Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn

Diskutiere Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, hat jemand ein Foto von einem Passi mit den oben genannten Federn? Habe Gestern meine eingebaut und irgendwie meine ich ist er auf der...
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #1

The Duck

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi, hat jemand ein Foto von einem Passi mit den oben genannten Federn?
Habe Gestern meine eingebaut und irgendwie meine ich ist er auf der Hinterachse zu Tief. Sieht fast so aus als ob er nach hinten hängt. :(
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #2
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hi , schau doch mal in die Galerie , die K.A.W´s werden von vielen aus dem Forum gefahren. :wink:

Grüsse Marc

Hier meiner :D ( K.A.W. 45/35 ohne unteren Federtellergummi hinten)

 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #3

The Duck

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hi, hast du vorne andere Domlager drin? bei dir sieht es ja aus als ob er vorne tiefer ist. Bei mir leider genau andersrum.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
@passi 787

Gibt´s bei euch extra Tankstellen für Passis? :top: :top: :top:
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #6
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich weiß was Dein Problem ist.
Hast die Federn ja von mir gekauft.(wenn ich mich nicht irre und die ganzen PN´s übers andere Forum gelaufen sind)
Hatte sie ja im Flohmarkt inseriert.(in beiden Foren)
Dort stand als Titel Verkaufe KAW 45/35 Federn für Passat 3b/bg Lim.
Zusätzlich hatte ich noch die Federkennungen angegeben und geschrieben bei KAW nachzufragen ob die Federn bei dem eigenen Wagen passen,weil aus der ABE nicht genau hervorgeht für welche Wagen die Federn passen.

Da Du aber wie ich jetzt sehe einen Variant hast,erklärt sich Deine Frage von selbst.
Die hinteren Federn sind für ne Lim. und nicht fürn Vari.,vorne kein Problem aber hinten schon.Deswegen ist Dein Wagen hinten tiefer.
Sorry das das jetzt so gekommen ist.Aber in der Anzeige stand halt Lim..
Vielleicht kannst Du es ausgleichen wenn Du vorne andere Federteller einbaust.
Ansonsten mußt Du sie halt weiter verkaufen.

Gruß Tobias
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #7

The Duck

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@Tobi1974
Danke für deine Antwort!! Dann hat sich mein Problem erledigt! Mein Fehler - hab ich wohl irgendwie überlesen. Werd mal bei K.A.W. anrufen ob die Vorderen die gleichen sind, wenn ja werd ich mal probieren ob sie mir nur neue Hintere verkaufen. THX nochmal!!! :top:
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #8
MarkusTDI

MarkusTDI

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@The Duck

Hallo,
ich habe noch einen Satz K.A.W. Federn für einen Passat Variant :top: 3B/3GB TDI.
Habe Dir mal 'ne PN geschickt.

Grüsse,
MarkusTDI
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #9
Korle

Korle

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Servus jungs!

Wie ist das eigentlich ? kommt man mit 45/35 federn noch gescheit durchs parkhaus ?

mfg Uwe
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #10

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Korle schrieb:
Servus jungs!
Wie ist das eigentlich ? kommt man mit 45/35 federn noch gescheit durchs parkhaus ?
mfg Uwe

Bin so eine Variant noch nicht gefahren, aber von Bildern her würde ich sagen das es ohne Probs passen sollte. Ist ja jetzt nicht so tief.

Es sei denn, das Parkhaus hat nen extrem steilen Anfahrwinkel.
Aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Ist bestimmt auch genormt in Deutschland.

Und wenn´s doch schleifen sollte, haste ja immernoch den Unterfahrschutz :)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #11
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Korle schrieb:
Servus jungs!

Wie ist das eigentlich ? kommt man mit 45/35 federn noch gescheit durchs parkhaus ?

mfg Uwe
Bei mir funktioniert es noch bei den meisten Parkhäusern, man muss halt etwas langsamer und vorsichtiger zu Werke gehen.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #12
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Selbst mit 60/40 kommste noch in jedes Parkhaus... und wieder heraus.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #13

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
Selbst mit 60/40 kommste noch in jedes Parkhaus... und wieder heraus.

Aber nur Rückwärts, weil hinten ist er ja nur 40 tiefer.
:D

heheeee.
Aber Waschstrassen ( wenn man die den benutzen würde), wird dann langsam eng, oder ?
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #14
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Aber nur Rückwärts, weil hinten ist er ja nur 40 tiefer.

Nö, auch vorwärts, nur schräg fahren ist wichtig, dann kommt man fast überall lang.
Waschstrassen gehen auch, aber nur die, bei denen die Anlage um den Wagen herum fährt, Waschstrassen mit Förderband lieber nicht.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #15

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
@Helmi

Jop Danke für die Antwort.
Meiner kommt aber erstmal nur 35/35mm runter.
Das ist ja fast garnichts. Dann habe ich auch keine Probs.
Wobei in einem Jahr war ich nur 2 mal in der Waschstrasse.
Der Rest ist immer SB Wash. :)
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #16
Poloman

Poloman

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Seid ihr denn alle mit den 45/35 Federn von KAW zufrieden!?
Eigentlich kann man da doch nix falsch machen.
Unser Passat hat jetzt 50tkm runter.

