Fensterheber spinnt manchmal

Diskutiere Fensterheber spinnt manchmal im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, Gelegentlich spinnt bei mir der Fensterheber an der Beifahrertür, er fährt zwar mit der Antippautomatk ganz herunter, aber nicht...
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #1
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
Gelegentlich spinnt bei mir der Fensterheber an der Beifahrertür, er fährt zwar mit der Antippautomatk ganz herunter, aber nicht immer auch wieder mit der Automatik hoch :eek:

Wenn ich das Fenster neu kalibriere geht es wieder für eine Weile :)

Ich kann es auch dadurch provozieren, daß ich die Fenster mit Hilfe des Schlüssels herunterfahren lasse, danach fährt die Beifahrerscheibe nicht mehr automatisch ganz hoch :?

Woran mag das wohl liegen :?:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Haste schonmal Fehlerspeicher ausgelesen? Vileicht steht was brauchbares drinn :?:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #3
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Moesch1
Nein, da habe ich leider keine Möglichkeit zu, dafür müßte ich zum Freundlichen :(
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Hat das denn sonst noch Niemand gehabt, der mir sagen kann, woran es liegt :?:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #5

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Jürgen 3BG schrieb:
Wenn ich das Fenster neu kalibriere geht es wieder für eine Weile :)
wie kann man ein fenster neu kalibrieren?
hab seit ein paar tagen das problem, dass das fenster vorne nur 10cm runterfährt und stehen bleibt. wenn ich es rauffahre, dann fährt es sofort wieder runter und bleibt 10cm nach der oberen kannte wieder stehen, muss mich einige male spielen bis ich das fenster wieder schließen kann. vielleicht hilft ja neues kalibrieren, aber wie geht das?
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #6

Gast7762

Einfach bis zur jeweiligen Endposition fahren und den Schalter nochmal 2 Sekunden in die Richtung drücken.
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #7

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Taffspeed schrieb:
hab seit ein paar tagen das problem, dass das fenster vorne nur 10cm runterfährt und stehen bleibt. wenn ich es rauffahre, dann fährt es sofort wieder runter und bleibt 10cm nach der oberen kannte wieder stehen, muss mich einige male spielen bis ich das fenster wieder schließen kann. vielleicht hilft ja neues kalibrieren, aber wie geht das?

Das hört sich für mich an als ob da die "Kindersicherung/Einquetschsicherung" anspricht. Entweder ist das Fenster schwergängig (Schienen gängig machen, evtl. schmieren aber mit was?) Oder der Sicherheitsschaltermechanismus (wo auch immer der sitzt, vermutlich Strombegrenzung im FH-Motor?) ist defekt.

Ich würde in der Richtung mal suchen.

Greets,
Doggy
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #8

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Doggy77 schrieb:
Das hört sich für mich an als ob da die "Kindersicherung/Einquetschsicherung" anspricht. Entweder ist das Fenster schwergängig (Schienen gängig machen, evtl. schmieren aber mit was?) Oder der Sicherheitsschaltermechanismus (wo auch immer der sitzt, vermutlich Strombegrenzung im FH-Motor?) ist defekt.

Ich würde in der Richtung mal suchen.

Greets,
Doggy
danke für die tipps!
was mir einfach so komisch vorkommt ist, dass das fenster zuerst nur 10cm runterfährt und dann sich nicht schließen lässt, weil es sich dann wieder öffnet und wieder nach 10cm stehn bleibt.
die schienen wären eigentlich gängig, also es fällt mit nichts auf, dass das fenster ruckeln würde oder so. :? könnt hier was im fehlerspeicher stehn :?:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #9
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Taffspeed
Das ist aber definitiv der Einklemmschutz, bleibt nur die Frage, wodurch er ausgelöst wird :gruebel:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #10

Goldlöckchen

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
hi habe seit heute auch das problem fenster fährt runter und wenn ich es wieder hoch-fahren will fährt er 10 cm wieder runter vw sagt motor un das steuergerät defenkt ohne den fehlerspeicher ausgelesen zu haben komisch werde gleich mal die schiene mit wd 40 einsprühen jetzt zu der quetsch sender oder motor wo liegt der

mfg
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #11
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Doggy77 schrieb:
Das hört sich für mich an als ob da die "Kindersicherung/Einquetschsicherung" anspricht.
Hmm, ich hab ja nen 2002er 3BG, aber von Einquetschvorrichtung ist bei meinem nix zu merken. Der zerdrückt locker ne Melone (schon getestet *g*). Ab welchem Baujahr solls die denn geben?

