Federn? - dürfen sich aber nicht setzen!

Diskutiere Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bis vor 4 Wochen bin ich AUDI gefahren und habe jetzt einen Passat 3bg 1,9 TDI mit 130 PS...
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #1

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bis vor 4 Wochen bin ich AUDI gefahren und habe jetzt einen Passat 3bg 1,9 TDI mit 130 PS. Eingebaut ist das Serien-Fahrwerk, ich möchte aber aus optischen Gründen ein wenig tiefer. An der Einfahrt zu meiner Tiefgarage habe ich noch genau 5cm Luft an der Tiefsten Stelle am Unterboden.
Ich tendiere derzeit zu den K.A.W. 45/35 Federn. Allerdings dürfen diese die angegebenen Tieferlegungs-Werte nicht überschreiten, da ich sonst an meiner Einfahrt stecken bleibe. :(
Könnt ihr mir sagen, ob ich mich bei diesen oder bei Federn anderer Hersteller 100% darauf verlassen kann, dass diese sich nicht setzen?

In der Suche habe ich viel zum Thema Federn gefunden, aber die meisten wollen ja so tief wie möglich - ich kann das leider nicht.

Danke schonmal für Eure Hilfe

Jan

P.S: Ich weiß nicht, wieviel Einfluss das auf die Tieferlegung hat, aber mein Passat hat fast Vollausstattung und Tiptronic.....
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #2

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
ka obs da welche gibt die sich nicht setzen.

aber mal ne andere Idee. hol dir doch 30mm und wenn die sich bisschen setzen dann reichts dir noch für die Garage. weil ich denke nich das die sich all zu viel setzen.
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #3

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hab auch schon die 30mm H&R überlegt, aber wollte bissl Keilform haben. Bei 30/30 hab ich Angst, dass das nen "Hängearsch" gibt.... auch wenns kein Variant ist....

Gruß Jan
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #4
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
vor allem muss du den Tiefgang mit Winterräder beachten. Die meisten Autos sind dann tiefer als im Sommer ( Reifenquerschnitt ! ) :idea: . Nicht das du dann im Herbst die " Brille auf hast " :eek::cry:
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #5

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
derJan schrieb:
Hab auch schon die 30mm H&R überlegt, aber wollte bissl Keilform haben. Bei 30/30 hab ich Angst, dass das nen "Hängearsch" gibt.... auch wenns kein Variant ist....

Gruß Jan

von den h&r kann ich nur abraten ich hab die 30er drin und der hängt wie blöde mit dem arsch :cry:, vorne ist er 40 mm runter gekommen und hinten satte 60 mm

und von denen kommt auch keine vernünftige antwort was nu zu machen ist werde die tage wohl mal nen termin beim anwalt holen
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Die KAW kommen in der Regel ( Und auch ausserhalb dieser :D ) meist mehr als angegeben, dann könnte es mit Deinen 50mm eng werden !
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #7
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Da würde ich einfach das originale Sportfahrwerk nehmen. Oder was an der Einfahrt machen. Alles andere geht wahrscheinlich inne Hose...
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #8
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
ich habe bei mir federn von FK verbaut. 35-40 mm tiefer. hat sich meiner meinung nach auch nicht weiter gesetzt. muß aber dazu sagen, das ich nur den leichten 1.6´er motor drinne habe. die tiefe ist vorne und hinten gleichmäßig.
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #9

Nelltec

Da kaufst du am besten Federn von Eibach. In meinen Augen das beste was du machen kannst, auch wenns "nur" 30mm sind. Ich finde der Wagen liegt sehr gut damit und die setzen sich auch nicht so krass wie K.A.W.
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #10

SieMone_3B

Ein wenig setzten sich doch alle Federn oder?

Meine Eibach sind auch noch ein kleinwenig runtergekommen.

