Feeling TDI

Diskutiere Feeling TDI im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, hatte das Bedürfniss, nochmal zu schreiben. Hatte Euch ja vor kurzem um Eure Meinungen gebeten zu meiner Frage ob 1,8T oder V6. Den...
  • Feeling TDI Beitrag #1

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

hatte das Bedürfniss, nochmal zu schreiben. Hatte Euch ja vor kurzem um Eure Meinungen gebeten zu meiner Frage ob 1,8T oder V6.
Den 1,8T bin ich Probe gefahren und war etwas enttäuscht, wie ich geschrieben hatte. Hatte mir irgendwie mehr von versprochen.
Ungeplanterweise kam ich jetzt dazu, vom Freund meiner Schwester mal den 3BG als 1,9TDI mit 130 PS zu fahren, er hatte es mir angeboten, nachdem wir etwas über das Thema diskutiert hatten.
Leute, ganz ehrlich, DAS WAR DER HAMMER!!! Der ging nach vorne, als gäbe es kein Morgen (ohne Chip-Tuning, etc.)!
Bin total begeistert, jetzt aber meine Frage, da der 3BG mir aber noch zu teuer ist, hatte ich eh´ vor, einen 3B zu kaufen. Gibt es den 3B auch mit dem gleichen Motor, und was bedeutet beim TDI, wenn einmal das I und einmal DI in rot geschrieben sind?
Ab welcher Motorlaufleistung sollte man kein Chiptuning mehr machen?

Gruß Olli
 
  • Feeling TDI

Anzeige

  • Feeling TDI Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Olli111 schrieb:
Gibt es den 3B auch mit dem gleichen Motor,

Nein, max 115PS bzw 2,5TDI V6

Helfen tut da: Umbau inkl Motor, Getriebe, Achse, Tüv, Einbau/Eintragung und Chip auf ~160PS kostet alles in allem ~5000€


und was bedeutet beim TDI, wenn einmal das I und einmal DI in rot geschrieben sind?

Rotes I VEP-TDI = 110PS
Rotes DI PD-TDI also 100PS oder 115

Suche bringt Klarheit

Ab welcher Motorlaufleistung sollte man kein Chiptuning mehr machen

Da scheiden sich die Geister :D
 
  • Feeling TDI Beitrag #3

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Also, den 130PS PD gibts im 3B nicht original. Da ist 115PS das höchste von den PD. Aber der AJM ist wieder nicht wirklich zu empfehlen, wobei ich noch keine Probleme hatte. Wenn nur das I rot ist beim 3B heisst das das es der 110PSige ist (kein Pumpe Düse)(AFN), wenn das DI rot ist ist es beim 3B ein 100 oder 115PSiger (PD). Beim 3BG heisst das DI in rot 115 oder 130PS PD.

Schlagt mich bitte nicht wenn das nicht so stimmt :lol:

MFG MARKUS

PS: Finde das der 115Psige auch nicht schlecht geht, nur nach Aussagen von vielen Besitzern... halt sehr anfällig !

:EDIT, Da war wer schneller
 
  • Feeling TDI Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
GOLFMASTER schrieb:
PS: Finde das der 115Psige auch nicht schlecht geht, nur nach Aussagen von vielen Besitzern... halt sehr anfällig !

Aber der AJM ist wieder nicht wirklich zu empfehlen, wobei ich noch keine Probleme hatte

Es gab auch den 85/115PS PD ATJ im 3B, der war um Welten besser wie der AJM


*laut Hörensagen :roll:
 
  • Feeling TDI Beitrag #5

GOLFMASTER

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Wann gabs den ? Meiner ist BJ. 5/2000(nicht EZ) und hat den AJM.
Was sind die Unterschiede ?

MFG
 
  • Feeling TDI Beitrag #7

HugePanic

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
ich hab nen 3b 115PS mit ATJ von 08.2000.

bin erst´n paar tkm gefahren, ist aber top, kein vergleich zum 110PSigen vorgänger

hat genausoviel Nm wie der 130PS AJM...

die höchstgeschwindigkeit fehlt ihm halt..
 
  • Feeling TDI Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
HugePanic schrieb:
ich hab nen 3b 115PS mit ATJ von 08.2000.

hat genausoviel Nm wie der 130PS AJM...

die höchstgeschwindigkeit fehlt ihm halt..