Des Weiteren machen meine Heber manchmal auch was sie wollen, drückt sich so aus, also dass ich nicht immer beide vorderen Seitenscheiben mit der Hochfahrautomatik hochfahren kann. Drücke ich Hochfahrautomatik für beide Seiten fährt keines hoch. Drücke ich einzeln klappts. Danach ist wieder alles I.O.

Ist schon nen merkwürdiges Auto unser 3BG :wink:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #12

Goldlöckchen

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
habe heute mit wd 40 die schiene geölt aber der fehler ist immer noch da weiss einer noch etwas

mfg
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #13
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Masterkennie schrieb:
Ist schon nen merkwürdiges Auto unser 3BG :wink:


Er hat vielleicht doch mehr mit Dudu gemeinsam als wir alle denken :lol:

Bei mir tritt der Fehler immernoch sporadich auf, ich lerne den Fensterheber dann neu an und dann gehts wieder für ´ne Weile :)
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #14

Christian85

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Fensterheber im oberen Block reversiert, solltest du einfach mal die Batterie abklemmen und dannach eine normierung versuchen.

Hintergrund ist der, dass der Fensterheber eine einmal normierung hat, welche beim 3BG noch mit einem Spannungsreset zurückgesetzt werden kann. Anders wirst du keine möglichkeit haben, den Fensterheber durch einfaches verfahren am Bedienpult zu normieren.

Evtl. kann auch noch der Schlüsselschalter ohne Spannungsreset funktionieren, da hier der EKS (Einklemmschutz) abgeschaltet ist!

Beim sporadischen Fehler rechne ich damit, dass der Fensterheber sich verzählt, verfährst du öfters den Fensterheber ohne das der Motor läuft, sprich bei niedriger Spannung?

Gruß,
Christian
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #15
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Christian85
Er hat auch schon ´ne neue Baterie bekommen, danach hat sich aber nichts geändert :(

Ich bediene die Fensterheber eigentlich ausschließlich wenn der Motor läuft :)

Mittlerweile habe ich mich auch daran gewöhnt, ist ja wie gesagt nur sporadich, damit kann ich leben :top:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #16
1985Stino

1985Stino

Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
das problem hatte ich auch mal bei beiden scheiben der rechten seite. ein bekannter kam dann mit einem seltsamen Vorschlag, den er von einem elektriker von VW hatte: man soll die türen einfach mal mit gewalt zuknallen?! Hab ihm nen Vogel gezeigt aber mich dann doch bequatschen lassen, bei der Beifahrertür hats geklappt, hinten nicht, nachdem ich die batterie mal abgklemmt hatte ging auch der hintere wieder und seitdem ist kein fehler mehr aufgetreten :top:
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #17
brues

brues

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Sry das ich das alte Ding wieder hochhole, aber das Thema passt dann brauch ich keinen neues aufmachen.

Hab es bei meinem 3BG (2004) auch, dass das Fenster auf der BF Seite nach einmal antippen von alleine runter fährt, dann aber nicht mehr hoch. Nur solange ich den Taster gedrückt halte. Es fährt auch nicht nur ein Stück alleine und bleibt dann stehen oder fährt wieder runter, einfach so als ob es keine Automatik gäbe.

Hab schon zig fach die Endlagen angelernt, hab auch schon den Stecker ne Stunde abgezogen am FH-Motor und dann nochmal versucht aber :nein:

Seltsamerweise hatte ich dasselbe Spiel bei meinem Lupo GTI vorher auch...genau dasselbe...is da vllt. der Taster hin?
 
  • Fensterheber spinnt manchmal Beitrag #18
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hatte ich auch. Manchmal sogar beim raufdrücken runtergegangen und umgekehrt.

Schaltereinheit in der Fahrertür getauscht und schon war das Problem weg.
 
Thema:

Fensterheber spinnt manchmal

Fensterheber spinnt manchmal - Ähnliche Themen

Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Elektrik spinnt manchmal - Was tun?: Hallo, hab einen 1997 Passat 1.8 mit 125 PS. Häuftiger kommt es vor das die Elektrik beim Starten nicht funktioniert. Will morgens losfahren...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
ZV spinnt, Fensterheber auch, weis nicht weiter: Hallo liebe Passat Bastler tut mir leid wenn ich etwas verwirrend schreibe aber ich blicke selber nicht ganz durch. Ich bin neu hier und habe...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten