Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden?

Diskutiere Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); :D :D :D
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? Beitrag #61
IGZORN

IGZORN

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
:D :D :D
 
  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden?

Anzeige

  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? Beitrag #62
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
pmboma schrieb:
Das dürfte beim Wasserkasten schneiden wohl das geringste Problem sein... :roll:

ja klar ist es das kleinste problem.Aber wenn er dann in eine kontrolle kommt,gibt es mächtig ärger nd die richtilinien werden immer weiter verschärft und man verliert,wegen solchen leuten die lust da dran
 
  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? Beitrag #63
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bacardifan86 schrieb:
Aber wenn er dann in eine kontrolle kommt,gibt es mächtig ärger

Glaube kaum dass er wegen falscher Scheinwerferhöhe mehr Ärger bekommt als wegen einem Loch in der Karosserie. Beim ersteren dürfte er wahrscheinlich sogar noch weiterfahren. Bei letzterem wird mit ziemlicher Sicherheit die weiterfahrt untersagt.

Und wenn jemand Löcher in die Karosse schneidet nur um paar Millimeter dem Boden näher zu kommen der denkt sowieso nicht an eine falsche Scheinwerferhöhe, von dem her ist diese Diskussion überflüssig.
 
  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? Beitrag #64
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Er muss das loch ja wieder verschließen.

Alle Fahrzeuge die nach dem 1. Januar 1988 gebaut wurden gilt die 50cm unterkante der scheinwerfer

Vorgeschrieben:
Zwei Scheinwerfer für Abblend- und
Fernlicht.

Zulässig:
Entweder zwei Scheinwerfer für
Abblend- und zwei spezielle Scheinwerfer
für Fernlicht
oder zwei kombinierte Scheinwerfer für
Fern- und Abblendlicht sowie zwei zusätzliche
Scheinwerfer für Fernlicht.
Anbauhöhe von Scheinwerfern für
Abblendlicht: Wenn Erstzulassung vor dem
31.12.1987: Oberkante des Scheinwerfers
höchstens 1000 mm über der Fahrbahn.

Wenn Erstzulassung nach dem
1.1.1988: Anbauhöhe mindestens
500 mm (Unterkante Scheinwerfer)
und höchstens 1200 mm (Oberkante).
Die Scheinwerfer müssen einstellbar
und am Fahrzeug so befestigt sein,
daß sie nicht unbeabsichtigt verstellt
werden können. In den Scheinwerfern
dürfen nur die vorgesehenen Lampen
verwendet werden. Zulässig ist nur
weißes Licht. Fahrzeuge mit Erstzulassung
ab dem 1.1.1990 müssen mit
einer Leuchtweitenregelung ausgestattet
sein.


Die Scheinwerfer müssen gleichzeitig
und gleichmäßig abblendbar sein.
Das Fernlicht muß durch eine blaue Kontrolleuchte,
die im Blickfeld des Fahrers
angebracht ist, angezeigt werden.
Zusätzliche Scheinwerfer für Fernlicht
müssen gemeinsam mit dem Fernlicht
der kombinierten Scheinwerfer leuchten.
Scheinwerfer dürfen nur zusammen mit
den Schlußleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung
funktionieren.
 
  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? Beitrag #65

weganato

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Also mal ehrlich, des gesetz mit der scheinwerferhöhe is mir natürlich bekannt, aber interessiert mich nicht wirklich. Und wenn ich da bisschen drunter bin da kommts halt dann drauf an wie man sich verkauft, hatte ich noch nie probleme. denn mein fahrzeugschein ist lückenlos typisiert ;)

mfg<br /><br />-- 30.12.2012 - 13:47 --<br /><br />Und ich bin mir sicher dass es nicht mal jemand auffällt dass die dome gemacht sind, weil es danach neu lackiert wird und dass sieht keiner ;)

mfg
 
  • Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? Beitrag #66
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
weganato schrieb:
Also mal ehrlich, des gesetz mit der scheinwerferhöhe is mir natürlich bekannt, aber interessiert mich nicht wirklich

Na dann ist ja alles gesagt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden?

Eure Meinung zu Wasserkasten schneiden? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Heckklappenlifter verchromt 3b Limo !!Achtung!! beim Einbau: Hey. Ich hab mir letztens bei Ebay endlich und nach ewiger Suche meine Heckklappenlifter in verchromter ausführung geschossen. Da diese ja meist...
Oben Unten