CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb

Diskutiere CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo @ all, ich ( Hobbyschrauber ) habe ein Problem mit meinem Passat B7 2.0 TDI CFFB Motor, Schaltgetriebe. Dieser ruckelt zwischen ca...
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #1

bossichen

Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1
Hallo @ all,

ich ( Hobbyschrauber ) habe ein Problem mit meinem Passat B7 2.0 TDI CFFB Motor, Schaltgetriebe.

Dieser ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillastbetrieb. Ich habe diesen im Februar mit 160tkm gekauft,
die Probleme fingen meines Erachtens bei den höheren Aussentemperaturen an.

Inspektion samt Dieselfilter habe ich vor 5tkm selbst erledigt.

Mit VCDS habe ich festgestellt, dass das AGR Ventil in diesem Moment sehr stark am "schwingen" ist.

Ich habe "Testhalber" das AGR Rohr zur Ansaugbrücke verschlossen, das ruckeln war komplett weg, der Motor läuft dann in allen "Lebenslagen" perfekt.

Durch die Überwachung des AGR & Luftmasse kam natürlich nach ca. 40km die MKL.


Da die unterdruckgesteuerte Umschaltklappe, am AGR Ventil, ( zuständig für die AGR Kühlung ) rundum versottet war, die Klappe sich auch per Hand nicht bis auf Anschlag schieben lies, habe ich das AGR Ventil gegen ein neues von HITACHI/HÜCO/Mitsubishi ausgetauscht.

( 5 Stunden mit Kaffeetrinken und mehrfach Fluchen, für das erste mal denke ich OK :) )

Nach dem Einbau Grundeinstellung durchgeführt, Probefahrt, und, er ruckelt noch immer :-(

Kann mir jemand einen Tip / Hilfestellung geben, wo ich nun ansetzen kann ?

VCDS vorhanden, ein Log fürfte ich auch hinbekommen, die Einspritzmengenabweichung der Injektoren im leerlauf, bei betriebswarmen Motor sind :

Einspritzmengenabweichung Zylinder 1 -0,46
Einspritzmengenabweichung Zylinder 2 +0,40
Einspritzmengenabweichung Zylinder 3 -0,38
Einspritzmengenabweichung Zylinder 4 +0,44

Grüße Jens

Sorry, ich bekomme meinen VCDS-komplett-Scan nicht über <strong></strong> eingefügt,
hänge das ganze mal als TXT an, hoffe, das ist in Ordnung.

 

Anhänge

  • Log-WVWZZZ3CZBE404181-166360km-Jens 22-05-2020.txt
    13,4 KB · Aufrufe: 240
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Was verwundert das, wenn man freiwillig das Abgasupdate macht?
Anders erwartet auf Dauer ?

Testweise mal die 9979 / 9980 oder 9981 drauf.
Ansonsten einfach zurück auf vor AGR Zerstör-Update, und fertig.
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #3

bossichen

Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1
Freiwillig macht das Update wohl keiner, bei meinem "alten" 3c hatte ich es herausgezögert,
bis ein Schreiben von der Zulassungsstelle bzw. Zwangsabmeldung kam.

Den neuen habe ich mit dem bereits vom Vorbesitzer durchgeführten Update gekauft.

Du meinst also, es liegt an der neuen/alten Soft und der erhöten AGR Rate ?

Ich werde mal morgen beim Autohaus anrufen, bezweifle jetzt schon,
dass ich ein weiteres Update kostenfrei bzw. Kostengünstig bekomme :(

Oder gibt es noch eine Richtung, in die ich ansetzen könnte ?

Gruß

Jens
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Freiwillig macht das Update wohl keiner, bei meinem "alten" 3c hatte ich es herausgezögert,
bis ein Schreiben von der Zulassungsstelle bzw. Zwangsabmeldung kam.
Doch, FREIWILLIG.
Der BGH hat 2016 schon festgestellt, man MUSS es nicht machen :D
Von daher, ist es eben so.


Du meinst also, es liegt an der neuen/alten Soft und der erhöten AGR Rate ?
So würde ich anfangen, richtig.
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #5

bossichen

Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1
so 2 Autohäuser haben ein kostenfreies Update abgelehnt.

Nun habe ich nochmal an VW direkt geschrieben, wenn die nicht wollen, kommt ein Tafmet Modul rein ...
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
so 2 Autohäuser haben ein kostenfreies Update abgelehnt.
Wieso "Update"?
Du brauchst ein Downgrade auf die alte NORMALE Version vor dem freiwillligen AbgasUpdate.
Also alles vor SW STand 997x

Zb 03L906018BF_7852 oder 9948 dann nur umbauen das die CVN passt, fertig.
Wenn Langeweile, AGR gleich mit aus, Ende der Geschichte. :D
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #7

bossichen

Beiträge
425
Punkte Reaktionen
1
Letzteres; dank "Tafmet" schon 5 Monate ruhe ..,
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #9

mambo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo bossichen,

ich habe bei meinem 2.0 TDI CFFB Motor (aus 02/2011) mit jetzt 290 Tkm auch das Ruckel-Problem.
Du schreibst, dank "Tafmet" schon 5 Monate ruhe ...

Was ist Tafmet?

Das Update ist bei mir natürlich auch drin - kann und konnte ich halt nicht ändern.

Gruß
Joachim
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #11

mambo

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni,

es ist Dir sicher viel daran gelegen immer wieder zu betonen, dass es nach einem BGH-Urteil nicht verpflichtend ist/war, das Update zu machen, aber leider hilft das aktuell nicht weiter ...

Hast Du auch einen Lösungsvorschlag gegen das Ruckeln, wenn man das Update drin hat und drin lassen möchte, weil man nicht den Nerv hat sich um ein Downgrade mit irgendeiner Werkstatt zu streiten? Halt für einen ganz gewöhnlichen Passat Nutzer.

Grüße
Joachim
 
  • CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.109
Punkte Reaktionen
137
Lösung, klar. Rückrüsten, CVN passend machen, fertig.
 
Thema:

CFFB 2.0 TDI Passat 3C B7 ruckelt zwischen ca. 1500-2200u/min im Teillast-betrieb

Oben Unten