Fahrertür am 3B zerlegen

Diskutiere Fahrertür am 3B zerlegen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, mir ist beim umbauen auf Schloßfreie Optik an der Fahrertür irgendein Metallteil in die Tür gefallen. Ist zwar ärgerlich - aber passiert...
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #1

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mir ist beim umbauen auf Schloßfreie Optik an der Fahrertür irgendein Metallteil in die Tür gefallen.
Ist zwar ärgerlich - aber passiert ist passiert.
Also habe ich die Türverkleidung abgenommen und siehe da, dahinter befindet sich eine Aluplatte die mit mehreren Schrauben fest ist.
Also, Schrauben raus, aber die Platte läßt sich nicht rausnehmen.

Kann mir jemand bitte erklären, wie ich sie abnehmen kann, damit ich an dieses Matallteil drankomme?


Besten Danke für die schnellen Tips.

MfG
Ralles3001
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ja und zwar mußt du erst das schloß lusschrauben. dannach kannst du vorsichtig das schoß von der außenseite raunehmen.

wenn dies gescehen ist kannst du den aggregate träger vosichtig nach oben und vorne rausheben..

dann sollteste an dein teil rannkommen.

mfg
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #3

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe jetzt die zwei Schreuben von dem Schloß losgemacht.
Wie bekomme ich es denn jetzt raus?
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #4

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ja und zwar must du jetzt den agregateträger vorsichtig herausnehmen. das eigentliche schloß hängt nämlich an dem.

vorher must du aber die scheibe aushängen und befestigen.

scheibe wird hinter den zwei schwarzen plastikkappen an dem träger losgemacht.

danach kannst du den träger nach oben und nach vorne hin herausheben.

mfg
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #5

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Vorher würde ich den unteren Türbereich unterhalb der "Aluplatte" abkleben. Die Platte ist scharfkantig, nicht dass du dir da den Lack zerkratzt.

Die Platte selbst "klebt" meist etwas mit der Dichtung an der Tür.

Gruß,

MIC
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #6

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Hey, abend!
Sorry, dass ich diesen uralten Thread ausgrabe...

Ich will meine Tür demnächst zerlegen aber wollte euch fragen, was für ein Werkzeug ich dafür genau brauche?

Soweit mir bekannt:

Vielzahnschlüssel Größe M8 für das Schloss,
Kreuzschlitzschraubendreher und Plastikkeil zum anhebeln.

- Bloß, wie ist der Drehzylinder neben dem Türgriff verschraubt?
- Ebenso, wie ist der Aggregatenträger verschraubt? Sind das M6er mit 10er Größe?
- Womit ist die Fensterscheibe vorne verschraubt (hinten soweit mir bekannt ist, mit Plastikstopfen verankert...aber vorne?)

Ich wär sehr dankbar, wenn ihr mir genauestens sagen könnten, was für ein Werkzeug ich für das alles brauche...

Danke im Voraus ;)

Grüßli
shqipe
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #7

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Du brauchst einen Satz Torx, Sechskant, Kreuzschlitz, Vielzahn für das Schloß. Das war's, fang' einfach an.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #8

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Okay....dann warten ja keine bösen Überraschungen :))
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #9

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Nicht vergessen die Stellung des Bowdenzuges am Türgriff zu markieren.
Der muss da wieder eingehackt werden wo er vorher auch war.
Das siehst du schon wenn du den Schließzylinder draußen hast.

Und die Schraube die den Schließzylinder hält nur soweit rausdrehen bis du einen Widerstand spürst, sonst gibts böse Fummelarbeit.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #10

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich fahre einen 2005 3BG und habe ein zum wahnsinnig werdendes Knacken beim Anfahren und so in der Fahrertür. Nun will ich meinen Passat nicht gleich zum freundlichen bringen, denn der Spaß kostet ja bekanntlich was.
Nur leider habe ich den Passat noch nicht lange und somit nicht wirklich viel Bastelkenntnisse was den Passat angeht.

Habe dank dem Forum schon eine Anleitung gefunden, wie ich die Verkleidung abbekomme. Nun wollte ich wissen, ob es irgendetwas gibt auf dass ich achten muß? Das vielleicht kaputt gehen kann oder so? Ist es arg schwer die Innenverkleidung abzubekommen? :?: :?: :?:

Danke im voraus für die Hilfe. :top:
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #11

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
lksteam schrieb:
Hallo zusammen,
Habe dank dem Forum schon eine Anleitung gefunden, wie ich die Verkleidung abbekomme. Nun wollte ich wissen, ob es irgendetwas gibt auf dass ich achten muß? Das vielleicht kaputt gehen kann oder so? Ist es arg schwer die Innenverkleidung abzubekommen? :?: :?: :?:

Danke im voraus für die Hilfe. :top:

Welche Türverkleidung/Türpappe möchtest du denn gerne abmachen?
Da gibts bei der Türverkleidung nicht wirklich viel kaputt zu machen, wenn man die Blenden weglässt. Schrauben ab und mit einem Plastikkeil oder auch einem Schraubendreher vorsichtig im unteren Bereich der Türpappe leicht anhebeln, bis es klackt.
Anschließend die ganze Türpappe nur noch mit behutsamer Gewalt zu dir reißen und nach oben abziehen, da er oben geführt ist und du ihn nicht gerade zu dir heraus ziehen kannst.

Arbeite dich da langsam heran...ist lässig ;)
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #12

Gast5819

Mann darf nie vergessen erst die Scheibe in Service stellung zu fahren und sie loseschrauben und herrausnehmen wenn man den Alu träger rausnehmen will.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #13

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Muß ich das auch machen, wenn ich nur die Innenverkleidung abnehmen will?
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #14

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Nein.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #15

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Kann sich denn darin überhaupt was lösen, was ein Knacken auslösen kann?
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #16

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich nicht.
Es könnte höchtens ein Stück von den Haltenasen abgebrochen sein und sich jetzt in der Tür bewegen.
Vielleicht kommt das knacken aber auch von ausgeleiherten Scharnieren.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #17

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Hm, es klingt aber so, als ob es aus der Tür kommt.
die Schaniere sind eigentlich in Ordnung.
Er hat ja erst 80000 weg.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #18

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Dann bau ertmal die TVK ab.
Wenn du dann nichts findest muss wohl auch der AGT raus.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #19

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
D-a-D schrieb:
Dann bau ertmal die TVK ab.
Wenn du dann nichts findest muss wohl auch der AGT raus.

AGT? Aggregatträger?

Hm, und das ist bestimmt ein riesen Aufwand?
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #20

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Ja AGT = Agregateträger.

So aufwendig ist das nicht. Wenn du das richtige Werkzeug und eine Anleitung hast dauert max. 45 Minuten (nur abbauen).
 
Thema:

Fahrertür am 3B zerlegen

Fahrertür am 3B zerlegen - Ähnliche Themen

Einbau Tachoringe Passat 3B: Benötigtes Werkzeug: Alles was man braucht, um die Verkleidungen der Fahrerseite zu entfernen, also Torx-Steckschlüsselsatz...
Oben Unten