Fahrertür am 3B zerlegen

Diskutiere Fahrertür am 3B zerlegen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Solange du die Türpappe nicht unnötig strapazierst und keine Festigkeitstests damit machst, nein :D *edit* ups, war wohl ein bisschen zu spät :)
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #21

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Kann sich denn darin überhaupt was lösen, was ein Knacken auslösen kann?

Solange du die Türpappe nicht unnötig strapazierst und keine Festigkeitstests damit machst, nein :D

*edit*
ups, war wohl ein bisschen zu spät :)
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #22

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Shqipe schrieb:
Kann sich denn darin überhaupt was lösen, was ein Knacken auslösen kann?

Solange du die Türpappe nicht unnötig strapazierst und keine Festigkeitstests damit machst, nein :D

*edit*
ups, war wohl ein bisschen zu spät :)

Was für Festigkeitstests?

Dieses knacken macht mich noch wahnsinnig.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #23

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ach damit meinte ich, du sollst nicht unbedingt ausprobieren, wie stabil die verkleidung ist und sie verbiegen...im groben sinn :)

Eine Möglichkeit wäre doch deine Pappe mit Alubutyl zu Dämmen?!
Wenn es wirklich von deienr Türpappe kommen sollte...
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #24

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Shqipe schrieb:
Ach damit meinte ich, du sollst nicht unbedingt ausprobieren, wie stabil die verkleidung ist und sie verbiegen...im groben sinn :)

Eine Möglichkeit wäre doch deine Pappe mit Alubutyl zu Dämmen?!
Wenn es wirklich von deienr Türpappe kommen sollte...

Es klingt aber eher, als ob es etwas metallisches wäre das arbeitet.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #25

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Und du bist dir wirklich sicher, dass es von der Fahrertür kommt?
Ich glaube, dann muss auch der AGT raus...kann ja sein, dass er schonmal draußen war und irgend jemand gepfuscht hat oder auch die Dichtung des AGT geschrottet ist und es dadurch gegen das Türblech schlägt (vibrierend..).

Scheiss gesuche wartet glaube ich auf dich ;)
Ich hab momentan auch voll den Streß mit meinem 3B mitm Turbo :(
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #26

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Jetzt muß ich echt mal fragen.

Was ist das AGT?
Ist das das Türschloß? Oder was ist das?
Hat jemand zufällig ein Bild davon?
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #28

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
der Aggregatetraeger ist das silberne Blech hinter der Türpappe, auf diesem Blech befindet sich der Fensterheber, Motor, Türsteuergerät, Lautsprecher und das Türschloß

http://passatvr5.gmxhome.de/Aggregatetraeger_schrauben.JPG

Ahh, verstehe!

Weißt Du zufällig, wo ich die Anleitung finde, wie ich das Ding abmontieren kann?

Habe schonmal eine gesehen, weiß aber nicht mehr, wo ich die gefunden habe.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #29

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
lksteam schrieb:
Weißt Du zufällig, wo ich die Anleitung finde, wie ich das Ding abmontieren kann?

Habe schonmal eine gesehen, weiß aber nicht mehr, wo ich die gefunden habe.

Dazu immer oben links in den Einbau-Tipps nachschauen!
Hier ist eine, wo der Ausbau beschrieben ist:

http://www.passat3b.de/tips/tuerschloss.pdf

Nur das in den vorderen Türen die Fensterscheibe geschraubt ist.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #30

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Abend!

Leider hat sich das mit meinem Knacken nicht gelöst.
Nun werde ich doch mal den AGT abmontieren. Ich habe allerdings eine Frage dazu. Als ich die Türpappe ab hatte, habe ich gesehen, dass der AGT mit irgendeiner Dichtungsmasse oder ähnliches fest gemacht ist. NAtürlich auch die Schrauben.

Was ist das für eine Masse? Muß ich die wieder drauf machen, wenn ich den AGT wieder anbaue?

Danke für die Hilfe.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #31

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Das ist Dichtmasse. Die bleibt normalerweise am AGT haften. Damit solltst du vorsichtig sein. Wenn du sie ganz (dicht) lässt kannst du sie unter Umständen nochmal wiederverwenden.
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kratzt du sie ab und ersetzt sie durch Butylschnur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #32

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Aehm, wenn du dir meinen Link - einen Post über deinem - angeschaut hättest, wüsstest du was das für eine Masse ist 8)
...und ob die Sie wieder ran machen musst.

