Frage zur Domstrebe

Diskutiere Frage zur Domstrebe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ich habe auch unerwartet eine schicke Aludomstrebe bekommen diese habe ich dann an einer seite gekürtzt und nach dem ausbau der batterie in...
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #181
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
ich habe auch unerwartet eine schicke Aludomstrebe bekommen diese habe ich dann an einer seite gekürtzt und nach dem ausbau der batterie in meinen 3bg mit klima eingebaut was recht problemlos verlief - gebogen oder so habe ich nichts nur ein paar kabel anders verlegt und einen kleinen plastikhalter entfernt an der spritzschutzwand

habe leider keine fotos da :oops:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #182

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
schade ums geld kann ich nur sagen. selbst wenn du sie noch irgendwie eingebaut bekommst, hat das teil höhstens showeffekt, aber bringt so gut wie keine steifigkeit an den punkten wo es montiert werden soll.

ich würde das teil zurückschicken und mir von der kohle die von audi holen. die erfüllt wenigstens ihren zweck vom namen her, die von wiechers ist nur ballast den man rumfährt.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #183
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich habe mir jetzt auch dien Seitenhalterungen bestellt.
die Strebe in der Mitte habe ich selbst gemacht!!
Denn für ein 30x8 Flacheisen gebe ich nicht gern 20,- aus! :wink: :D
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #184
TDI-Sebastian

TDI-Sebastian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Bau lieber die Strebe ein die Geri empfohlen hat, die hat den gleichen effekt, passt auch viel besser rein wenn man sie richtig anpasst und ist auch noch billiger!

Wird wohl darauf hinaus laufen.... :roll:


kleiner Auszug aus den Fußnoten der HP
>5 Domstrebe einteilig, muss gebohrt werden

wie mich die bilder so anschaun
wird es sicher vorm wasserkasten befestigt werden

Der Wasserbehälter soll ja n Stück nach vorn gesetzt werden, damit die Strebe zwischen Spritzwand und Wasserbehälter passt.


schade ums geld kann ich nur sagen. selbst wenn du sie noch irgendwie eingebaut bekommst, hat das teil höhstens showeffekt, aber bringt so gut wie keine steifigkeit an den punkten wo es montiert werden soll.

Vielleicht ja doch, aber dazu müsste man ja erstmal nen Einbau hinbekommen. :evil:

Wenn die sich melden werde ich posten, und danach wohl A6 Teile bestellen.

Gruß Sebastian
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #185

Thunderdoom

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
:( Also ich habe mir die Domstrebe vom A6 beim Freundlichen geholt. Leider mußte ich feststellen das der rechte Haltebock nicht unter meine Klimaleitung paßt. Hatte extra eine Leitung (Dicke) vom Freundlichen lösen lassen. Naja dachte ich mir, dann mußt halt etwas dran rum feilen. Das Ergebnis ist, der Bock paßt faßt unter die Klimaleitung, aber ich habe das Gefühl das der nicht mehr die nötige Stabilität hat.

Spiel jetzt mit dem Gedanken mir eine bei avtuning.com zu holen. Leider ist dort keine Originalabbildung. Wieder nur Abbildung ähnlich.

Oder hat jemand einen Spezialisten an der Hand der ne Klimaleitung professionel 1 bis 2 cm nach oben biegen kann?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #186
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Also ich habe meine gerade eingebaut und ich habe die Klimaleitung selber hochgebogen, dass die nur noch leicht aufliegt!
Dort wo die Leitung aufliegt habe ich einen Schaumschtoff herum gewickelt, damit nichts scheuert! :wink:

Einfach die Klimaleitung vorsichtig nach oben biegen, ich habe die Querstrebe dafür genommen! :wink:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #187

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Also ich hab die Alu-Strebe verbaut und war am Anfang ziemlich planlos.
Aber habs dann hinbekommen. Is aber eigentlich kein Problem wenn mann weiß wie :)

MFG
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #188
TDI-Sebastian

TDI-Sebastian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Habe mein Geld nun endlich von Wiechers zurück bekommen. Das ist ein Verein... :?


@ Thunderdoom

Bist du schon weiter gekommen?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #189

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
habe meinen halteboch auch mit der flex bearbeiten müssen, da bei mir die klimaleitungen extrem tief lagen und mit biegen war da nicht viel, eher rausreissen.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #190
Alexdark

Alexdark

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle, habe nochmal eine letzte Frage wegen der Querstrebe. Gilt jetzt weiterhin die TN von Geri also die 4B1 805 645 oder stimmt es, dass beim W8 die TN 3B7 805 629 die richtige ist? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß,

ALEX
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #192
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
willst du die domstrebe im W8 einbauen ?
hat der nicht auch ab werk eine verbaut ? :gruebel:

würde mich sehr wundern wenn der keine domstrebe drin hat... das originalteil ist auch nicht angschraubt sondern direkt mit den domen verschweißt.

zumindest in meinem passat ist die schon so drin.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #193
Alexdark

Alexdark

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Könntest recht haben. Klingt auch irgendwie logisch, dass man bei dem Modell eine Domstrebe ab Werk montiert. Kann lieder nicht nachschauen da der Wagen zur Zeit in der Werkstatt steht. Werde es aber nächste Woche wenn ich ih wieder habe wissen.

Gruß,

ALEX
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #194
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
ich hatte keine probleme mit der klima :)

Domstrebe.jpg


Passi-Motorraum-Domstrebe.jpg


batterie1.JPG
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #195

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
ich entdecke gerade diesen Thread.
Schön das die Domstrebe immer noch ein Thema ist, ich glaube da ist mir wirklich was gutes gelungen.

Einzig, vor einigen Monaten musste ich die Batterie tauschen. Dazu musste ich leider die Domstrebe ausbauen, anders keine Chance. War aber kein Problem. Die Schrauben waren mit dem Sicherungslack bombenfest zu. Ich kann nur jeden empfehlen NICHT die Imbusschrauben zu verwenden :wink:
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #196

cdg222

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo

ich habe heute auch meine beim :D abgeholt. wird dann am Wochenende eingebaut. Mal sehen obs wirklich was bewirkt. Den Sportstabi bin ich auch grad am bestellen.

@Geri
danke nochmal für den TIP
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #197

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Leute!

Mich verblüfft das auch immer wieder daß das was bringen soll, obwohl die Strebe unmittelbar neben der eh schon stark versteifenden Spritzwand sitzt :roll:

Greetz
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #198
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
na wiso denn nicht, glaubst du vw baut z.b. bei meinem passat eine domstrebe ein wenn sie keinen sinn hätte ?
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #199

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ui Hawk, DAS Thema lassen wir jetzt mal :lol:

Ich findes es nur aus "technischer Sicht" bemerkenswert, falls es wirklich was bringt. Anscheinend tut es das ja.
 
  • Frage zur Domstrebe Beitrag #200

ChrisP

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Kurze Frage

Die Löcher für die Halteblöcke sind also schon vorhanden.
Kann ich mir anstatt die Strebe zu kaufen nicht einfach ein Flacheisen in den Maßen anschrauben.


Dnke für eure Antworten
 
Thema:

Frage zur Domstrebe

Frage zur Domstrebe - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
3BG säuft unter 1000 Umdrehungen ab: Hier ein Versuch Nr.2 😅 Grüße in die Runde, nach wochenlangen durchforsten von Foren ohne Erfolg muss ich jetzt mal um Hilfe bitten. Fahrzeug ist...
Aus Golf4 wird Passat 3BG 5.5: Hallo aus Erftstadt nähe Köln, Bin seit Ende Juli mit meinem neuen Passat unterwegs. Eigentlich war ich Golf4 Fan und war auf der Suche nach...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Oben Unten