Fahrender Vibrator?!

Diskutiere Fahrender Vibrator?! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tag zusammen! Gestern war ich auf der Autobahn, Tempomat bei 120 rein und 80 km abgespult. Auf dem Rückweg, ging es dann los: Beim Beschleunigen...
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #1

Skifahrer

Tag zusammen!

Gestern war ich auf der Autobahn, Tempomat bei 120 rein und 80 km abgespult.
Auf dem Rückweg, ging es dann los: Beim Beschleunigen aus niederen Drehzahlen vibrierte das ganze Auto. Wenn ich zurückschaltete, dann konnte ich normal Gas geben, ohne dass das Auto vibrierte.

Nochmal kurz:

Untertourig Gas geben = Vibrieren total
Gut Gas geben mit Drehzahl = normal

Hat mit jemand einen brauchbaren Tipp?
Bei den übrigen Postings ist leider nix Brauchbares zu finden.

Passat 3B V6 Syncro 192 PS 143000 km

Vielen Dank und Gruss an alle!
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Skifahrer,

lass mal den Speicher auslesen, vielleicht ist was brauchbares drinnen.
Ansonst würde ich dir raten bei dieser Kilometerleistung mal dran zu denken den LMM und die Lamdasonden zu tauschen. Das vibrieren könnte ein Magerruckeln sein. Und checke sämtliche Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit. Kerzen und Luftfilter sind in Ordnung?
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #3

Skifahrer

Hallo Geri,

Danke für die Tipps.
Der Fehlerspeicher sagt: Die Einstellung der Nockenwelle stimmt nicht..ist auf jeden Fall teuer, weil auseinandernehmen und zusammenbasteln...
ich schau mal im Forum, ob da etwas Brauchbares zu finden ist.

Gruss Skifahrer Patrik
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #4
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Skifahrer schrieb:
Tag zusammen!
Untertourig Gas geben = Vibrieren total
Gut Gas geben mit Drehzahl = normal
Vielen Dank und Gruss an alle!

So in etwa sieht es bei mir auch aus. Wenn ich im 2ten Gang beschleunige, ruckelt / eiert / vibriert es vorne und am Schaltknauf. Das Lenkrad bleibt aber ganz ruhig.

Beim Gas geben find ich dröhnt er auch etwas mehr als sonst, also nicht nur das normale Diesel-Nageln :(

Vor kurzem habe ich beide Wellen vorne tauschen lassen. Wenige Tage bis Wochen danach fing es langsam an. Als ich vorhin die Haube aufgemacht habe, ist mir auch aufgefallen, dass ein Schlsuch undicht ist und Öl verliert. Hier ein Bild:


Hab den Schlauch mit etwas Panzer-Tape abgeklebt. Woher bekomme ich den denn einzeln? Hat der ne eigene Teilenummer? Der muss ja auf jeden Fall getauscht werden...

Ich fahre einen 99er 3B Vari, MKB ist AFN (81kw/110ps) mit Schaltgetriebe und 176.500 km auf dem Tacho.

Danke im Voraus!

Gruß, derletztemann
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #5
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Zum Ruckeln - AGR wäre eventuell auch ne mögliche Ursache. Nach dem Defekt eben dieser war dann das Ruckeln weg.

Ob dies beim V6 auch ne mögliche Ursache ist? Keine Ahnung.... Aber nen Versuch wäre es vielleicht wert.
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
AGR beim V6 Benziner? :gruebel:
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #8
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
derletztemann schrieb:
AGR? Hab das nicht in der Abkürzungsliste gefunden... was ist das?

würd ich auch gern wissen
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #9
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
AGR = Abgasrückführung.

Und Asche auf mein Haupt. Von Benzinern habe ich nun mal so gar keine Ahnung, sondern hab einfach mal was in die Menge gebrüllt. Mein Fehler. Ich hab mich von derleztemanns Posting verwirren lassen, der nen AFN fährt.
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #10
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
incunabulum schrieb:
AGR = Abgasrückführung.
Ich hab mich von derleztemanns Posting verwirren lassen, der nen AFN fährt.
:oops:

Kann mir jemand sagen wie man diesen Schlauch auf dem Foto nennt, damit ich mir ihn besorgen kann?

Bin leider eher der Auto-Laie und nicht so bewandert mit (Diesel-)Motoren :(

Würde mir den Schlauch gerne am Wochenende besorgen...
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #11
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
incunabulum schrieb:
... Mein Fehler. Ich hab mich von derleztemanns Posting verwirren lassen, der nen AFN fährt. ...
Ist doch kein Prob., dafür sind wir ja hier. :freude:


@ derletztemann
Frag man Geri, der ist unser V6 Spezi. :ja:
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #12
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
derletztemann schrieb:
Kann mir jemand sagen wie man diesen Schlauch auf dem Foto nennt, damit ich mir ihn besorgen kann?

Nimm doch einfach den Schlauch und leg ihm deinem :) auf den Tisch, vl noch ein nettes "Hallo, dasda bitte einmal" wäre auch nicht schlecht. Wenn der :) nur halb so dumm ist wie meiner dann weiß er schon was er machen muss.
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #13

Uncle Diesel 4M

derletztemann schrieb:
Skifahrer schrieb:
Tag zusammen!
Untertourig Gas geben = Vibrieren total
Gut Gas geben mit Drehzahl = normal
Vielen Dank und Gruss an alle!

So in etwa sieht es bei mir auch aus. Wenn ich im 2ten Gang beschleunige, ruckelt / eiert / vibriert es vorne und am Schaltknauf. Das Lenkrad bleibt aber ganz ruhig.

Beim Gas geben find ich dröhnt er auch etwas mehr als sonst, also nicht nur das normale Diesel-Nageln :(

Vor kurzem habe ich beide Wellen vorne tauschen lassen. Wenige Tage bis Wochen danach fing es langsam an. Als ich vorhin die Haube aufgemacht habe, ist mir auch aufgefallen, dass ein Schlsuch undicht ist und Öl verliert. Hier ein Bild:


Hab den Schlauch mit etwas Panzer-Tape abgeklebt. Woher bekomme ich den denn einzeln? Hat der ne eigene Teilenummer? Der muss ja auf jeden Fall getauscht werden...

Ich fahre einen 99er 3B Vari, MKB ist AFN (81kw/110ps) mit Schaltgetriebe und 176.500 km auf dem Tacho.

Danke im Voraus!

Gruß, derletztemann

Das müsste der Schlauch für die KWGE sein, die dort wieder vor dem Lader in den Ansaugschlauch geführt ist.

KWGE=KurbelWellenGehäuseEntlüftung :wink:
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #14
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schlauch ausbauen, bzw. schauen, ob irgendwo eine TN zu sehen ist. ;D
 
  • Fahrender Vibrator?! Beitrag #15
derletztemann

derletztemann

Beiträge
236
Punkte Reaktionen
0
Ok. also was den Schlauch angeht:

Hat sich erledigt. Das ist ein Steckschlauch der sich gelöst hat. Anscheinend hat sich da mal die Schelle verabschiedet. Hab ne neue drum gemacht.

Zu meinem Problem mit dem Vibrieren:

Hab mal den Chef von meinem Kumpel damit fahren lassen (Kfz Meister). Der meinte das Eiern/Vibrieren/Schlingern (wie auch immer) käme vom Antrieb. Verdacht auf eine defekte Antriebswelle.

Grund: Das Problem tritt nur beim Gasgeben auf. Rollt der Wagen passiert nichts. Also ist auch keine Felge krumm oder so was in der Richtung. Obs dann die Schwungscheibe sein könnte... ich weiss es nicht. Die Drehmomentstütze wiederrum kontrolliert ja auch nur das vor und zurück wippen des Motors, nicht aber das von links nach rechts, oder liege ich da falsch?

Die anderen Motorlager sind alle neu. Die Antriebswellen habe ich auch als neu gekauft, mit 2 Jahren Neuteilegarantie von einem Shop aus Belgien (AKC). Die sind auf Wellen spezialisiert und haben auch nen Shop bei eBay. Nächstes mal geb ich mehr Geld aus und kauf die Teile im Zunehör um die Ecke...

Ich wer noch irre mit meinem Auto... Endlich ist das Knacken weg, dann kommt schon das nächste Problem... :evil:
 
Thema:

Fahrender Vibrator?!

Fahrender Vibrator?! - Ähnliche Themen

1.8T AWT Rasseln vom Nockenwellenverst mit komischer Systematik (nur niedriger Drehzahl unter Last und warmen Motor)?: Hallo zusammen, lange nix geschrieben, der 3BG Vari mit 1.8T AWT begleitet mich nun fast 10 Jahre ohne große Probleme. Nun aber zum Thema. Ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
3BG Lenkrad schlägt beim beschleunigen: Hallo liebe Forengemeinde, ich hatte heute einen merkwürdigen Fehler: Beim beschleunigen aus 70 Km/h auf 100 Km/h (Landstrasse) fing das Lenkrad...
Oben Unten