Federn? - dürfen sich aber nicht setzen!

Diskutiere Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, nur um Euch auf dem laufenden zu halten: Ich habe soeben die Eibach 30/30 bestellt. Wenn ich mir alle Antworten so durchlese ist das auch so...
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #41

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nur um Euch auf dem laufenden zu halten: Ich habe soeben die Eibach 30/30 bestellt. Wenn ich mir alle Antworten so durchlese ist das auch so die Empfehlung von Euch gewesen. Da ich nen Diesel mit Automatik habe, der also vorne recht schwer ist, werd ich wohl lt. meinem :) kein Problem mit "Hängearsch" bekommen.

Danke nochmal

Gruß Jan
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #42

Nelltec

Wenn du ne schwere Vorderachse wirst wirst du auch die ganz großen Federn bekommen.
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #43
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gibts die 30/30 eibach federn auch für ne 1.8t limo?
Wenn ja was kosten die?



Meine 40/40 h&r sind mir einfach zu tief :?
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #44

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Naja, mal abwarten wie´s wird. werde dann evtl bei interesse mal ein foto posten. wie lange dauert es eigentlich, bis die dinger sich setzen? tage? wochen? monate?

gruß
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #45
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wie schon geschrieben: bei mir hat sich nichts mehr gesetzt. Am ersten Tag war er recht hochbeinig (das war eine Stunde nach dem Einbau).
Als der Wagen vom Spurvermessen am Abend zurückkam hatte er den gleichen Wert wie jetzt und das war im April.
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #46

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,

dann will ich mal hoffen, dass es bei mir auch so ist.
Bin schon ganz gespannt, wie´s nachher ausschaut.

Gruß
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #47

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ich mich in Foren immer Freue, wenn meine Tips geholfen haben, möchte ich Euch jetzt auch noch mal für Eure Tips danken. Ich habe heute meine EIBACH-Federn (30mm) eingebaut und eingetragen bekommen. Ich muß sagen, sowohl die Optik als auch das Fahrverhalten begeistert mich. Die ersten 150km haben wirklich Spass gemacht - und der optische Unterschied ist schon gewaltig. Dezent tief und hinten bissl breiter (Distanzen) - genau so wie ich es haben wollte. Also, DANKE nochmal für alle Tips :top:
Ein Problem habe ich nur: Die Xenon-Scheinwerfer stehen in tiefster Position und bewegen sich nicht mehr. Sie justieren sich auch beim Starten des Motors nicht, wie sie es sonst tun. Sowiet ich weiß, fahren sie immer dann in diese unterste Stellung, wenn ein Fehler vorliegt. Jemand ne Idee? Werds morgen reklamieren...

Gruß und allen ein schönes Wochenende

Jan
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #48

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@derJan,

mach mal Bilder von dem Fahrwerk :wink:

Gruß Rollo
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #49

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Heute regnet hier wie aus Eimern, aber ich mach am WE auf jeden Fall welche. Die Cam liegt hier schon bereit :)
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #50
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Das Problem mit den Xenon's findest du über die Suche, wurde schon mehrfach gepostet. Ich habs mir nur nie durchgelesen.....
 
  • Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! Beitrag #51

derJan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

an alle, die ein Foto möchten: Bitte schickt mir ne pn mit eurer Mail-Adresse, dann maile ich euch ein Foto. Leider verfüge ich nicht über webspace, so dass ich hier keine Fotos einstellen kann. Sorry.

Gruß
 
Thema:

Federn? - dürfen sich aber nicht setzen!

Federn? - dürfen sich aber nicht setzen! - Ähnliche Themen

Federn- H&R oder K.A.W. ??: Ich wollte meinen Passat demnächst tieferlegen ca. 40mm und kann mich nicht zwischen H&R und K.A.W. entscheiden!! Wer kann mir da weiterhelfen...
Oben Unten