Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn

Diskutiere Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @ Helmi: Hast Du absolut Recht.... Spur ist i.O. und Unterfahrschutz ist am richtigen Ort montiert. Habe ja nicht geschrieben, daß ich auf der...
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #21

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
@ Helmi:

Hast Du absolut Recht.... Spur ist i.O. und Unterfahrschutz ist am richtigen Ort montiert.

Habe ja nicht geschrieben, daß ich auf der AB bei Bodenwellen aufsetzte, aber man muß sich mit meinem Fahrzeug außerordentlich bei höheren Geschwindigkeiten konzentrieren, denn wie schon gesagt mit diesem direkten Ansprechverhalten schießt man sehr schnell mal über die Fahrbahnmarkierung.

Übrigens, wenn die Spur ein wenig von LKWs ausgefahren ist ,dann braucht es echt net viel, daß der Unterfahrschutz angekratzt wird! :eek: ! Und das hört sich wirklich net sehr schön an!!!
Deshalb kann ich nur wieder sagen, daß es mir ein Rätsel ist wie andere hier im Forum mit noch größeren Tieferlegungen unbeschadet durch die Gegend cruisen 8)

Gruß Tom.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #22
Spida

Spida

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
lowglider schrieb:
Übrigens, wenn die Spur ein wenig von LKWs ausgefahren ist ,dann braucht es echt net viel, daß der Unterfahrschutz angekratzt wird! :eek: ! Und das hört sich wirklich net sehr schön an!!!
Deshalb kann ich nur wieder sagen, daß es mir ein Rätsel ist wie andere hier im Forum mit noch größeren Tieferlegungen unbeschadet durch die Gegend cruisen 8)

Also ich hab auch das KAW 45/35 fahrwerk drin und bin damit erstens voll zufrieden und zweitens noch nie damit aufgessen. Und das auch bei den schlechten Dresdner Straßen und bei etlichen Tiefgaragen und Hochhäusern.
Wenn man so wie Helmi vorn 60 oder gar noch mehr fährt sollte man sich sicher überlegen wie man Unebenheiten in der Straße anfährt :)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #23

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Was kosten die Bilstein B8 VA und HA zusammen? so um die 200€ ??
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #24

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Öhm, also ich hab bei einem Forumsmitglied (vor ca. einem Jahr) für die B8 Dämpfer VA + HA ca. 400,- € bezahlt (neu inkl. Versand) und ich denke das ist ein guter Preis.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #25

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
MaK schrieb:
Öhm, also ich hab bei einem Forumsmitglied (vor ca. einem Jahr) für die B8 Dämpfer VA + HA ca. 400,- € bezahlt (neu inkl. Versand) und ich denke das ist ein guter Preis.

:eek: :eek: :eek: Man, also 400€ + 159€ für die KAW Feder (so kosten die dinger bei Ebay) für das Geld kann man schon Gewinde hollen. :roll:
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #26

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Die Federn habe ich günstiger dazu bekommen, als der eBay Preis. Dennoch finde ich den Preis gut. Und ich wüsste nicht, welches vernünftige Gewinde in der Preislage zu bekommen ist.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #27

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Also ich überlege mir ganze zeit Hiltrac zuhollen. Viele hier im Forum meinen es ist die günstigste alternative, wo Preis/Leistung stimmt. Jedoch bin ich skeptisch, ob sie nach 30-40Tkm nicht knüpel hart werden?
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #28
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
wo gibts eigentlich zur zeit das günstigste angebot für die KAW 45/35 fürn 3B Variant ?
das beste was ich gefunden hab ist GTS-Suspension bei ebaz.

für 159,- € plus 7,- € Versand.

oder habt ihr noch ein besseres angebot?
sonst find ich den preis eigentlich ganz gut.

mfg Uwe
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #29

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Korle schrieb:
wo gibts eigentlich zur zeit das günstigste angebot für die KAW 45/35 fürn 3B Variant ?
das beste was ich gefunden hab ist GTS-Suspension bei ebaz.

für 159,- € plus 7,- € Versand.

oder habt ihr noch ein besseres angebot?
sonst find ich den preis eigentlich ganz gut.

mfg Uwe

Also ich habe bis jetzt nirgedswo gesehen. Falls jemand ne adresse kennt, bitte sagen :)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #30

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo@all!

Ich wollt meinen Passi auch etwas tieferlegen... nur damit der Abstand zwischen Reifen und Radkasten aufgrund der 18 Zoller (Keskin KT5) nicht mehr ganz so groß ausfählt und ich bei hochem Tempo über Bodenwellen nicht so schnell aus der Spur komme.

Ich habe nach einer Recherche hier, Interesse an diesem Angebot:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150065731682

Was muss ich noch alles beachten? Ich wollte die Serienstoßdämpfer weiterhin nutzen.
Sind eventl. Anpassungsarbeiten an der Karosserie nötig (Fahrzeugdaten in der Sig.)?
Wieviel sollte der Einbau max. kosten?

Ich danke im Voraus für eure Antworten.

Gruß
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #31

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Seriendämpfer solltest du nur weiter benutzen, wenn diese nicht zuviel Laufleistung haben.
Auf die richtigen Achslasten musste du achten, hab mir das Angebot nicht weiter angeschaut.
An der Karosserie sollten keine Arbeiten nötig sein.
Die Einbaukosten sind natürlich unterschiedlich von Kasten Bier bis hin zu VW Preisen, je nachdem wo du es machen lässt.
Eintragung nicht vergessen, sollte klar sein ;)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #32

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hey MaK,

danke für die schnelle Antwort. Meine Dämpfer haben jetzt über 60tsd km runter. Ist das viel?

Eintragung kostet unter 50€ oder liege ich da falsch?

Ja wäre schon, wenn ich jeamden finden, der es für einen Kasten Bier macht :D
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #33
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
60tkm ist nicht viel. Hast du einen 4Motion? Falls ja, viel Spaß... .

Im Angebot steht doch:

Machen Sie uns nach Ende der Auktion bitte folgende Angaben zu Ihrem Fahrzeug:
1)Genaue Typenangaben z.B.: Limousine / Coupe / Cabrio / Kombi / Quattro....
2) Achslasten VA + HA (im Fahrzeugschein unter Nr. 16)
3)welcher Motor z.B.: 3 / 4 / 5 / 6 / 8 Zylinder / Benzin / Diesel .....
4) Sonderausstattung: Klimaanlage / Automatik / Musikausbau / Lederausstattung / Gastank /
Niveauregulierung / vorhandene werkseitige Tieferlegung* / Sonderräder**

Demnach wählt der Anbieter aufgrund der Angaben die korrekten Federn aus.
Falls du nur einen normalen Sub in deinem Kofferraum hast, gib nicht 50kg HiFi-Ausbau an, denn dann bekommst du von Denen gleich verstärkte HA Federn geliefert.
Ich habe letztes Wochenende meine Federn gegen andere von KAW getauscht, da mein Passi nach Ausbau des Reserverades und Tausch der Subkiste hinten satte 40mm höher als vorne war.
Nun passat alles richtig gut, habe auch nur noch ganz leichte Keilform.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #34

IceBeat85

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi Helmi,

ja ist ein 4Motion (Sig. wird ergänzt), Leder und nem Gastank in der Reserveradmulde (60kg mehr Gewicht) drin. Ein Hifiausbau kommt später noch rein. Unter den Umständen vielleicht dann doch die stärkeren Federn?
Möchte auf keinen Fall riskieren, dass der Hinten tiefer als vorne ist.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #35

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Eintragung bisschen was über 40,- €. (Ich schau nochmal genau nach.)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #36
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Hi Helmi,

ja ist ein 4Motion (Sig. wird ergänzt), Leder und nem Gastank in der Reserveradmulde (60kg mehr Gewicht) drin. Ein Hifiausbau kommt später noch rein. Unter den Umständen vielleicht dann doch die stärkeren Federn?
Möchte auf keinen Fall riskieren, dass der Hinten tiefer als vorne ist.

Ja das leuchtet ein, dann sollten es definitiv die verstärkten Federn werden. Beim 4Motion ist der Einbau doch einiges aufwendiger als beim 2WD.
Wenn man Pech hat sehr zeitintensiv.
Ich habe es am WE geschafft, beim Rünterdrücken des Radlagergehäuses die Kugeln der Antriebswelle Differenzialseitig herauszudrücken. Dadurch durfte ich die komplette Welle ausbauen und alles wieder zusammensetzen. Ohne Bühne macht das echt keinen Spaß.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #37

diego123

Back to Topic, :D
wie schauts mit Variant v6 4 Motion aus (3bg) mit den Federn und 16ner road america? hat da mal wer nen PIC? Danke^^
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #38

brandty

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
HAllo ihr experten. Hat jemand von euch Bilder von einem 3bg variant mit der variante 35/40mm federn? will meinen passi jetzt auch mit federn ausstatten aber marke und welche tiefe kein plan :-(
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #40
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
ich bin nun endlich auch zu der Entscheidung durchgelangt, meinem TDI nen 45/35 Fahrwerk zu verpassen.

Jedoch wollte ich den Komplettsatz von KAW nehmen da es für den 4MOTION die Federn (auf der KAW Site) nicht einzeln gibt und dem Ebaykram trau ich nicht.

Weiterhin werde ich sämtliche gummigelagerten Teile an VA und HA tauschen (müssen) da der Wagen grad gestern die 170tKm überschritten hat und da schon reichlich Spiel zu bemerken ist.

Hat zufällig jemand eine Adress/Webadresse wo man die Bilstein B8 und evtl. KAW Federn fürn V6 TDI 4MOTION preiswert erstehen kann?
 
Thema:

Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn

Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 3BG Variant hinten zu tief: Hallo, ich habe mir die 35mm Federn von H&R eingebaut und war noch nicht beim Tüv. Nur leider hängt der Arsch schon wieder zu tief. Darf man auch...
Hinterachse Instabil/ Hoher Reifenverschleiß: Moin Moin, erstmal folgnde Infos zu meinem Fahrzeug: Passat 3BG Variant 2.5 TDI 4Motion 180PS BJ: 09.2003 Sachs Dämpfer mit 45/35 K&W Federn...
Passat 3B 2.3 V5 Probleme: hallo hab seit ca. 1 Woche folgenede Problemchen! Ich zähl mal alles grob auf alles ist nach und nach gekommen vllt war mal ein tag dazwischen wo...
45/35mm Eibach Sportline Federn für Passat 3C + Variant: Liebe Forumsmitglieder, in Zusammenarbeit mit meinem Großhändler kann ich euch ab sofort eine Sonderserie der allseits beliebten 45/35mm Eibach...
Oben Unten