Das Problem mit den H&R hatte ich auch.
Hinten ist der abgesackt ohne ende, Federn wurden 2x getauscht, das Problem blieb, aber bei mir war die Werstatt so freundlich und hat sich um H&R gekümmert denen den Mist zurück geschickt und mir dann Eibach eingebaut. Auf deren Kosten
icon_respekt_2.gif


Ich würde an deiner Stelle auch 30/30 nehmen oder 35/35 weiß nicht genau welche es allet gibt und dann Eibach Federn oder noch besser ein komplettes Fahrwerk wo alles aufeinander abgestimmt ist (ja ich weiß, ist nicht billig) Die mm angabe wie es tiefer gehen soll sind eh nur ungefähre Werte, das erreichen die min. meistens geht es doch ein kleinwenig tiefer, von daher würd ich bei 45/35 skeptisch sein das das dann noch passt.

Das ist Eibach 40/40 und der hängt NICHT mehr :D
http://www.arcor.de/palb/alben/84/2681284/1152_6130306338643230.jpg
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #11

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Nicht immer über die H&R Federn hetzen. Das Problem, daß sie hinten runterhängen scheint sich auf die Fronttriebler und/oder Komi's zu beschränken. Bei mir liegt das Auto mit 35mm H&R's super.
DTShoot.jpg

Setzen tun sich alle Federn, aber normalerweise nach den ersten Tagen und dann erst auf's angegebene Endmaß.
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #12

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich kann mich auchnicht über meine federn beklagen. hatte mal fk´s und jetzt h&r. die h&r ham sich gleichmässig gesetzt.

mfg
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #13

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Danke für die vielen Antworten :eek:
Scheint ja ein echtes Problem zu sein. Ich denke es ist am besten, wenn ich die Federn auch da bestelle wo ich sie einbauen lasse - dann hab ich im Notfall eine Anlaufstelle für Reklamationen. An der Einfahrt kann ich leider nichts ändern - bin "nur"! Mieter in der Tiefgarage.
Danke übrigens für den Tip mit den Winterrädern! Hab ich gar nicht dran gedacht.
Tja, also setzen tun sich scheinbau alle Federn noch ... werden dann wohl doch von den K.A.W. absehen und was anderes nehmen...

Gruß
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #14
Domi

Domi

Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
derJan schrieb:
Danke für die vielen Antworten :eek:

Danke übrigens für den Tip mit den Winterrädern! Hab ich gar nicht dran gedacht.

Gruß

vielleicht kennst du ja auch jemanden mit einem Passi in deiner gewünschten Tieferlegung / Rädergröße, der mal deine Einfahrt testet. :wink:

PS: meine Federn 40mm von H&R haben sich auch nicht gesetzt! :top:

Passat3BG_4.JPG
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #15

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
@ Domi

Wow, sehr schick. Dezent tief - so hätte ichs auch gern, aber das wird nicht gehen. Ich kenne zwar jemandem mit einem 3bg, aber der Kerl wartet ab bis ich Federn drin hab um dann zu sehen ob ihm das auch gefällt. Er liest hier übrigens auch manchmal mit :)
Sonst kenne ich da niemanden ... wenn ich 30mm nehme hab ich ja noch ein bißchen Luft - falls sie sich setzen...
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #16

SieMone_3B

:eek: wieso ist meiner mit den 40er Federn nicht so tief? :cry:
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #17
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
@Simone

Du hast heinen V6 drin :D :D :D :twisted: :twisted: :twisted:
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #18

SieMone_3B

icon_ohmygod.gif
OH, alles klar, keine weiteren Fragen, das habe ich übersehen, bin wohl noch nicht richtig wach. :)
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #19
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
geht schon, helfe doch gern :D
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #20
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Was wer für einen Motor hat, ist nicht entscheidend.
Wenn z.B. jemand einen V6 fährt bekommt er Federn mit anderer Kennlinie als jemand der einen 1.8 er fährt(Achslasten müssen angegeben werden). Viele Fahrwerkshersteller unterscheiden auch, ob mit oder ohne Klima, mit oder ohne Servo,... .

KAW möchte sogar wissen, ob HIFI-Ausbau oder nicht und wenn ja, wieviel KG der Ausbau in etwa wiegt.
 
Thema:

Federn? - dürfen sich aber nicht setzen!

Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! - Ähnliche Themen

Federn- H&R oder K.A.W. ??: Ich wollte meinen Passat demnächst tieferlegen ca. 40mm und kann mich nicht zwischen H&R und K.A.W. entscheiden!! Wer kann mir da weiterhelfen...
Oben Unten