Frage an die Vari Fahrer!

Diskutiere Frage an die Vari Fahrer! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Wie sieht es aus mit der Schutzfolie auf der Heckstossstange, ist dass eine geklebte Folie? lässt sich die so ohne weiteres enfernen? Hat das...
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #1

streetfighter

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es aus mit der Schutzfolie auf der Heckstossstange, ist dass eine geklebte Folie? lässt sich die so ohne weiteres enfernen? Hat das schonmal jemand versucht?

Meine löst sich an den Rändern ganz leicht und wenn sich da Staub drin absetzt gibt es so schwarze Ränder.

Danke für die Hinweise!
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #2

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
das ist ja cool !!!!

genau die selbe Frage wollte ich heute auch ins Forum setzen :D super.... habe nämlich heute auch schon dran rumgepittelt *g* ... habe aber aufgehört!! Denke mir, daß dann Klebereste an der Heckstoßstange bleiben.... also her mit den Antworten !!!!
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe hier vorkurzem gelesen das man sie mit einem föhn warm machen soll und dann läst sie sich ganz gut abziehen
das problem mit dem staub an den rändern habe ich auch :(
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
vorsichtig warm machen und abziehen.
Den Kleber mit einem Lösungsmittel entfernen.
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #5

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Das gleiche Problem habe ich auch!! Jedes Mal verfängt sich der Schmutz...
:cry:
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #6
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Also, wie tdiler2 schon geschrieben hat, muß die Folie warm gemacht werden.
Dafür nimmt man am besten einen Heißluftfön. Aber Vorsicht ist angesagt! Ihr dürft den Lack nicht zu sehr aufheizen! Sonst kann es passieren, daß er mit abgeht!!! Am besten geht Ihr mit dem Heißluftfön hin und her, sodaß die Fläche gleichmäßig erwärmt wird. Dann könnt Ihr langsam probieren, ob sich die Folie lösen läßt.
Aber vorsicht, ist der Lack nicht warm genug, kann es auch passieren, daß er abplatzt. Besonders, wenn es schon mal zu einer ungewollten Berührung der Stoßstange mit einem anderen Gegenstand gekommen ist.

Gruß
Martin
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #7
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hab hier gelesen das das Lösen auch mit Angelsehne sehr gut funktionieren soll (trotzdem mit Heißluftföhn gleichmäßig anwärmen!). Die selben Probleme (Dreck an den Rändern und Ablösen) machen oft auch die kleinen Folien vor dem hinteren Radkasten
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #8

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Wie PassatXL und ich schrieben,vorsichtig wegen bem Lack.Die Klebereste mit einem Lösungsmittel entfernen,aber vorsichtig damit umgehen,nicht das der Lack was abbekommt.
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #9

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
wenn ihr die Folie ganz flach nahc hinten abzieht nahcm warmmachen, dann müssten auch kaum Klebereste übrig bleiben....

Habe die bei mir ganrichtmerh drauf gemacht :? , aber ich lade auch nicht jede Woche mit dem Vari :D
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #10

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Du roland, gestern einen zuviel übern durst gehabt? :razz: :lol:
sorry der musste sein :D
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #11

streetfighter

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Danke für die vielen Wortmeldungen, dann werde ich dass mal versuchen, ich werden dann auch die vor den hinteren Radkästen enfernen.
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #12
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Also ich habe das auch Neu gemacht, wegen der hochstehenden Ränder und dem Dreck darunter.

Ich habe Sie abgezogen und die reste (Kleberückstände ) mit einem ziemlich scharfen Mittel entfernt. ( hab es von meinem Trim-Line Spezi bekommen ) da lößte sich selbst der Gummihandschuh auf.

War trotzdem eine Sch$%& Arbeit.
Viel Erfolg

Gruß

Eagle69
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #13
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
...mit einer politur gehen die klebereste super wech... :wink:
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #14

powerfussel

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
ach mit den kleberesten ist das nicht so schwer.
am einfachsten ist das wenn ihr einfach die anfangsstelle anwärmt, den rest nur ganz ganz leicht anwärmen (geht auch super mit nem normalen föhn [ die freundin wird sich bedanken ]) . dann einfach langsam abziehen und gut ist. die klebereste könnt ihr wie oben schon erwehnt mit nagellackentferner oder mit Aceton wegbekommen. falls jemand die möglichkeit hat wäre 1-Propanol die schonendste möglichkeit für den lack.
einfach n alten lappen nehmen, den mit der Flüssigkeit tränken und rüber da. das wars...... das alles lösemittel sind braucht man das auch nicht "trocken" wischen, da die sachen von alleine nach kurzer zeit verdunsten.

kann jemand aber trotzdem ne gute folie empfehlen die nicht an den seiten wieder losgeht und sich dreck darunter sammelt???
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #16

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe die Folie gerade letztes Wochenende abgemacht, um eine neue aufzukleben (die alte war schon recht zerstört).

Habe den Wagen einfach eine Weile in der Sonne stehen lassen, dann ging die Folie ganz leicht ab. Für die Entfernung von Kleberresten aller Art schwöre ich immer wieder auf WD40 (Universal-Öl, ähnlich Caramba). Danach muß man nur noch mit Isopropanol drübergehen, um das Öl selber zu entfernen.

Ciao
felzi
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #17
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Hab mein Folie auf der linken Seite auch heite abgemacht (war als einzige noch dran). Ging sehr gut da das Auto den ganzen Tag in der Sonne war. Die Kleberreste gingen dann gut mit Politur ab. :top:
Ist also keine große Sache
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #18
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Und was macht ihr jetzt anstatt der Folie drauf?
Oder last ihr die komplett weg?

Was hat die eigentlich für ne Nummer?
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #19
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Meine laß ich erstmal weg. Falls mir mal so sein sollte, kommt die originale (dann aber alle 3) drauf. TN hab ich leider auch nicht
 
  • Frage an die Vari Fahrer! Beitrag #20

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Schutzfolie Variant für Stoßfänger hinten:
3B9 807 602 B Kostenpunkt: 12,88 euro

Schutzfolie Radlauf:

Links: 3B0 807 905 A Kostenpunkt: 3,25 euro
rechts: 3B0 807 906 A Kostenpunkt: 3,25 euro

Hab ich da nicht schonmal gepostet. :gruebel:

Der Zettel vom Freundlichen wo er mir das schon mal rausgesucht hatte lag nicht so weit weg :D
 
Thema:

Frage an die Vari Fahrer!

Frage an die Vari Fahrer! - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 3B, Motorschaden oder doch nicht?: Nabend. Ich besitze seit kurzen einen Passat 3B, 1998er Baujahr, als Automatik. 1,8er 5V Maschine mit 125 PS. Ich habe folgendes Problem: Ich...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Problem mit der Bremsanlage...: Hallo zusammen! Nun habe ich den Passat schon einige Jahre und er hat knapp über 200.000 auf der Uhr (131 PS TDI). Schon immer fand ich die...
Oben Unten