Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG

Diskutiere Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, hab hier schon einiges lesen können und war auch sehr hilfreich. Hatte in meiner Passat Limo Probleme mit dem Seitenairbag...der...
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #1

DominicB

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
hab hier schon einiges lesen können und war auch sehr hilfreich.
Hatte in meiner Passat Limo Probleme mit dem Seitenairbag...der freundliche meinte 350 Euro...Dank dem Forum hier hab ich mir die sparen können. War nur ein Wackler im Stecker unter dem Sitz.

Nun habe ich aber an meinem Kombi ordentliche Probleme. Habe diesen erst kürzlich erworben.

Im Zuge des Airbag-Problems habe ich mir ein AGV3001 gekauft und dieses heute mal getestet.
Ich habe es an zwei VW Passat getestet.

Fahrzeug 1: VW Passat 1.6 Limosine Baujahr: 1998 EZ: 04/99
Fahrzeug 2: VW Passat 1.9 TDI Variant Baujahr: 1999 EZ: 11/99
Software: VAG-Com 311.3-S deutsch
Hardware: AGV3001

Es wurde nur die Reiterkarte "Häufige" ausprobiert!

Fahzeug 1:
STG die gelesen werden konnten:
- 01 - Motorelektronik
- 03 - Bremselektronik
- 08 - Klimaanlage
- 15 - Airbags
- 17 - Schalttafeleinsatz
- 25 - Wegfahrsperre (MELDUNG: Bitte Adresse 17 eingeben)
- 46 - Zentr. Komfortsystem
- 56 - Radio

STG die nicht gelesen werden konnten:

- 02 - Getriebeelektronik
- 09 - Zentralelektrik
- 16 - Lenkrad
- 19 - CAN Schnittstelle
- 35 - Zentralverriegelung
- 55 - Leuchtweitenreg.


STG welche nicht versucht worden ist diese auszulesen (weil evtl. auch gar nicht eingebaut im Fahrzeug):

- 18 - Standheizung
- 22 - Allradantrieb
- 37 - Navigation
- 45 - Innenraumüberwachung


Fahrzeug2:
STG die gelesen werden konnten:
- 01 - Motorelektronik
- 03 - Bremselektronik
- 08 - Klimaanlage
- 17 - Schalttafeleinsatz
- 19 - CAN Schnittstelle
- 25 - Wegfahrsperre (MELDUNG: Bitte Adresse 17 eingeben)

STG die nicht gelesen werden konnten:
- 02 - Getriebeelektronik
- 09 - Zentralelektrik
- 16 - Lenkrad
- 35 - Zentralverriegelung
- 46 - Zentr. Komfortsystem
- 55 - Leuchtweitenreg.
- 56 - Radio (Kann evtl daran liegen das kein original VW Radio eingebaut ist)


STG welche nicht versucht worden ist diese auszulesen (weil evtl. auch gar nicht eingebaut im Fahrzeug):
- 15 - Airbags Teilenummer nicht bekannt bis jetzt. Gefahr wegen der fehlerhaften Firmware einiger Teilenummern
- 18 - Standheizung
- 22 - Allradantrieb
- 37 - Navigation
- 45 - Innenraumüberwachung

Meine Fragen nun:
Was kann man bei diesen beiden Passats eigentlich auslesen und was nicht bzw. was sollte man auslesen können was nicht?
Insbesondere wichtig ist zur Zeit bei dem 1.9l TDI - 46 - Zentr. Komfortsystem, denn dort habe ich folgende Probleme:
- Zentralverriegelung geht nicht wirklich (nur Fahrer und Beifahrertüre gehen - sporadisch siehe unten)
- el. Fensterheber funktionieren nicht (hat nur vorne welche, hinten manuelle Fensterheber)
- el. Spiegelverstellung ist tot (Beleuchtung geht aber)
- el. Spiegelanklappung macht auch nichts
- Ich kann das Steuergerät nicht auslesen im Kombi, Limo klappt es

Ich habe schonmal die Seitenverkleidung der Fahrertüre abmontiert und das dort verbaute Steuergerät zerlegt.
Hab etwas rumgefummelt und es kam folgendes dabei raus.
Mal funktioniert die ZV(aber immer nur für Fahrer und Beifahrertüre) mal nicht. Wenn die ZV(Vordertüren) geht klickt das darauf verbaute Relais nicht. Wenn die ZV(Vordertüren) nicht geht dann klickt das dort verbaute Relais aber nur kurz...also schaltet sich ein "zieht an" und löst sich gleich wieder. Die Fenster machen niemals auch nur einen Muks, weder Fahrer noch Beifahrerseite.

Was kann man da jetzt machen bezüglich ZV,Fenster und Aussenspiegel?
Hab hier schon über die Suche einiges gelesen, das es wohl an dem Steuergerät unter dem Fahrersitz liegt, richtig? Oder liegts auch an dem in der Fahrertüre?


Beim auslesen der CAN-Schnittstelle am Variant 1.9 TDI bekam ich folgenden Fehlercode:
Steuergerät-Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil und/oder Version: Gateway K<->CAN 0001
Codierung: 00004
Werkstattcode: WSC 05314
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
35-00 - -

Der freundliche meinte das es wohl daran liegen würde weil das Ding falsch codiert ist?!


Danke schonmal im Voraus.
Gruß Dominic
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Uuuuh backe... :cry:


Wenn Du hier wirklich gelesen hast, hättest Du zur ZV mehr als ne MENGE gefunden und vor allem warum Du da Probs hast und wo die Lösungsansätze sind.

