es irgendein blech ist das wo ansteht und vibriert, leider nicht.....
vielleicht hast du ja glück und es war wirklich nur ein blech.
@Bischtl
Nach welcher Km-Leistung trat es bei dir auf??Schleichend?Meinst du das es permanent weniger wurde,oder auch mal so während der Fahrt ab und zu zum Leistungsabfall kam?!
naja mit schleichend meinte ich das ich den eindruck hatte das er nicht immer den leistungsverlust hatte. einmal lief er "normal" oder zumindest merkte man es nicht wirklich stark und dann zog er wieder nicht so richtig, allerdings nie so das man es wirklich extrem merkte. also es war nicht so als hättest du nurmehr die halbe leistung oder so sondern vielleicht 80%. im stadtverkehr merkt man das nicht unbedingt gleich darum schleichend. insgesamt hat aber im nachhinein die leistung während des kaputten kats nicht ganz gepasst nur merkt man es halt nicht gleich weil es bei mir nicht so extrem war. hab da schon von schlimmeren fällen gehört.
Danke dir für deine ausführliche Antwort.
Leistungsverlust kann ich wie gesagt noch nicht feststellen.
Hab mal mit ´nem Holzgriff des Hammers gegen meinen KAT geklopft..jedoch nix "klimpern" hören.Warten wir´s ab..... :?
(hat übrigens über 100.000 runter)
deiner beschreibung nach hast du dieses sympthom ja schon seit längerem oder?
also das klappern war bei mir stark hörbar. einmal hat mich sogar ein anderer autofahrer auf der kreuzung aufmerksam gemacht das irgendetwas unterm auto klappert, also isses wirklich schon etwas lauter gewesen
wenn du sagst das du es nur ganz leise und in der garage hörst wirds wohl vermutlich was anderes sein vorallem hast du ja von einem kurzem geräusch geschrieben. bei mir war es am stand durchgehend ein dröhnendes metallisches geräusch. wahrscheinlich hast du glück.
so, konnte ausgiebig in der hitze testen.
genau wie gestern, biegen der bleche hat keinen erfolg gebracht.
geräusch ist jetzt auch bei knapp 1000 u/min vorhanden, allerdings wie gesagt erst wenn der motor richtig warm ist. muss wohl doch mal zum freundlichen.
@bitschl
trat das geräusch bei dir auch erst auf wenn der motor warm war oder sofort nach dem starten?
gruß tom
ehrlichgesagt kann ich es nichtmehr genau sagen. ich glaube mich erinnern zu können das es auch im kalten zustand dröhnte aber da bin ich mir nichtmehr wirklich sicher.
ist schon 2 jahre her.
@Bischtl,@Tom9210
So...prima...bei mir klapperts nun auch im Stand.Und das seit gestern.Nach dem Abkühlen wars beim nächsten Start weg.Hab mal meinen Wirsing unters Auto gehalten.Kommt meines Erachtens nicht von unten.Werde heute mal unter die Haube luschern.Tja,alle Hoffnungen das es der Auspufftopf sei..schwinden so langsam. :evil:
Worauf du einen lassen kannst!Zumal man ständig damit konfrontiert wird..aarghh!
Ich frage mich echt wie das angehn kann.Mein 6Jahre alter Golf 3 hatte weniger Wehwehchen als mein Passi (nein..ich will nicht weinerlich werden! )
Hab mal mit nem Mechaniker von VW geschnackt.Der bestätigte mir,dass die heutigen Fahrzeuge immer wieder solchen Sch*** haben.Dinge..die nun wirklich nicht sein müßten! :evil:
ich hatte vorher einen mazda 323 Bj. 83
der hatte überhaupt nichts ausser vielleicht paar problemchen mit dem unterboden usw. aber die darf er mit dem alter haben.
mit dem passi hatte ich schon mehr als genug problemchen.
fairerweise muss man aber dazusagen das der 323 ja auch nur die hälfte an technik verbaut hat. genaugenommen bis auf motor und karosserie gar keine technik
je moderner die autos werden umso anfälliger werden sie auch.
mein vater fährt allerdings einen nissan bj.98 und hatte auch noch nichts.
vielleicht muss man einfach nur glück haben mit der karre.....