Gruß und danke
Wolf
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #17

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Nun habe ich endlich mein Auto auch fertig.
8x18 ET30 auf 225/40/18
mit K.A.W Federn VA 45mm HA35mm (vom Forum Empfolen und ich bin 100% zufrieden)

3bg_dk2_2.jpg


3bg_dk2_1.jpg


3bg_dk2_3.jpg


3bg_dk2_4.jpg


:wink:
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #18

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe ja auch die 45/35 drin und war anfangs auch zufrieden. Hatte ab Werk dieses -20mm Fahrwerk drin und Dämpfer sind gleich geblieben. Das mit der Alltagstauglichkeit kann ich aber nicht bestätigen! Obwohl mein Variant genau so tief wie die auf den Fotos aussieht, ist es bei den meisten kurzeren Bodenwellen, kleineren Absätzen und Parkhäusern Essig und er setzt am Unterfahrschutz leicht auf. O.k. das ist der tiefste Punkte, aber ich kann es nicht verstehen, daß die Planer von Parkhäusern solche starken Knicke in Auf- und Abfahrten machen..... Auf der Autobahn ab 150km/h wird es mit manchen Bodenwellen schon recht kritisch mit der Fahrzeugkontrolle! Bei meinen 18" lenkt das Fahrzeug schon sehr direkt und bei Bodenwellen diese Abwärtsbewung und einen Spurwechsel zu korrigieren würde cih nicht als gerade trivial bezeichnen. Wahrscheinlich sollte ich mir vorne andere Dämpfer zu legen die besser mit den Federn harmonieren!!??

Beim Tüv ist es mit dem Bremsenpfüfstand auch so ne Sache!!! Warum können die nicht die Rollen fest stellen bis das Fahrzeug richtig drauf steht und dann die Arretierung lösen zum Prüfen der Bremsen und Dämpfer? Ich finde, daß da die Prüfstellen absolut hinter her hinken und das nicht mehr zeitgemäß, bzw. Stand der Technik sein dürfte!!!!!

Ich kann gar nicht glauben, daß manche von euch ne 60/40 Tieferlegung beim Passat fahren und überhaupt diesen Prüfstand heil überleben!??!

Gruß Tom.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #19
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Auf der Autobahn ab 150km/h wird es mit manchen Bodenwellen schon recht kritisch mit der Fahrzeugkontrolle! Bei meinen 18" lenkt das Fahrzeug schon sehr direkt und bei Bodenwellen diese Abwärtsbewung und einen Spurwechsel zu korrigieren würde cih nicht als gerade trivial bezeichnen.

Ich glaube kaum das es an der Tieferlegung und an den Rädern liegt, wohl eher an der Spureinstellung.

Allgemein gesagt, sicher ziehen breitere Reifen den Rillen eher nach, aber niemanls so das man mehr oder weniger die Kontrolle verliert. Ich kann auf der BAB auch mit 200km/h über Brückenabsätze fahren ohne aufzusetzen oder korrigieren zu müssen.

Auf den hiesigen Bremsenprüfstand komme ich auch, ist aber ein recht Neuer, daran kann es liegen.

Schau mal nach, ob dein UFS richtig befestigt ist und mach eine Achsvermessung.
 
  • Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn Beitrag #20

MaK

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann lowgliders Aussagen bestätigen, zumdindest was die Tiefe angeht. Zwar ist es das erste Fahrzeug, welches ich tiefer habe und optisch finde ich es klasse. Aber wie jemand einen 3BG noch tiefer fahren kann, ist mir wirklich ein Rätsel. Auf Autobahnen habe ich keine Probleme, aber in anscheinend extrem platzsparend konstruierten Parkhäusern habe ich auch schon aufgesetzt und manchmal wundert es mich schon sehr, welche Absätze zu hoch sind (ja, ich fahre vorsichtig ;)).
Dennoch bin ich mit dem Gesamtpaket (KAW 45/35 und Bilstein B8 ) sehr zufrieden :)
 
Thema:

Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn

Foto von Passat mit K.A.W 45/35 Federn - Ähnliche Themen

Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Passat 3BG Variant hinten zu tief: Hallo, ich habe mir die 35mm Federn von H&R eingebaut und war noch nicht beim Tüv. Nur leider hängt der Arsch schon wieder zu tief. Darf man auch...
Hinterachse Instabil/ Hoher Reifenverschleiß: Moin Moin, erstmal folgnde Infos zu meinem Fahrzeug: Passat 3BG Variant 2.5 TDI 4Motion 180PS BJ: 09.2003 Sachs Dämpfer mit 45/35 K&W Federn...
Passat 3B 2.3 V5 Probleme: hallo hab seit ca. 1 Woche folgenede Problemchen! Ich zähl mal alles grob auf alles ist nach und nach gekommen vllt war mal ein tag dazwischen wo...
45/35mm Eibach Sportline Federn für Passat 3C + Variant: Liebe Forumsmitglieder, in Zusammenarbeit mit meinem Großhändler kann ich euch ab sofort eine Sonderserie der allseits beliebten 45/35mm Eibach...
Oben Unten