Thema auslesen: Kauf Dir einfach ordentliche Hard+Software (weil: was ist das bitte? -> Hardware: AGV3001) und Du kommst in alle SG, kannst auslesen, löschen, codieren usw. Welche Hard+Software? Sagt einem auch die Suche.
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #3

DominicB

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal,
@schorni
AGV3001 -->
http://www.obd-shop.com/danila/product_details.php?id=87&lang=de
Ist wohl nichts rechtes, naja hätt ich lieber gleich was anständiges gekauft :?

so habe mir jetzt nen Wolf gelesen.
Werde morgen mal folgendes machen:
-früh aufstehen :augenauf:
-Fahrersitz ausbauen,Teppich weg, KSG checken, Kabelbaum vom & zum KSG überprüfen und evtl. korrodierte Verbindungen erneuern, kalte Lötstellen suchen
- Türverkleidung Fahrerseite nochmal runter, nach kalten Lötstellen suchen, Kabelbruch nochmal suchen
- Schloss ausbauen, Microschalter-Lötstellen checken

Hat jemand noch ne Idee?
Wenn man soviel liest verliert man bald mal den Überblick und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Multimeter, Netzteil 3-20V, Lötkolben, Schrumpfschlauch, Litze, Widerstände, Kondensatoren...alles vorhanden.

Ein Schaltplan/Stromlaufplan KSG, Türsteuergerät wäre hilfreich. Um den ganzen Krempel mal durchzumessen.
Im Forum gabs ja mal nen Link zu ner Seite...diese gibts aber leider nicht mehr.

Gruß Dominic
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi gib mir mal deine email-adresse per PN für den plan
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #5

DominicB

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hall zusammen,
hab heut den ganzen Tag am KSG bzw. an der Verkabelung rund ums KSG rumgemacht.

Etliche Kabelverbindungen musste ich neu zusammenknausern. Habs natürlich nicht wie der Hersteller gemacht sondern mit anständigen Verbindern bzw. gelötet.

Das KSG ist schrottreif.
Als ichs rausgeholt habe ist das Wasser rausgelaufen.... Dann die vergammelte Platine saubergemacht und schwupps sind mir auch schon die Drahtstifte der Stecker entgegen geflogen. Bzw. ein paar Verbindungsstifte vom Stecker zur Platine sind abgegammelt. Jetzt brauche ich natürlich ein neues KSG.

Infos welche auf der Kiste aufgedruckt sind:
1 JO 959 799 R
ZM-midi 5DK 007 952-50 III53899


Wenn ich kein identisches finden sollte, welche wären denn da "kompatibel".
Darf auch gerne ein "dickeres" mit mehr Funktionen sein.
Damit ich was zu tun habe wenn die Kiste soweit mal in Ordnung ist. :D
EDIT 26.11.2006 - 22:25 Uhr
Habe folgende KSG's gefunden:
aus BJ 2000 - Vw Teilenummer - 1J0 959 799 AH
aus BJ 2000 - Vw Teilenummer - 1J0 959 799 AJ
Würden die bei mir auch gehen?

Wo kann man die Dinger denn herbekommen aus vom freundlichen & 3.2.1?

@schote merci für die mail.

Gruß Dominic
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #6

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Das 1J0 959 799 R ist ein KSG mit einen 23-poligen und einen 12-poligen Stecker. Der 12-polige Stecker ist für die hinteren Türschlösser. Der Wagen hat hinten nur Fensterkurbeln. Eine original FFB ist mit diesem KSG nicht möglich.

Das 1J0 959 799 AH ist ein KSG mit einen 23-poligen und einen 15-poligen Stecker. Der 15-polige Stecker ist z.b. für die Blinkeransteuerung und Antenne bei FFB.
An dieses KSG kannst Du die hinteren Türschlösser nicht anschliessen.

Das 1J0 959 799 AJ kenne ich nicht.

Ein 1J0 959 799 S kannst Du noch verwenden. Das hat ein 23 + 15 +12-poligen Stecker. Dann kannst Du auch die originale FFB verwenden.

Mein Passat hatte ein 1J0 959 799 R 03A. Das hab ich wegen der FFB-nachrüstung gegen ein 1J0 959 799 S getauscht. Nun habe ich ein 1J0 959 799 R übrig. Für 20,- könnte ich mich davon trennen.
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #7

DominicB

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hi Otto,
gekauft!!! :D

Hab dir mal ne PN gesendet.

EDIT 02.12.2006
Das KSG ist huete angekommen. Habe es natürlich sofort eingebaut.
Und siehe da Die Fensterheber, die ZV, die Aussenspiegel funktionieren wieder. Sogar die kleine LED in der Fahrertür blinkt nach dem abschliessen.

Vielen Dank nochmals an OTTO an dieser Stelle!!!

Gruß Dominic
 
  • Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG Beitrag #8

cocktailyogi

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

könnte ich den Plan für die Zentralverriegelung des Passat 3B Bj. 1998 auch bekommen? (KSG, Türsteuergeräte)

Danke,

Gruß,
Yogi
 
Thema:

Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG

Probleme ZV-el. Fenster/Spiegel, allg. auslesen der STG - Ähnliche Themen

Rns 310 schlechter empfang: Hab mir vor kurzem ein China RNS eingabaut, was ohne Probleme lief. Musste das Gerät wegen technischen fehlern aber wieder ausbauen, und mir mein...
Messwerteblöcke in Motorsteuergerät nicht aufrufbar: Hallo Leute, ich wollte den Beladungszustand des Partikelfilters auslesen, wenn ich in "01-Motorelektronik" bin kann ich aber nicht...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten