Frage zur Domstrebe

Diskutiere Frage zur Domstrebe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Und uneigentlich bringt auch eine aus Alu was... Zumindest liegen bei meinem Welten zwischen "bestrebt" und "unbestrebt"... Und das sag nicht...
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #221
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Und uneigentlich bringt auch eine aus Alu was...

Zumindest liegen bei meinem Welten zwischen "bestrebt" und "unbestrebt"...

Und das sag nicht nur ich, auch meine ständige Beifahrerin.

Is vielleicht auch ein Frage des Fahrwerks oder -stils.

Grüßle

bb
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #223
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
B8 Sprint mit der A6 DS ist auch :top:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #224

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr auch mal ne seite gefunden wo man auch für denn 1.9tdi variant ne Domstrebe bekommt?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #225
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr auch mal ne seite gefunden wo man auch für denn 1.9tdi variant ne Domstrebe bekommt?

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Sorry, was meinst Du, in was für Fahrzeugen die Domstrebe verbaut wird, von der hier knapp 16 Seiten lang zu lesen ist?

Ich unterstelle Dir einfach mal, daß Du zu faul warst, diesen Thread von Beginn an zu lesen, sonst hättest Du das verstanden...

Aber für Dich nochmal ganz langsam:

Die Strebe vom A6 paßt mit etwas Anpassungen in den Passat. Wie genau das geht ist hier mehrfach beschrieben, zudem sollten links Dich weiterführen...

bb
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #226
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
blondbe schrieb:
Sorry, was meinst Du, in was für Fahrzeugen die Domstrebe verbaut wird, von der hier knapp 16 Seiten lang zu lesen ist?
Wie jetzt, die paßt auch in nen Passat??? :gruebel:
*duckundwech* :rofl:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #227

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
oha ein ganz schlauer. wenn du die vom A6 verbaust dann freut sich die Polizei nicht gerade darüber. Weil A6 ist A6 und nicht Passat 3BG 1.9tdi. solltest du aber wissen
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #228

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Den Sheriff möchte ich sehen der das bemängelt bzw. sie überhaupt findet.

Des weiteren ist eine Domstrebe nicht Eintragungspflichtig.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #229
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Das mußt mir nochmal ganz genau erklären...

Es gibt nen Unterschied zwischen A6 udn 3BG 1.9TDI?

Dann darf ich auch die Sitze vom A6 nicht im Passat verbauen, sonst schimpft die Polizei? :eek:

Aber mal im Ernst...

Wenn Du diesen Thread ausführlich gelesen hast, dann hast Du sicher auch verschiedene Anbieter verschiedener Domstreben gesehen....

Und dann kannst Du da gucken.

Wobei es mich wundern würde wenn "die Polizei" die Domstrebe zum Einen sehen, zum Anderen beanstanden würde. Aber was reg ich mich eigtl. auf?

bb
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #230
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
es intressiert nicht mal den tüver ,und außerdem ist sie unter der wasserkasten abdeckung :wink:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #231
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ist auch völligWumpe, das die/eine Domstreben, so wie VW Fahrer schon schrieb, nicht eintagungspflichtig ist. :ja:

...ausser vielleicht, Du baust sie von aussen über die Motorhaube... :lach:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #232

alexhighline

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, fahre seit gestern auch mit der A6 UmbauLösung von Geri, Einbau war absolut ohne Probleme zu bewältigen(im 3BG Benziner), kürzen, neue Löcher bohren,lackieren und mit Schraubensicherung montieren.
Ergebnis: der Vorderwagen fühlt sich viel direkter in der kurve an, und wird weniger "geschüttelt" wenn mann bei der fröhlichen KurvenHatz mal ein Schlagloch erwischt. Also eine TopSache, und fürs 70Euro beim freundlichen(bei RAR sind alle streben ausgeflogen) ein faires angebot.Und Tüv oder Sheriff interessiert sowas herzlich wenig.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #233
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Bei mir stellt sich die Frage welche Festigkeit diese A6 Strebe hat und ob diese ohne Einbußen durch ein einfaches Baustahlflacheisen ersetzt werden kann? :confused:
Hat wer damit Erfahrungen bzw. Vergleiche gemacht?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #234

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Strebe kannst Du sebstverständlich durch irgend ein passendes Stück Flachstahl ersetzen, vor allem, da sie ist sowieso erst passend gemacht werden muß.
Die beiden Halter brauchst Du aber.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #235
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
sers leutz....muss doch tatsächlich nochma diesen fred ausgraben :steinigung:

fahre nen 3b bj98 und hab mir auch die strebe eingebaut. aufgrund des baujahres musste natürlich die flex zu rate gezogen werden damits auch mit der klimaleitung passt. da mir allerdings eine schraube auf der seite zu windig war, hab ich den halter entsprechend verlängert.

nun zur eigentlichen frage...mit welchem drehmoment habt ihr die schrauben angezogen?
ich habe für die halter an den dom/ federbeinaufnahme 90nm und querträger an halter 50nm genommen. sind diese werte soweit o.k.? grade bei den schrauben für den dom bin ich etwas unsicher
:? ...achso, alles natürlich ordentlich mit sicherungslack verschraubt :wink:

vielen dank schonmal für eure konstruktiven antworten.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #236

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Am Dom wird ja nur die Beilagscheibe durch den Halter ersetzt, also wird das normale Drehmoment fällig. Das steht in den Reparaturbüchern im Anhang drin, heut abend daheim kann ich nochmal nachsehen, das findet man aber bestimmt auch über Forumssucher oder Google.
Die Schrauben oben würde ich einfach so fest anknallen wie geht.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #237
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Didi schrieb:
Die Schrauben oben würde ich einfach so fest anknallen wie geht.
Genau, Schraubensicherung drauf und gut festziehen.
Eigentlich kannst Du damit nichts verkehrt machen, aber bedenke:
"Nach fest kommt ab" :!:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #238
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
@didi
wäre super wenn du mir die werte aus dem rep.handbuch schreiben könntest. gesucht hab ich ja schon, aber außer den 90nm (die mir real erscheinen) und einem in meinen augen unsinnigen wert von 170nm hab ich nich wirklich viel rausgefunden.

und teasy hat da völlig recht, "nach fest kommt ab" und darauf hab ich ned wirklich bock

eine frage noch, wurde hier zwar schon gestellt aber in diesem fred nicht beantwortet wenn ichs richtig gelesen hab...kann man die störende klimaleitung ned durch die vom 2000'er bj ersetzen? steinigt mich falls ich des doch überlesen hab, aber ne antwort vorm steinigen wäre gut :lol:

und wie die meisten hier schon gesagt haben, der umbau lohnt absolut, möchte die strebe ned mehr missen...musste ich einfach nochmal loswerden :sport:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #239
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Selber machen geht nicht, denn erst muss das Kühlmittel evakuiert werden und anschließend die Anlage neu befüllt werden und das kann nur ein Fachbetrieb oder der :freude:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #240
Cooks Passat

Cooks Passat

Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
des is kein problem, da hab ich jemanden der die ganze show durchführen kann, is halt nur die frage ob die leitung vom 2000' passt wegen lage kompressor usw.... aber eigentlich könnt ich die jetzige dann auch gleich ausbauen und selber biegen....naja, erst denken dann schreiben, gut das wir drüber gesprochen haben :eek: :roll:
 
Thema:

Frage zur Domstrebe

Frage zur Domstrebe - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Oben Unten