Du meinst den AVF ;D
 
  • Feeling TDI Beitrag #9
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Olli111 schrieb:
Leute, ganz ehrlich, DAS WAR DER HAMMER!!! Der ging nach vorne, als gäbe es kein Morgen (ohne Chip-Tuning, etc.)!

da ist auch viel einbildung dabei, von den fahrleistungen her kann er trotzdem nicht mit einem 1.8T oder gar 2.8 V6 mithalten.

man hat mit dem tdi aber das gefühl das der wagen unheimlich gut geht weil schon bei geringen drehzahlen soviel kraft verfügbar ist.
beim durchzug ist er natürlich sehr gut, z.b überholen 60-100kmh, auch in höheren gängen einfach drauflatschen und ab gehts. :wink:

Ich hatte vorher einen 3B mit 115PS ATJ, jetzt einen 2.8 V6,
glaub mir... da sind welten zwischen den beiden motorisierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Feeling TDI Beitrag #10
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
GOLFMASTER schrieb:
wenn das DI rot ist ist es beim 3B ein 100 oder 115PSiger (PD).
DI in rot = 115PS PD da stimm ich dir zu.
Aber meines Wissens nach gab es den 100 PS TDI erst im 3BG, als Nachfolger des 90PS (TDI komplett chrom).
 
  • Feeling TDI Beitrag #11

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Au Man. Das es den 130 PS TDI vom 3BG nicht im 3B gibt, gefällt mir aber gar nicht, aber war ja irgendwie klar. Hätte mich echt gewundert, wäre ja zu schön gewesen. Geht denn der 115 PS aus dem 3B wirklich genauso gut?
Bin echt total von begeistert!!!

Gruß Olli
 
  • Feeling TDI Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TDIler schrieb:
DI in rot = 115PS PD da stimm ich dir zu.
Aber meines Wissens nach gab es den 100 PS TDI erst im 3BG, als Nachfolger des 90PS (TDI komplett chrom).


Nein, den 74/100 gab es im Edition auch im 3B Bj 2000.

Geht denn der 115 PS aus dem 3B wirklich genauso gut?

Wenn man was dran macht, geht der sogar besser ;D Wobei der 96/130 die bessere Basis ist, das ist fakt.
 
  • Feeling TDI Beitrag #13

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Dann ist es aber eine sehr positive Einbildung, aber gerade auf das Feeling kommt es ja an. Wie gesagt, bin am Montag den 3BG als 1,8T Probe gefahren, und jetzt den 1,9 TDI, vom Feeling waren das Welten. Wenn der 1,8T von den Werten besser abgeht, setzt er das aber meiner Meinung nach schlecht um.
 
  • Feeling TDI Beitrag #14
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
@ olli111: Das ist oft nur Einbildung, da du beim TDI schon ab 1500 U/min den Turbo merkst und bei 1900 das volle Drehmoment hast, beim 85 kw/115 PS TDI (ATJ) sind das immerhin 310 Nm.
:D :D
Und die pressen dich richtig in den Sitz rein, während der 1,8T später seine Leistung rüberbringt. Und die V6 Benziner bringen ihre PS unauffälliger zum tragen da sie eigentlich immer Schub haben, eigentlich fast über das ganze Drehzahlband.

Bei meinem ATJ kann ich bei 3500 U/min spätestens wieder schalten da das Drehmoment komplett "wegbricht", also dieses extreme Anschieben zwischen 1900 und 2500 U/min. Obwohl ich die 115 PS erst bei 4000 U/min habe merk ich davon eigentlich gar nichts soweit oben in den Drehzahlen. :? [/quote]

Ansonsten ist natürlich der Verbrauch der Dieselmotoren auch noch ein Faktor, ich brauch so um die 8l auf 100 km, fahr aber unter der Woche sehr viel Kurzstrecke (Arbeitsweg einfach 2,9 km).
Aber ich "schlepp" den Allrad mit mir rum (volle Absicht, siehe Signatur) und hab die Klima auch immer laufen.
 
  • Feeling TDI Beitrag #15
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Olli111 schrieb:
vom Feeling waren das Welten. Wenn der 1,8T von den Werten besser abgeht, setzt er das aber meiner Meinung nach schlecht um.

hmmm ich habe eh schon gesagt woran es liegt, viel kraft bei niedrigen drehzahlen. passaty hat das ganze auch recht gut beschrieben.

um es mal kurz zu sagen, der tdi geht subjektiv besser weil die kraftentfaltung halt anders ist als z.b beim 1.8T, von "schlecht umgesetzt" kann man eigenlich nicht sprechen, wie soll denn der 1.8T mehr leistung vorgaukeln ?

die frage ist nun: willst du nur das gefühl haben das das auto schnell ist oder willst du das der wagen tatsächlich schnell ist. :D
 
  • Feeling TDI Beitrag #16

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Muß mal eine Lanze für die Heizölpassi´s brechen :D . Der Vergleich Benziner und Diesel ist doch ziemlich schwer. Mir ist auch klar das man einen 1.9l TDI nicht mit nem 2,8er V6 vergleichen kann aber 1,8T´s mit Serienleistung sind doch im Anzug eher Opfer als Täter 8) . Kommt halt wirklich auf die Bedürfnisse des Fahres´s an welcher Motor der richtige ist.

