Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie

Diskutiere Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe meinen Passat Highline Bj.02 (120.000km) vor ca. 4 Wochen bei einem VW/Porsche Händler gekauft. Am Tag der Abholung fiel mir das...
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #1

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe meinen Passat Highline Bj.02 (120.000km) vor ca. 4 Wochen bei einem VW/Porsche Händler gekauft.
Am Tag der Abholung fiel mir das erste Mal ein Leistungsverlust auf. Ich dachte allerdings, daß dies auf die Standzeit von ca. 1 Monat zurückzuführen ist.
Nachdem ich den Motor abgestellt hat, und danach wieder weiterfuhr trat das Problem nicht mehr auf.
Nach ca. 1 Woche war die Kühlmittelflüssigkeit leer. Nun gut, diesmal dachte ich es wäre beim Service vor der Übergabe vergessen worden, diese aufzufüllen.
Ich habe sie aufgefüllt und nach ca. 1 Woche war sie wieder leer.

Ich habe mir dann einen Termin in einer VW Werkstatt ausgemacht. Die haben nun festgestellt, daß der Turbolader und der Kühler getauscht werden muß.
Ich hab aufgrund der Laufleistung 60% der Reparatur selbst zu bezahlen (ca.1000 Euro).
Dies ist im Kaufvertrag unter der Weltautogarantie auch so vermerkt.

Meine Frage nun, wie kann ich nachweisen, daß das Fahrzeug bereits bei Übergabe diese Mängel hatte.
Aus dem Fehlerspeicher ist es lt. VW Werkstatt nicht möglich, diese Schäden auszulesen.

Danke für eure Unterstützung

DerFälscher
 
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #2

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Geh doch zu diesem VW/Porsche Händler,und erkläre im das ganze.Schließlich hast Du das Auto erst gekauft und hast es erst ein paar Tage.
Was ist das überhaupt für eine Garantie,Weltautogarantie,wenn Du das Fahrzeug beim VW Händler gekauft hast?60% selber zahlen,wegen Laufleistung.Die VW Autohäuser haben doch ihre eigene Garantie Stelle,soweit ich das weiß?

Ich hab meines auch beim VW Händler gekauft mit 110.000 Km,hab in der Garantiezeit auch schon 2 grössere Reperaturen gehabt,keinen Cent dazu bezahlt!

Erklär im Dein Problem ruhig und sachlich.Wenn er sich stur stellt,würde ich zum Anwalt gehen und dem Autohaus androhen Auto Bild darüber zu informieren,diese androhung hat schon so manchen geholfen.
 
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #3

Nelltec

Du bist innerhalt der Garantie und nicht innerhalb der Gwährleistung......also hin zu dem Händler wo du den Wagen gekauft hast !
 
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #4

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Also das mit der Garantie hat so seine Richtigkeit. Ich bin Österreicher und bei uns gibt es eben die Vereinigung "Weltauto" unter der viele der VW/Audi Händler zusammengefasst sind. Im Kaufvertrag ist der Absatz mit der erwähnte Laufleistung und den 60% die ich selbst zu zahlen habe auch vermerkt.

Es macht auch keinen Unterschied zu welcher Werkstatt ich fahre, solange sie in dem Weltautoverband ist.

Es ärgert mich allerdings, daß ich die Kosten tragen soll, da meiner Meinung nach mir das Fahrzeug mit den Defekten übergeben wurde. Da diese beim letzten Service vor der Übergabe eindeutig übersehen wurde. Der Händler bestreitet dies natürlich.

Meine einzigen Aussichten momentan sind, daß ich nach der Reparatur einen Sachverständigen (natürlich auf meine Kosten) ein Gutachten erstellen lasse. Und dieser hoffentlich nachweisen kann, daß die Defekte schon vor mehr als einem Monat aufgetreten sind...
 
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
DerFälscher schrieb:
Also das mit der Garantie hat so seine Richtigkeit. Ich bin Österreicher und bei uns gibt es eben die Vereinigung "Weltauto" unter der viele der VW/Audi Händler zusammengefasst sind. Im Kaufvertrag ist der Absatz mit der erwähnte Laufleistung und den 60% die ich selbst zu zahlen habe auch vermerkt.

Es macht auch keinen Unterschied zu welcher Werkstatt ich fahre, solange sie in dem Weltautoverband ist.


Wenn Du Dein Profil mal ausfüllen würdest, oder sowas als INFORMATION im EröffnungsBeitrag erwähnen würdest, hätte man sicher drauf eingehen können. Rumgerate hilft keinen, bröckchenweise die Infos durchsickern lassen auch nicht! :flop:
 
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #6

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe meinen Passat auch beim Vw Händler mit der Weltautogarantie gekauft. Bei mir war damals der Lmm hinüber. War überhaupt kein Problem diesen zu bekommen. An deiner Stelle würd ich auch gleich mal nachprüfen ob der schon hinüber ist, per Messfahrt mittels Öamtc oder ARBÖ.

Normalerweise müsste der Händler innerhalb der ersten 6Monate beweißen das der Mangel nicht schon bei Übergabe bestanden hat, nach den 6 Monaten musst du beweißen das der Mangel schon bei Übergabe bestanden hat. Dies fällt unter die GESETZLICHE GEWÄHRLEISTUNG die dir ein Händler ( insgesamt ein 1 Jahr ) geben MUSS, beim Gebrauchtwagen kauf und hat mit der Garantie nichts zu tun. Garantie kann dir ein Händler zusätzlich geben muss aber nicht. Gewährleistung muss er dir geben.
Ich weiß aber nicht genau wie das mit Verschleißteile aussieht, denn angeblich soll der Turbolader bei Vw unter Verschleißteil laufen ?!?
Bin mir aber nicht mehr sicher.
Den Kühler müsstest du auf jedenfall auf Kosten vom Händler ersetzt bekommen. Am besten du läßt dich von einem Rechtsanwalt beraten, ist meisten gartis dabei bei Rechtsschutzversicherung.



mfg Greini
 
  • Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie Beitrag #7

DerFälscher

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@Greini
Du hast Recht, ich habe mir das auch so vom Konsumentenschutz bestätigen lassen. Bin gespannt wie der Händler drauf reagiert, wenn ich ihn damit konfrontiere.
Ich werde das Ergebnis auf jeden Fall hier posten, vielleicht kommt ja ein anderer ebenfalls in dieselbe Situation.

@Schorni
Vielleicht wäre es angebracht einen anderen Ton anzuschlagen, mit der rüpelhaften Art wirst du dir sicherlich keine Freunde machen. Verhälts du dich im realen Leben auch so??

DerFälscher
 
Thema:

Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie

Fehlerspeicher&Gebrauchtwagengarantie - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Motorkontrollleuchte, Abgasgeruch im Innenraum: Hallo an alle, Passat 3BG 1.6 Comfortline, BJ 2003, Motor ALZ, gekauft im Dezember 2015, Scheckheft gepflegt und anständig von mir gefahren...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten