racer88
- Beiträge
- 581
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe mal eine Frage an die Getriebespezialisten hier im Forum. Undzwar habe ich in der Garage 2 identische Getriebe für/aus einem Passat 1.8T mit dem GKB: GFY liegen. Eines davon soll eine Laufleistung von 42tKm haben, das andere eine LL von 92tKm. Da ich das Getriebe, welches aktuell in meinem Passi verbaut ist, durch eines der beiden Getriebe ersetzen möchte, weil anscheinend die Synchronringe für den 1. und 2. Gang defekt sind, bin ich mir nun nicht sicher, welches Getriebe ich einbauen soll. Das Getriebe mit der geringeren Laufleistung sieht von außen "gepflegter" aus, wie das Getriebe mit 92tKm. Mir ist beim "durchdrehen" der Getriebe an der Eingangswelle jedoch aufgefallen, dass bei eingelegten Gang (egal welcher), der "Anfangswiderstand" bei dem Getriebe mit 42tKm um einiges höher ist, wie bei dem mit 92tKm. Deutet dies auf Verschleiß hin, oder woran konnte das liegen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser "Widerstand" vom Triebling kommt, jedoch kann ich mir nicht erklären wieso dies so ist.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee!?
Vielen Dank
MfG racer88
-- 21.02.2010 - 16:32 --
Hat denn keiner eine Idee? Ich würde eines der beiden Getriebe nämlich gerne nächste Woche einbauen (lassen). 8)
MfG racer88
Ich habe mal eine Frage an die Getriebespezialisten hier im Forum. Undzwar habe ich in der Garage 2 identische Getriebe für/aus einem Passat 1.8T mit dem GKB: GFY liegen. Eines davon soll eine Laufleistung von 42tKm haben, das andere eine LL von 92tKm. Da ich das Getriebe, welches aktuell in meinem Passi verbaut ist, durch eines der beiden Getriebe ersetzen möchte, weil anscheinend die Synchronringe für den 1. und 2. Gang defekt sind, bin ich mir nun nicht sicher, welches Getriebe ich einbauen soll. Das Getriebe mit der geringeren Laufleistung sieht von außen "gepflegter" aus, wie das Getriebe mit 92tKm. Mir ist beim "durchdrehen" der Getriebe an der Eingangswelle jedoch aufgefallen, dass bei eingelegten Gang (egal welcher), der "Anfangswiderstand" bei dem Getriebe mit 42tKm um einiges höher ist, wie bei dem mit 92tKm. Deutet dies auf Verschleiß hin, oder woran konnte das liegen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser "Widerstand" vom Triebling kommt, jedoch kann ich mir nicht erklären wieso dies so ist.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee!?
Vielen Dank
MfG racer88
-- 21.02.2010 - 16:32 --
Hat denn keiner eine Idee? Ich würde eines der beiden Getriebe nämlich gerne nächste Woche einbauen (lassen). 8)
MfG racer88