Friedrich Motorsport

Diskutiere Friedrich Motorsport im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hat jemand von euch Erfahrung mit Friedrich Motorsport, habe ein Angebot für eine Gruppe A Anlage ab Kat, ich fahre einen 2,8l V6 Bj.2004 Oder...
  • Friedrich Motorsport Beitrag #1

schumiclan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand von euch Erfahrung mit Friedrich Motorsport, habe ein Angebot
für eine Gruppe A Anlage ab Kat, ich fahre einen 2,8l V6 Bj.2004
Oder hat jemand eine bessere Alternative.(Klanglich)

Die Anlage soll 1200 Euro kosten, ist das OK ?
Und noch eine Frage wenn ich einen K&N Plattenfilter und eine Anlage ab Kat habe wo liegt dann die ungefähre PS Zahl, oder macht sich dann nur ein besserer sound bemerkbar ?

Ich hoffe es werden einige auf mein erstes Post antworten und ihre Erfahrung mit mir teilen
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #2

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hab vor ca. 2 wochen eine Anlage ab Kat bei nem Seat leon , 1,8T vervaut und muss sagen, "GEIL".

So eine Anlage hab ich noch nie gehört.Schön am fauchen , angenehm Laut und ab 4000 u/min kommt der knaller, die anlage fängt an zu pfeiffen und wenn du bei ca. 6500 U/min vom gas gehst Blubbert diese und knallt vor sich hin!

GENIAL

Die passgenauigkeit war jedoch nicht so prikelnt!

Da du aber kein Turbo hast kann ich dir nur dies vom 1,8T sagen!

mfg,ImmO
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #3

schumiclan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Das hört sich ja super an, warum hast du dich für Friedrich entschieden ???
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe eine erheblich günstigere Lösung, die dennoch einen super Klang bietet. Nimm die Abgasanlage vom S6 4B und bau Dir 2 200 Zeller Metallkats ein. So habe ich es gemacht. Gekostet hat es mit Eigenarbeit alles zusammen etwa 500€ und ich bin soweit recht zufrieden, fahre allerdings mitlerweile an meinem V6 mit Kompressor.
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #5

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
warum hast du dich für Friedrich entschieden ???

Ich habe mich dafür nicht entschieden , der Kunde war`s ;)

Ich Arbeite in ner Motorsport Firma und verbaute jeden Tag solche sachen!
War das erste mal das ich von Friedrich ne Anlage verbaut hab! Sonst nur Bastuck,Jetex oder sachen von Powersprint (Powersprint sind dann anfertigungen die ganz auf den Wunsch abgestimmt werden)

mfg,ImmO
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Soweit ich es noch im Hinterkopf habe, verbaut Friedrich-Motorsport die FOX-Anlagen. Das ist jetzt aber Wissensstand von vor ca. 5 Jahren. Kann sich also was geändert haben.

Gruß

Marco
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #7

schumiclan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@Balimann
Es steht zufällig im Moment eine Anlage von einem S6 4b Bj. 2000
in der Bucht kannst du etwas zu eventuellen Anpassungen und klang sagen, und ob es unbedingt nötig ist die Kats zu wechseln.
Spielt es dann eine rolle ob kombi oder limo ???
Das wichtigste, hast du Bilder ???
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #8

bremer33

Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Von Friedrich hört man eigentlich immer nur gutes.
Verbaut habe ich bisher Supersprint sowie Bastuck.
Bei beiden waren kleine Anpassungsarbeiten notwendig.
Interessant wäre so wissen ob nicht nur Krach sondern auch Leistung kommt.
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #9

schumiclan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Laut Friedrich sind ca. 3-6kW realistisch.
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #10

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja zu den Anpassungen kann ich Dir alles sagen. Die Anlage geht selbstverständlich an die Serienkats, klingt dann aber nicht so heftig. Ich hatte sowieso Katschaden, daher hat sich die Frage erübrigt. Ich bin allerdings davor Serienabgasanlage mit Metallkats gefahren. Die Abgasanlage des S6 4B muss vor den Endschalldämpfern gekürzt werden. Hier muss angepasst werden, weil der S6 länger ist. Vorsicht, man muss genau arbeiten, denn der Topf des S6 ist größer und passt nur gerade so. Leider liegt er hinten am Stabi an. Natürlich muss die Stossstange ausgeschnitten werden. Die Strebe zwischen den beiden Endtöpfen (hat er serienmäßig nicht) musste ich kürzen und dann wieder schweißen. Kann man ggf. weglassen, würde ich aber nicht.
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #11

schumiclan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Anlage vom A6 zu lang ist würde denn die Anlage vom A4 besser passen z.b. RS4 hat ja auch nen klasse sound
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Anlage vom A4 passt nicht beim Allrad-Passat, da hier die Rohrführung anders ist. Unter einen Fronttriebler würde sie passen, muss allerdings in der Länge geändert werden.

Grüsse
Matthias
 
  • Friedrich Motorsport Beitrag #13

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
@ImmO

ja sag mal du hast mich jetzt neugierig gemacht. Ich würde gern wissen was denn noch alles am Seat verändert war bzw. wurde?

Hatte der zum bsp. noch nen 200Zeller etc verbaut, oda hat die Anlage mit Serienkat son Lärm gemacht?

Danke Gruss Seb
 
Thema:

Friedrich Motorsport

Friedrich Motorsport - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Luftfilter und Auspuff: Hallo an alle, ich bin neu hier und bin im moment ein wenig an meinem V6 syncro Baujahr 98 am Basteln/Optimieren. Ich bin 33 Jahre Alt und habe...
Gruppe N fürn Passat 3BG???: Hi Leute. Bin neu hier im Forum. :) Ich habe ein Passat 3BG 2.0l 115PS. Habe eine Auspuffanlage ab KAT von Supersport. Leider bringt diese...
V6 Fahrer - Biturbo Umbau: Hallo alle zusammen, ich habe mich nun mal ein wenig umgehört. Und die beste (und billigste) Lösung waren die Leute von Rothe Motorsport. In der...
Welche Edelstahl Auspuffanlage für 3b?: tagchen leutz! ich habe momentan ein mk-racing mitteltopfersatzrohr und einen bosi esd verbaut. das bosi teil ist absoluter schrott und löst sich...
Oben Unten