Grüße Marcel
 
  • Feeling TDI Beitrag #17

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
stivler schrieb:
Muß mal eine Lanze für die Heizölpassi´s brechen :D . Der Vergleich Benziner und Diesel ist doch ziemlich schwer. Mir ist auch klar das man einen 1.9l TDI nicht mit nem 2,8er V6 vergleichen kann aber 1,8T´s mit Serienleistung sind doch im Anzug eher Opfer als Täter 8) . Kommt halt wirklich auf die Bedürfnisse des Fahres´s an welcher Motor der richtige ist.

Grüße Marcel

und jetzt sind wir WIE IMMER bei der Grundsatzfrage Diesel oder Benziner... aber "1.8.T mit Serienleistung sind doch im Anzug eher Opfer als Täter" ..ähem... soll ich jetzt :lol: ?? Schau Dir die Werte an... 8,9 Benziner, 10,2 Diesel :eek: also ich war noch nie Opfer :twisted: aber jetzt geht die Diskussion doch eh wieder aus wie die anderen, die sich mit dem Thema beschäftigen...
 
  • Feeling TDI Beitrag #18

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Hallo Hawk, also zu Deiner zuletzt gestellten Frage, muß ich sagen, in erster Linie gehts mir um Fahrspaß bzw. Feeling. Vom Feeling her ist es echt total schwer zu glauben, das der 1,8T laut Werksangaben 1,3 sec. schneller auf 100 ist, obwohl es stimmt. Mit "schlecht umgesetzt" meinte ich die emotiale Wirkung auf mich, der 1,9TDI wirkte anders. Aber trotzdem wundere ich mich, jetzt, wieder auf die Werksangaben bezogen, das man trotzdem "ständig" im Riss und Durchzug von den TDI´s "stehen gelassen" wird, das dürfte dann theoretisch gar nicht möglich sein.

Ein Freund von hohen Endgeschwindigkeiten bin ich eh´ nicht, deshalb ist mir die Wirkung unten rum wichtiger und halt der Durchzug.

Wie gesagt, schlecht war der 1,8T natürlich nicht, schon gar nicht im Vergleich zu meinem "noch" aktuellen 35i - 16V. Der ist dagegen wie ne´alte Oma, hehe, aber trotzdem hatte ich mir irgendwie mehr Leistung, oder besser gesagt, mehr Feeling und Emotionen vorgestellt, alleine schon durch die Eckdaten "150 PS" und "Turbolader", das alleine hört sich ja schon gewaltig an.

Genauso schwer fällt es mir auch zu glauben, das der 1,9TDI auch besser gehen soll, wie der 2,5 TDI, diese Diskussion hatte ich auch gerade gelesen, am 13.02.06 von ENTER444 angefangen. Da habe ja die meisten zum 1,9TDI geraten, auf Riss und Durchzug bezogen.
 
  • Feeling TDI Beitrag #19

Olli111

Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Die Diskussion wurde am 29.01.06 von ENTER444 angefangen, nicht am 13.02.06. Habe mich vertan, sorry.
 
  • Feeling TDI Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das mit dem TDI und den Benzinern, ist nur das Pseudo-Drehmoment des Treckers. Er wirkt unheimlich "kraftvoll und stark" weil der Bums schon im Drehzahlkeller einsetzt, und bis kurz vor'm Roten Bereich geht. Beim Benziner kommt da erst im höheren Bereich was, und das teilweise homogen. Daher entsteht immer der Eindruck Sauger oder Benziner Turbo (Serie) sind lahm oder laufen net richtig. Alles subjektiv und irreführend. Messwerte zeigen dann immer die Wahrheit ;D


Die Entscheidung ob Diesel oder Benziner muss dann aber jeder für sich alleine treffen.
 
Thema:

Feeling TDI

Feeling TDI - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1,8T 3BG 2001, Chiptuning mit N75 Ventil bei 200.000 km: Hallo, Ich habe erst kürzlich einen sehr schönen Passat 1,8T erworben und würde dort gerne das vielfach beschriebene Chiptuning Stufe 1...
Chiptuning 3BG, 1,9 TDI-PD, MKB:AVF (310Nm,6 Gang): Hallo Leute, nachdem ich, wie ich in einem anderen Beitrag schon beschrieben habe, jetzt auch den 3BG probegefahren habe, ls 1,9 TDI-PD, Bj ´02...
Frage TDI D&I Rot , Bedeutung?: Hallo, ich hab mir vom Kurzem auch einen Passat variant gekauft, echt ein schönes Teil, bin total begeistert. Hier wollte ich ein paar fragen...
Oben Unten