Das ist nur eine Dichtung, die den AGT zum Türblech Wasserdicht macht! ;)
Sie hängt am AGT selbst und du musst da nichts weiter machen...
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #33
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Was heißt hier "nur", wenn die dichtung nicht dicht ist haste nach nem Regen Wasser im innenraum und wenns etwas länger regnet kannste glück haben und dein KSG steht unter wasser... Also vorsichtig mit dem Wort "nur"!
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #34

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Also vorsichtig mit dem Wort "nur"!

Also so geht das schonmal gar nicht! :flop:
Da gibts auch andere Schreibmöglichkeiten für deinen gesamten Inhalt, was dir auch bewusst sein müsste...

Und ob das Auto danach unter Wasser steht oder nur das KSG oder eben die Tür, es ist immer noch nur eine Dichtung, die seinen Sinn und Zweck erfüllt - wie auch ein Lenkrad, ob welches man nicht vorwärts kommen würde...ob nun nur oder ohne nur, jeder kennt die Aufgabe einer Dichtung und was sie an dem AGT bezwecken soll...von daher.

Aber gut, jeder hat seine eigene Art anderen Tipps zu geben, Ihnen zu helfen, sie aufmerksam zu machen, bla bli bub...was auch immer :!: Bezogen auf dich und mich!

So, nun BTT und peace :D
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #35

lksteam

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Shqipe schrieb:
Aehm, wenn du dir meinen Link - einen Post über deinem - angeschaut hättest, wüsstest du was das für eine Masse ist 8)
...und ob die Sie wieder ran machen musst.

Das ist nur eine Dichtung, die den AGT zum Türblech Wasserdicht macht! ;)
Sie hängt am AGT selbst und du musst da nichts weiter machen...

Ich habe die komplette PDF gelesen. Steht aber leider nichts drin über die Dichtung. Aber jetzt weiß ich es ja. Aber wenn es damit so kritisch ist, dann warte ich lieber bis es wärmer ist, dann wird es wohl besser gehen.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #36

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
lksteam schrieb:
Aber wenn es damit so kritisch ist, dann warte ich lieber bis es wärmer ist, dann wird es wohl besser gehen.

Das war nur ein Fall, der wirklich an das am schlimmsten zu erwartendste geht. Schließlich hast du ja noch Schachtleiste außen und innen (hat der Passi innen auch eine?!) und die Halten Wasser schon Fern vom Inneren der Türe.

Denn sonst wäre ja deine Tür voller Wasser....also die AGT Dichtung ist nur eine Zusatzsicherung, falls die Schachtleisten kaputt sind...

Und -10°C haben wir jetzt auch nicht mehr..d.h. warte nen sonnigen Tag ab und bau ihn ab ;)
Da passiert schon nichts, solange du sie nicht selbst schrottest, z.B. mit einem Schraubenzieher brutal hinter gehen und hebeln. Geschickt geht das aber sicherheitshalber würde ich nen Plastikkeil oder so nehmen.
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #37
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Shqipe schrieb:
das war nur ein Fall, der wirklich an das am schlimmsten zu erwartendste geht. Schließlich hast du ja noch Schachtleiste außen und innen (hat der Passi innen auch eine?!) und die Halten Wasser schon Fern vom Inneren der Türe.

Denn sonst wäre ja deine Tür voller Wasser....also die AGT Dichtung ist nur eine Zusatzsicherung, falls die Schachtleisten kaputt sind...

:lol:
Jo hör mal auf ihn. Is nur ne zusatzdichtung. "wassereinbruch" ist das Suchwort. Damit findest du zu dem Thread wo alles drin beschrieben steht, wie wichtig diese Dichtung ist, was man verwenden sollte um die gescheit zu ersetzten, wie das Wasser reinkommt, wieviel Wasser reinkommt und wenn du wissen willst was es alles anrichtet kannste noch nach "ksg + wasser" o.ä. suchen.

Viel spass
 
  • Fahrertür am 3B zerlegen Beitrag #38

Shqipe

Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ja, wo er recht hat, hat er Recht. :D
Hör lieber auf ihn :lol:
 
Thema:

Fahrertür am 3B zerlegen

Fahrertür am 3B zerlegen - Ähnliche Themen

Einbau Tachoringe Passat 3B: Benötigtes Werkzeug: Alles was man braucht, um die Verkleidungen der Fahrerseite zu entfernen, also Torx-Steckschlüsselsatz...
Oben Unten