Erfahrungen mit Blaupunkt Navi???

Diskutiere Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hat jemand Erfahrung mit Navi.-Systeme von Blaupunkt? z.B. Blaupunkt E1 TravelPilot 1. Einbau 2. Genauigkeit 3. Bedienung Gruss Michael
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #1
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand Erfahrung mit Navi.-Systeme von Blaupunkt?
z.B. Blaupunkt E1 TravelPilot
1. Einbau
2. Genauigkeit
3. Bedienung
Gruss
Michael
 
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab in meinem Firmen Wagen ein Blaupunkt DX-R52 eingebaut.

Der Einbau ist denkbar einfach, Gala und Rückfahrsignal dran und das Ding läuft.

Von der genauigkeit steht es meinem MFD im Passi in nichts nach.

Die Bedienung ist auch sehr einfach, vergleichbar auch dem MFD nur halt ohne Rädchen, und das Ding aht auch eine Speller Funktion.
 
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

schau ma hier:

http://www.meinpassat.de/forum/t17012.html

(edit: bitte das bild vom sukram_trebe ignorieren)

auch ma suche benutzen, haben 2-3 leute verbaut das travelpilot. die können dir vielleicht nen erfahrungsbericht geben!

mfg tobias
 
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo mipecc1!

Wenn Du ein neues Gerät kaufen willst, dann nimm auch mal die Becker-Geräte in Augenschein. Die können lt. Test- und Erfahrungsberichten alles ein bißchen besser als die Blaupunktgeräte. Insbesondere das Kartenmaterial (CD-Software) soll nicht so berauschend sein. Und außerdem kann trotz Navigation die Navigations-CD entnommen werden, um Musik von CD zu hören.
Einbau ist genauso einfach wie bei Blaupunkt. Die Geräte mit blau/roter Beleuchtung passen perfekt ins VW-Cockpit. Mein Favorit wäre das Becker Indianapolis (mp3-Funktion).

Gruß

Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #5
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Hi Rudi,
ich habe auch mit den Beckergeräten geliebäugelt aber ich kann evtl. günstig an Blaupunktgeräte kommen.
Tja und mit der Beleuchtung ist das so eine Sache, ich habe nämlich einen Steinzeit Passat und die Beleuchtung ist grün. :D :D
Gruss
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #6
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Blaupunkt ist doch auch voll in Ordnung. Schließlich baut Blaupunkt die VW-Navis :D
Die Beckers gibt´s übrigens auch in grün 8)
Mein Navi ist amber/gelb (für Mercedes) beleuchtet. Kommt gut im blauen Umfeld :? . Aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul (siehe: http://www.meinpassat.de/forum/t24558.html ).
 
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #7

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Michael,

ich habe leider etwas zu spät Deine Anfrage gelesen. Ein Bekannter hat gerade über Ebay insgesamt 20 neue Becker Navis mit grüner Beleuchtung verkauft. Die sind teilweise für 350 Euro verkauft worden :roll:
 
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #8

SchwedishV5 4M

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
mipecc1 schrieb:
Hi Rudi,
ich habe auch mit den Beckergeräten geliebäugelt aber ich kann evtl. günstig an Blaupunktgeräte kommen.
Tja und mit der Beleuchtung ist das so eine Sache, ich habe nämlich einen Steinzeit Passat und die Beleuchtung ist grün. :D :D
Gruss
Michael

I think Blaupunkts new travelpilot E2 comes in green...
e2.jpg
 
  • Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? Beitrag #9
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich wische mal den Staub von diesem treat...

Hat jemand Erfahrungen mit dem DX-R52 in Verbindung mit diesem Massenspeicher

http://cgi.ebay.de/MP3-Compact-Driv...5QQihZ006QQcategoryZ14259QQrdZ1QQcmdZViewItem

bzw. diesem Interface?

http://cgi.ebay.de/Bluetooth-USB-MP...3QQihZ006QQcategoryZ14259QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gerne auch Infos zu Geräten die besser und günstiger sind... .

Ich möchte an dem R52 keinen Wechsler mehr anschließen, sondern entweder einen Massenspeicher bzw. ein Interface mit dessen Hilfe ich einen USB-Stick/Ipod anschließen und steuern kann.

Für eure Meinungen und Vorschläge wäre ich dankbar.
 
Thema:

Erfahrungen mit Blaupunkt Navi???

Erfahrungen mit Blaupunkt Navi??? - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Abnehmbare Anhängerkupplung: Hallo ins Forum. :) Ich habe an meinem "Dicken" eine abnehmbare Anhängerkupplung "entdeckt", komplett mit allem Drum und Dran. :D Noch habe ich...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb: Hallo @ all, ich ( Hobbyschrauber ) habe ein Problem mit meinem Passat B7 2.0 TDI CFFB Motor, Schaltgetriebe. Dieser ruckelt zwischen ca...
Elektrik Probleme: hallo Leute bin neu hier.... Erstmal einen schönen Gruß an alle.... So ich habe folgendes Problem..... 1. Sobald ich die Zündung anmache, gehen...
Oben Unten