Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker

Diskutiere Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe 2 Passat 3B beide 4Motion / Syncro beide 1,9l TDI einer Limo einer Variant Ausgangslage der Variant Bj. 12/99 hate einen doppelten...
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #1

neueinsteiger

Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Habe 2 Passat 3B beide 4Motion / Syncro beide 1,9l TDI einer Limo einer Variant

Ausgangslage der Variant Bj. 12/99 hate einen doppelten Bremskraftverstärker mit der Teilenummer 4B3 612 105 A verbaut und bremst richtig super.

Die Limo Bj. 9/98 hat einen größeren (im Durchmesser) aber dafür und einfachen Bremskraftverstärker mit der Teilenummer 8D0 612 105 G verbaut und bremst nicht wirklich gut.

Beide haben die gleichen Bremsscheiben und Beläge vom gleichen Hersteller mit gleicher Scheibengröße.

Kann es am Bremskraftverstärker liegen das die Limo schlechter bremst? Warum sind 2 unterschiedliche Systeme verbaut obwohl nur die Karosse unterschiedlich ist?
Hat der Bremskraftverstärker soviel Einfluß auf die Bremskraft?

Bei mehrfacher Bremsung aus hohen Geschwindigkeiten wird die Limo beim bremsen immer schlechter bzw. die Bremswirkung nimmt sehr ab. Beim Kombi wird die Bremse bei dieser Beanspruchung zwar auch schlechter baut aber nicht so ab wie bei der Limo.

Hier noch die Bilder wie die Bremskraftverstärker aussehen:
Limo:
4274_1.JPG


Kombi:
9aad_1.JPG
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche Problem hab ich auch mit meinen 2.8er. Da hab ich jetzt schon eine 312er drin und hab das gleiche wie du auf mehreren Bremsungen und im allgemeinen auch nicht "BISSIG". Wird mal wissen ob man das ohne weiteres umbauen kann. Hab aber jetzt ein A6 domstrebe drin und ESP hab ich auch keins.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
liegt daran das dein Variant neuer ist

mein 1.9er Variant von 5/99 hat auch den einfachen BKV, plane aber demnächst einen Umbau
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #4
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Da bin ich gespannt auf dein umbau.Viel Erfolg
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #5
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Ist der vielleicht geändert worden, damit er bei verstopften Ablauf nicht mehr unter Wasser steht?
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #6
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Gibt es schon Neuigkeiten zum Umbau?
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
haste ne Garage für mich ? und einen günstigen Schrauber ?
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #8
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ja, eine Garage ohne Werkzeug :?
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #9

S-2300

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ich denk es liegt dadran das dein Variant neuer ist und deswegen ESP hat und die Limo nicht.

Doppelter bei ESP, einfacher ohne ESP :D
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #10
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
So ich hab mir meinen großen Bremskraftverstärker ersteigert, ich hoffe ich brauch dann nicht noch viele extra Teile

 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der auf dem Bild gezeigte BKV hat am Voratsbehälter einen Abgang für das ESP. Wenn du jetzt keine dritte Leitung am HBZ hast, musst du dir einen anderen Behälter besorgen. Ausserdem könnte es sein, das die Bremsleitungen gebogen oder neu verlegt werden müssen. Längere Schrauben scheinen ja dabei zu sein.

Und leg beim Einbau einen dicken Lappen über die Spritzwand, sonst gibt es hässliche Kratzer beim Einbau.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #12
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Passt der alte Behälter vielleicht?
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn du schon einen eckigen hast, dann ja.
Zwischen eckigem und rundem Behälter sind die Anschlüsse an den HBZ verschieden.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #14
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Danke schon mal für die INFO's

Schade, rund :cry:

Naja ich warte erstmal ab, bis der Bremskraftverstärker da ist und dann werd ich wohl mal paar Teilenr. organisieren gehen.

Hoffentlich wird das was
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
gibt es denn Kugelzapfen zum Pedal hin eigentlich einzeln ?
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #16
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Gleich mal noch eine Frage. Funktioniert der Bremskraftverstärker mit den gleichen Unterdrucksystem? Bei mir wird der ja glaub ich direkt vom Motor erzeugt
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #17
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ marc: Wozu? Zumindest der RS4 BKV+HBZ passt vom Gewinde her an ein 98er 1.8T Fußhebelwerk. Evtl. muss die Stange am HBZ gekürzt werden, aber soweit bin ich noch nicht mit dem Umbau, als das man mit der Kombination mal eine Probebremsung machen könnte. Pedal kann man aber durchtreten.

Der doppelte BKV läuft auch über Unterdruck. Der Anschluss dafür ist etwa auf der gleichen Höhe, aber warscheinlich ist der alte Schlauch zu lang. Würde den entweder warmmachen und verbiegen oder einen passenden vom :) holen, falls vorhanden.

Grüsse
Matthias
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #18
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nurso, ich hatte die Idee das für andere Zwecke zu misbrauchen
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #19
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
So mein Bremskraftverstärker ist da. Es sieht sogar aus als müsste ich gar nicht den Behälter wechsel. Die Plastiknasen sind geschlossen



sorry für die schlechte Bildqualität
 
  • Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ist der rot eingekreiste Anschluss offen?



Wenn ja, musst du den verschließen oder den Behälter wechseln, es sei denn, du hast ESP.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker

Frage zur Bremsanlage / Bremskraftverstärker - Ähnliche Themen

Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG: Hallo zusammen, hab hier schon einiges lesen können und war auch sehr hilfreich. Hatte in meiner Passat Limo Probleme mit dem Seitenairbag...der...
4x extreme Vollbremsung und nu sinds hin :(: Hi Leute Ich muß mal ganz kurz mein Leid klagen! :oops: :roll: Ich war heue Abend auf der Ost-Umfahrung von München (A99) ganz brav im späten...
Passat 2004: Hallo, habe heute mal Zeit gehabt, um die neuen Facelift Modelle näher zu begutachten. Habe zwei neue Farben gesehen, sind auch nicht schlecht...
Oben Unten