Frage zur Domstrebe

Diskutiere Frage zur Domstrebe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich denke V6 haben die sowieso?
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #281

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich denke V6 haben die sowieso?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #282
stefanjung

stefanjung

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
aber als ich die tfls eingebaut hab is mir nix aufgefallen, und die batterie is auch frei zugänglich.

soweit ich das hier raus lesen konnte hat nur der w8 eine serienmäßig.


und gleich noch ne frage hinterher:

welche einkaufliste is denn nu die richtige; die von Marc oder die
8D0 803 357 A Haltebock links 12,25 Euro
8D0 803 358 A Haltebock rechts 12,25 Euro
8D0 805 645 A Querstütze 19,10 Euro

oder is da nur der preis der unterschied?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #283
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hab ich das auf meiner Seite nicht ausreichend beschrieben ?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #284
stefanjung

stefanjung

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
schau an, da hab ich nich weit genug gescrollt.
dann lieg ich mit der oberen liste auf deiner seite (alustrebe) richtig, denn schweissen is nich mein ding.

danke
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #285
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
stefanjung schrieb:
soweit ich das hier raus lesen konnte hat nur der w8 eine serienmäßig.

Ich hab die originale im V6 auch. Aber würde ich dir auch nicht raten die nachzurüsten, nicht nur wegen dem Schweißen sondern weil du dann die Batterie nicht mehr rausbekommst ohne vorher die Strebe rauszunehmen.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #286
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
stefanjung schrieb:
soweit ich das hier raus lesen konnte hat nur der w8 eine serienmäßig.

Ich hab die originale im V6 auch. Aber würde ich dir auch nicht raten die nachzurüsten, nicht nur wegen dem Schweißen sondern weil du dann die Batterie nicht mehr rausbekommst ohne vorher die Strebe rauszunehmen.


also ob geschweißt oder geschraubt ist doch egal, weil, wenn du die batterie ausbauen willst musst du so oder so die strebe vorher rausschrauben, und dass dauert keine 3 minuten.
und wie oft im jahr baut man schon die batterie aus? :wink:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #287
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ich hab übrigens gleich ein 30x8 Edelstahl-Flach eingebaut. Bohren musst sowieso.
Das ist mir billiger gekommen und sieht edel aus.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #288
stefanjung

stefanjung

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
so, hab heute mal genau in den wasserkasten geschaut und festgestellt:
auch mein v6 hat ne domstrebe. angeschweisst und genug abstand zur batterie, so dass es mir vorher nich aufgefallen is.

trotzdem danke für die hilfe.

gruß
stefan
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #289

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat denn jetzt bei jedem die A6 Strebe gepasst???
Wollt die heute einbauen, aber irgendwie ist der HBZ im Weg :eek:
Die Böcke kann man ja nicht falsch montieren, die Strebe hab ich auch entsprechend gekürzt....
Ich müsste noch ca 5-10mm nach oben, steh aber mit der Strebe ma HBZ an....
Von diesem Problem hab ich bis jetzt ja noch gar nix gelesen :?
Achja, ist ein AVF, Frontler, 04er Modell.

Gruß
P3BGT
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #290
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Jo, passt ohne Probleme.

An der Batterie ist es halt etwas enge, aber am HBZ hat bei mir nichts gehangen.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #291

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
uiuiui, war vorher brutal aufm Schlauch gestanden......
Jetzt krieg ich sie in Position. Leider passen die Löcher mal ganz und gar ned. Da muss ich noch ein bischen nacharbeiten.
Naja, morgen ist auch noch ein Tag...

Danke!

Gruß
P3BGT
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #292
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Hallo...
habe vor ca. 2 monaten auch die A6 domstrebe (alu) + die querlenkerstrebe eingebaut...Passat 3BG Var. 1.8T AWT

hier mein bericht dazu... :eek:
einbau war eigentlich ganz easy...batterie muss auf alle fälle raus gebaut werden...schrauben am dom raus drehen und die dicken U-scheiben gleich zur seite legen (werden nicht mehr benötigt)...die domstrebe muss auf jeden fall angepasst werden sprich sie muss gekürzt werden (egal auf welcher seite) dazu müssen 2 löcher neu gebohrt werden...die halteböcke habe ich am ende alle mit dem Drehmomentschlüssel angezogen...erste stufe 70NM dann mit 90NM...die halteböcke kann man ohne probleme rein machen sie passen auch sofort...ABER: Zwingend die dicken unterlegscheiben weg lassen!!! nach dem ich die Strebe ausgemessen gekürzt und angepasst hatte war der einbau ein Kinderspiel...

