Fehleranzeige in der MFA

Diskutiere Fehleranzeige in der MFA im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Trotz längerer Suche mit der Sufu habe ich leider nichts hilfreiches gefunden: Es kam jetzt ein paar Mal vor, dass nach dem Einschalten der...
  • Fehleranzeige in der MFA Beitrag #1
GSfrie

GSfrie

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Trotz längerer Suche mit der Sufu habe ich leider nichts hilfreiches gefunden:

Es kam jetzt ein paar Mal vor, dass nach dem Einschalten der Zündung die MFA folgende Meldung angezeigt hat:

"Arbag und Befahrerairbag deaktiviert"

Mache ich das Auto wieder aus, warte einen Moment und schalte die Zündung erneut ein, erscheint diese Meldung nicht mehr. Ich kann auch nicht sagen, dass die Meldung regelmäßig kommt. Es kam jetzt vier- fünf Mal vor, dass die Meldung angezeigt wurde.

Ist jemandem diese Meldung bekannt, oder weiß jemand was sich dahinter versteckt? Oder sollte ich den :D aufsuchen um den Fehler auslesen zu lassen? :?:<br /><br />-- 27.03.2014 - 21:15 --<br /><br />Ich habe mich mit der Meldung getäuscht. Angezeigt wird "Airbag und Gurtstraffer deaktiviert". Ist jetzt aber sicher auch nicht besser, oder?
 
  • Fehleranzeige in der MFA Beitrag #2

Silent

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hallo, diese anzeige kommt bei mir auch ab und an sporadisch, ich messe dieser meldung aber keine priorität zu, schein irgendwo ein wackler oder eine kalte lötstelle zu sein ;) da gibts wichtigere baustellen ;)
 
  • Fehleranzeige in der MFA Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
GSfrie schrieb:
"Airbag und Gurtstraffer deaktiviert".

Der Gurtstraffer ist nicht an die Diagnose angeschlossen.

Wenn der Beifahreraibag deaktiviert ist (ab MJ2004 geht das ja ganz leicht mittels Schlüssel im Handschuhfach) sollte diese Beifahrer-Airbagleuchte in der Innenleuchte leuchten, und nicht im KI.

Die einzige Meldung die den Airbag betrifft die ich kenne ist: AIRBAG FEHLER, dann leuchtet auch die Airbagkontrolleuchte im KI.

Solange diese nicht leuchtet hast du auch keinen Airbagfehler im Fehlerspeicher hinterlegt, um sicher zu gehen solltest du aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen (lassen).
 
  • Fehleranzeige in der MFA Beitrag #4

Silent

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
also mein fehlerspeicher ist leer. wie gesagt tritt auch nur für sekunden sporadisch auf der fehler...
 
  • Fehleranzeige in der MFA Beitrag #5
GSfrie

GSfrie

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Danke für die Antworten.

Bei der Beifahrer-Airbagleuchte ist mir neulich frühs nur aufgefallen, dass sie nach ein paar Sekunden ausgegangen war. Ansonsten leutet da nichts. Ich werde aber trotzdem mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, darf demnächst eh mal den :D aufsuchen. Sicher ist sicher :D
 
Thema:

Fehleranzeige in der MFA

Fehleranzeige in der MFA - Ähnliche Themen

Drosselklappe anlernen nicht möglich !?: Moin zusammen ! Zunächst ein dickes Lob und Respekt für dieses Forum. Ich hab mich gestern hier angemeldet um dem Fehler meines 98er 3B 1,6 l...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Lösungsansatz:Serienproblem große MFA und Navidaten über CAN: Seit der NAchrüstung von KI mit großer MFA, MFD-G und passender TMC-Box habe ich immer wieder Probleme mit Ausfällen der Anzeige von Radiodaten im...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten