Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf

Diskutiere Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen Ich möchte die original FSE (Hersteller Cullmann) in meinem Passat durch eine SAPr-Fähige Anlage ersetzen. Dabei habe ich an die...
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #1

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen
Ich möchte die original FSE (Hersteller Cullmann) in meinem Passat durch eine SAPr-Fähige Anlage ersetzen.
Dabei habe ich an die Audio Com von Funkwerk Dabendorf gedacht.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit.
Am liebsten würde ich natürlich die beiden Stecker/Kabelbaumanschlüsse der Cullmann FSE verwenden.

Danke euch schon mal für eure Mithilfe.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #2
daimler

daimler

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meine original Cullmann FSE durch die Audio compact ersetzt und die funktioniert einwandfrei.
Da es von FwD auch ein passendes VDA-Kabel gibt ist die ganze Anlage plug-and-play.
Also Cullmann-box raus, FwD rein - alles prima: das original Mikrofon bleibt drin und die Tonausgabe erfolgt wie gehabt über die Lautsprecher.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #3

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Super
Danke dir für Info.
Da Klingt ja prächtig.
Was für ein Handy hast du denn?
Kann ich die Stecker an der Cullmannbox weiterverwenden?
Wo bekomme ich den Kabelsatz her?
Wo schliesse ich die Aussenantenne an.? Liegt die links neben dem Handschuhfach?
Wie bist du mit der Anlage zufrieden?
Wo bist du hin mit dem Display der neuen Anlage?

Fragen über Fragen, ich weiss, möchte mich einfach vergewissern, bevor ich alles rausreisse.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #4
daimler

daimler

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
passi16 schrieb:
Was für ein Handy hast du denn?
Habe ein SE K800i, funktioniert wunderbar.

passi16 schrieb:
Kann ich die Stecker an der Cullmannbox weiterverwenden?
Du brauchst nur die Cullmann-Box abziehen, dann hast du schon die VDA-Schnittstelle in der Hand ;-)
Jetzt nur noch die neue Blackbox anschließen - fertig.

passi16 schrieb:
Wo bekomme ich den Kabelsatz her?
Kannst du in vielen Shops gleich mitbestellen, z.B. hier:: http://www.passiontec.de/shop/funkwerk-dabendorf-vda-adapterkabel-festeinbau.html

passi16 schrieb:
Wo schliesse ich die Aussenantenne an.? Liegt die links neben dem Handschuhfach?
Garnicht, ist alles mit dem VDA-Anschluß erledigt.

passi16 schrieb:
Wie bist du mit der Anlage zufrieden?
Sehr, super einfach zu bedienen, Sprach- und Klangqualität hervorragend.

passi16 schrieb:
Wo bist du hin mit dem Display der neuen Anlage?
Die Blackbox liegt unter dem Radio, das Display habe ich auf den originalen Handyhalter geklebt und die Bedieneinheit klebt griffgünstig auf der Handbremse.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #5

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich werde mir voraussichtlich die Audio Com anschaffen. Diese Anlage verfügt im Gegensatz zur AudioCompact über einen Antennenanschluss und unterstütz das Sim Access Profile.
Habe auch das Antennenkabel gefunden. Es liegt bei meinem Passat links neben dem Schalknauf unter der Abdeckung.
Habe allerdings noch nicht herausgefunden wie ich den Verbindungsstecker am Antennenkabel aufbekomme.
Vielleich hat jemand eine Ahnung. Die Kupplung hat eine rote rechteckige Kunsstoffhülle.

******
Bin mitlerweile schlauer geworden. Beim Stecker handelt es sich um ein Fakra Stecker. Ich vermute, dass das Kabel mit dem weiblichen Stecker zur Antenne führt.
Kann mir das jemand von euch bestätigen?

*******************

Hallo zusammen
Habe mir mitlerweile eine Audio Com angeschafft und eingebaut.
Mit dem VDA-Kabel und einem Antennekabel mit Fakrastecker war das ganz einfach. Nur so zur Info.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #6
Digger

Digger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@ passi16,

auch ich habe vor mir diese Anlage zuzulegen. Eine Frage habe ich aber noch. Was ist mit Mikrofon? Konntest du das original Mikrofon benutzen oder musstest du das Mikrofon von Dabendorf anschließen?

MfG

Digger
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #7

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ja, das original Mikro konnte ich weiterverwenden.
Ist auch im Stecker belegt.
Für die Aussenantenne brauchst noch ein Zwischenstück Fakra auf F-Stecker.
Beim 3BG habe ich die Blackbox einfach in der Mittelkonsole unter der Armlehen verstaut. Wenn du noch detailliertere Infos benötigst, melde dich.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #8
Digger

Digger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi passi16,

danke für deine Antwort. Bin mir jetzt noch sicherer, dass diese Anlage für mich geeignet ist. Ich denke mal, die MAL ist ein geeigneter Platz, wenn die alte Vorbereitung von Cullmann raus ist.
Zwischenstück Fakra <> F-Stecker... hast du da evtl. auch die benötigte Länge noch im Gedächtnis?

Ansonsten gehe ich einmal davon aus, dass du mit der Anlage noch immer zufrieden bist... oder??

MfG

Digger
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #9

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Muss ich nachschauen aber 50cm reicht dicke.
Prüfe aber ob der Fakrastecker bei dir auch links vom Schaltknauf liegt.
Ansonsten bin ich mit der Anlag sehr zufrieden.
Habe die Fernbedienung übrigens an der Vorderseite der MAL aufgeklebt.
Der Ort hat sich bewähr.
Achte darauf, dass du keine Audio Compact erwischt, das diese das SAP Profil nicht unterstützt und auch keinen Antennenanschluss hat.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #10
Digger

Digger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi passi16,

so, nun ist die FWD Audio Com 2.Generation drin. Durch das VDA Adapterkabel und dem passenden Fakra <> FME Adapter kinderleichter Einbau.... selbst für mich :razz:

MfG

Digger
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #11

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Hallo Diger
Super!
Viel Spass damit.
Werd das Display demnächst noch besser verkabeln.
Ich werde voraussichtlich ein Loch durch die Halterung bis durch die Armaturenbrettunterverkleidung bohren und das Kabel dort durchführen, so dass das Kabel nicht mehr sichtbar ist.

Wo hast du das Display angebracht. Habe es auf die original Halterung geklept.
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #12
Digger

Digger

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi passi16,

jo, ich habe das Display auch auf den original Handyhalter geklebt.
Das Kabel habe ich neben dem "Blinddeckel" unter dem Schalter für die Sitzheizung, ins innere geführt. Die Blackbox habe ich allerdings nicht in der MAL verbaut ( wie angedacht ) sondern hinter dem Climatronikbedienteil. Da kommt man dann ebenfalls schnell ran, z.B. zum wechsel der Simkarte.
Ansonsten kann ich nur bestätigen, eine sehr gute Anlage in diesem Preissegment.
Dir nochmals lieben Dank für deine hilfreichen Beiträge.

LG

Digger
 
  • Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf Beitrag #13

passi16

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
...gerne
...Danke für dein Feedback und noch viel Spass mit deiner Anlage.
 
Thema:

Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf

Ersatz original FSE durch AudiCOM von Funkwerkdabendorf - Ähnliche Themen

3BG Bremselektronik ABS/ESP Codierung: Guten Abend, dies ist mein erster Beitrag. Ich komme absolut nicht mehr weiter. Am Wochende habe ich bei meinem Passat den Tempomat nachgerüstet...
Original komplettes xenon 3b: Hallo Leute. Hab mir jetzt als Aufgabe gemacht unseren Passat 3b bj 10/99 mit xenon aus zu statten. Inkl Alwr und swra Nutze originale...
ALWR Nachrüsten ohne Original Kabel baum: Schönen guten Tag ihr Lieben. Also habe mir in den Kopf gesetzt in mein Passi Xenon nach zu rüsten und habe so langsam alle Komponenten dafür...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Dauer Einspritzung, doch Einspritzdüsen I.O.: Hallo Liebes Passat Forum Team, ich habe schon viel gutes über euer Forum gehört und hoffe nun als neues Mitglied und auch zukünftiger Hilfe...
Oben Unten