Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn

Diskutiere Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ Masterkennie guck mal hier http://www.fahrwerke.de/de/index.php Habe mein Fahrwerk von dort, zuvor telefonisch Kontakt gehabt, waren...
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #41
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ Masterkennie

guck mal hier

http://www.fahrwerke.de/de/index.php

Habe mein Fahrwerk von dort, zuvor telefonisch Kontakt gehabt, waren freundlich und kompetent und so wußte ich was die anbieten und was es kostet. Lieferung war dann nach 3 Tagen da.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #42

alexhighline

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
habe auch vor über einem jahr auf die 45/35 K.A.W. federn umgebaut und bin sehr zufrieden. Sind gut tief aber haben sich kaum noch nachgesetzt und hab auch keine Platzprobleme mit meinen 8,5x19 Thomason felgen. Suche abar nun auch noch eine günstige Adresse für ein paar Bilstein B8 Sprint Dämpfer.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #43

SanLeone

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Welche Teile sollte man beim Einbau eines Fahrwerks, also Federn und Dämpfer denn gleich mittauschen?

Fahrwerkseinbau steht nämlich jetzt an (45/35 K.A.W.) bei meinem 1.8T


Danke für die Antworten,

San Leone
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #44

alexhighline

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Kommt ganz darauf an, wieviel du investieren willst, und in welchem Zustand deine Komponenten so sind. Bin jetzt noch ein Jahr mit meinen SerienDämpfern rumgefahren, und nun sind sie aber auch fällig. Aber sonst hab ich nix tauschen müssen. Querlenker, Domlager, alles TOP.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #45

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,


der März rückt näher und somit das neue Fahrwerk...
Was ist von den K.A.W. 45/35 Federn mit den Bilstein Dämpfern und ab und an Anhängerbetrieb zu halten?
Schon kritisch oder noch Anhängertauglich?

wie schätzt ihr das ein?



mfg Sebastian


achso, ich fahre die 16" allus
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #46
Stressi

Stressi

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Die Dämpfer machen den Anhängerbetrieb ganz locker mit.......
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #47
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wie bei sovielen kommt mit der sommerreifenzeit auch die tieferlegungszeit.

hat noch jemand erfahrung (ausser der neg. erfahrung von seite 2 :evil: )mit den KAW-Federn 45/35 mm und serienmäßigen sportfahrwerk und im idealfall 18 zoll bereifung Dunlop Sport 9000?

Federn hab ich jetzt bei einer firma wo ich schon öfters zufrieden eingekauft habe für 138,55 euro entdeckt
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #48

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab gerade die Preise von Bilstein bekommen,

VA: 154,46 Euro
HA: 139,71 Euronen pro Dämpfer


puhhh
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #49

cartuner

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Habe jetzt die Federn schon 2 Jahre drin und bin Super zufrieden !!!
45/35mm mit orig.Dämpfern !!! 8)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #50

Passat-VR5

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hier wird ja ständig nur von den KAW Federn geredet?
Hat zufällig wer scho mal FK verbaut bzw. was is von denen zu halten?
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #51
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Passat-VR5 schrieb:
Hier wird ja ständig nur von den KAW Federn geredet?
Hat zufällig wer scho mal FK verbaut bzw. was is von denen zu halten?

Und ob, benutz doch mal die Suche und Du wirst sicherlich reichlich fündig werden. :wink:
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #52
schaniedel

schaniedel

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
meine güte warum sin die alle so tief mit 45/35 :?: ich hab ne 60/40 von KAW und bin höher :cry:

oder wirkt das nur so durch die 18"er
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #53

Printerdaddy

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo kann es sein das die ölwanne und der unterfahrschutz an meinem 1.6er noch etwas höher liegt als bei den grösseren motoren,so war es zumindest an meinem alten bora mit 150 ps tdi der lag in serie am unterfahrschutz schon sehr tief.

Grüsse vom daddy
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #54

ImmO

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
werde die Tage mal Fotos von meinem machen.Der ist mit den KAW 45/35 federn gut runtergekommen.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #55

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


ich hab nun auch welche verbaut. Dämpfer + Federn. :schaf:

Sind noch Winterpuscheln und dreckig isser auch noch.. 8)









Achso was hat das noch aufsich mit den Knubbeln an der HA kürzen? Hab diese jetzt noch so gelassen wie sie waren...

und die böse Schraube ist bei mir ganz nett gewesen, 2 Schläge mit dem dicken Hammer und Flups ist die draußen gewesen... :jump: :gut:

3 Wochen intensiv kur 1* Täglich caramba....


wünsche einen schönen Restfeiertag


Sebastian
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #56

mh7

hallo,

also hab gestern meine KAW 45/35 federn erhalten.
Jetzt meine Frage: Muss ich beim Einbau irgendetwas berücksichtigen, weil ich irgendetwas gelesen habe, dass man die Serien-Federwegbegrenzer kürzen muss??? Ist das notwendig ?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

DANKE

Gruss
Markus
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #57

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Die Federwegsbegrenzer kannste auch nachher noch kürzen...verbau erstmal die Federn und betrachte dann den theoritisch möglichen Restfederweg.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #58

mh7

hab hier was gelesen wenn man das original vw sportfahrwerk besitzt, die federwegbrenzer so belassen kann, weil sie von werk aus schon kürzer sind.

Stimmt das? Muss ich also bei 45/35 KAW nichts kürzen und erreiche trotzdem die gewünschte tiefe.

Bitte helft mir weiter.

DANKE
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #59
kasachstanez

kasachstanez

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
kann mir jemand sagen, ob ich bei meiner Fahrwerkskonfig nur die vorderen Federn durch 45er KAW ersetzten kann. Passt das mit den FK Dämpfern? Der ist mir vorne etwas zu tief momentan
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #60

mh7

bitte helft mir weiter.

danke
 
Thema:

Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn

Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 3BG Variant hinten zu tief: Hallo, ich habe mir die 35mm Federn von H&R eingebaut und war noch nicht beim Tüv. Nur leider hängt der Arsch schon wieder zu tief. Darf man auch...
Hinterachse Instabil/ Hoher Reifenverschleiß: Moin Moin, erstmal folgnde Infos zu meinem Fahrzeug: Passat 3BG Variant 2.5 TDI 4Motion 180PS BJ: 09.2003 Sachs Dämpfer mit 45/35 K&W Federn...
Passat 3B 2.3 V5 Probleme: hallo hab seit ca. 1 Woche folgenede Problemchen! Ich zähl mal alles grob auf alles ist nach und nach gekommen vllt war mal ein tag dazwischen wo...
45/35mm Eibach Sportline Federn für Passat 3C + Variant: Liebe Forumsmitglieder, in Zusammenarbeit mit meinem Großhändler kann ich euch ab sofort eine Sonderserie der allseits beliebten 45/35mm Eibach...
Oben Unten