hier bilder vom einbau... :)

die Teile:
http://img22.imageshack.us/img22/628/teile.jpg

einbau:
schrauben raus,halteböcke rein,mit 90NM fest ziehen,strebe anpassen,strebe einbauen,fertig...das ausmessen hab ich per augenmaß gemacht...hat super gepasst! die strebe ist sogar in der Waage :top:
http://img22.imageshack.us/img22/5355/a6domstrebe2800x600.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/2357/a6domstrebe3800x600u.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/9277/a6domstrebe4800x600.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/6815/a6domstrebe5800x600.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/2931/a6domstrebe6800x600.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/1631/a6domstrebe7800x600.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/9633/a6domstrebe8800x600.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/3200/a6domstrebe9800x600.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/5796/a6domstrebe10800x600.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/7623/a6domstrebe11800x600.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/938/a6domstrebe12800x600.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/4771/a6domstrebe13800x600.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/1951/a6domstrebe14800x600.jpg
http://img22.imageshack.us/img22/3084/a6domstrebe15800x600r.jpg
http://img44.imageshack.us/img44/8871/a6domstrebe16800x600.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/6501/a6domstrebe17800x600.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/760/a6domstrebe18800x600.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/6843/a6domstrebe19800x600.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/7440/a6domstrebe20800x600.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/7351/a6domstrebe21800x600.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/4515/a6domstrebe22800x600.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/3511/a6domstrebe23800x600.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/3080/a6domstrebe24800x600.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/5342/a6domstrebe25800x600.jpg
http://img3.imageshack.us/img3/3919/a6domstrebe26800x600.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/8186/a6domstrebe27800x600.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/6530/a6domstrebe28800x600.jpg
http://img34.imageshack.us/img34/9498/a6domstrebe29800x600.jpg
http://img44.imageshack.us/img44/1545/a6domstrebe32800x600.jpg

so jetzt hab ich 3 Streben drin...2 mal DOM strebe und die s4 Querlenkerstrebe...demnächst kommt noch der H&R stabi rein dann ist alles perfekt! :D
3 fach versteift eben besser......
gruß
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #293

Passat3BGTurbo

Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
super Bericht!!!

Bei mir wars auch nicht getan nur 1 Loch neu zu bohren, wie es bei vielen gereicht hat. Muss das nochmal anpassen wenn ich wieder mehr Zeit hab....

Am besten ists wohl eine Seite zu fixieren, und dann an der anderen Seite anzuzeichnen wie es passt, so wie es du gemacht hast!


Gruß
P3BGT
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #294
20V-geladen

20V-geladen

Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
moin...

jo danke :) die bilder sind leider etwas aus der reihenfolge :lol:
also es müssen!!! definitiv 2 löcher neu gebohrt werden...nur 1 loch wäre mir neu...allein schon durch das was man wegsägen muss kommt man nicht drum rum 2 löcher neu zu bohren...aber das is net das problem :D

also ich habs so gemacht...den haltebock auf der fahrerseite hab ich ganz eingebaut...der auf der beifahrerseite hab ich erst mal nur mit 2 schrauben rein gemacht...dann hab ich die strebe an der beifahrerseite mit nur einer schraube fest gemacht...dann sieht man ja automatisch was zu viel ist und wo späer für die neuen löcher angezeichnet werden muss...

und als TIPP: wenn alles fertig ist und die strebe rein passt den haltebock auf der beifahrerseite noch mal raus machen und die strebe **zuerst** dort festschrauben (am haltebock)...dann das ganze wieder einfädeln...macht man das nicht stören beim einbau die klima leitungen...so wars bei mir...man kommt dann nämlich nur sehr schlecht an beide schrauben ran...das war glaub ein 45er TORX und der brauchte nun mal etwas platz... :D

grüße
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #295
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

@20V-geladen
kannst du vielleicht noch bilder von der querlenkerstrebe nachreichen? finds hier leider ned mehr :?

besten dank und grüße
andré
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #297
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Steht auch bei Marc a.d. HP:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #298

regu

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
huhu
ab wann macht es sinn eine domstrebe und eine querlenkerstrebe zu verbauen? verbessern die streben schon das orginal-fahrwerk? mein passi 3bg hat 30/30 federn verbaut und ich überlege mir besagte streben einzubauen.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #299
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Beim BG wurde ja schon einiges im Frontbereich verstärkt. Und zusammen mit dem leichten 1.8T merkt man das ganze kaum mit Serienfahrwerk.
Etwas satter liegt er halt auf der Straße und bei mir sind einige Geräusche verschwunden, die vom Armaturenbrett kamen.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #300

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

also ich habe auch die Eibach 30/30 drinne.
Die Domstrebe hat auf jedenfall eine Verbesserung gebracht und
die Querlenkerstrebe habe ich auch schon verbaut.
Als nächstes werde ich die RS4-Karosserieverstärkung von unten verbauen.

Lies mal hier.
http://www.meinpassat.de/forum/t85203.html?pageNo=3

Teile liegen schon im Auto.

Gruss
 
Thema:

Frage zur Domstrebe

Frage zur Domstrebe - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Oben Unten