Endlich iPod im Passat

Diskutiere Endlich iPod im Passat im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ...dension anrufen. Die sagen dir dann schon , was geht und was nicht... Über die Wechslersteuerung wird immer bedient, das andere ist iTrip...
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #21

duffy33333

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
...dension anrufen.
Die sagen dir dann schon , was geht und was nicht...
Über die Wechslersteuerung wird immer bedient,
das andere ist iTrip.
GRüße
André
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #22

KEH-SG 888

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich sach nur iTrip ist ne feine Sache. Das mit den Frequenzen ist auch kein Problem. Einfach auf 87.5 stellen. Auf dieser Frequenz sendet in ganz Deutschland kein Radiosende. Die Reichweite liegt bei ca. 9 Meter, also möglich, dass es auch in anderen Fahrzeugen empfangen werden kann. Der iTrip braucht allerdings eine komplett freie Frequenz, also kann der nicht einfach einen Radiosender wie z.B. Bayern 3 überspielen. Ich bin zufrieden damit und für gut 30 Euronen ists ne gute Lösung.
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #23

Martins_3BG

Hallo Zusammen,
ich hab mal eine Frage zum Ipod(Mini). Kann man ihn auch als Datenträger verwenden? Also an einen Windows-PC mit WinXP anschliessen und einfach Daten draufkopieren, so wie es bei einem USB-Stick funktioniert?
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #24

KEH-SG 888

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
hmmm...gehört zwar nicht ganz hier her, aber wir wolln ja mal nicht so sein. es ist möglich. einfach den "kleinen" anschließen und bei itunes in der optionen einstellen, dass er als datenträger verwendet werden soll. dann sollte es keine probleme geben (ich schreib jetzt nur die erfahrungen mit meinem 20 gb ipod)
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #25

Martins_3BG

@KEH-SG 888
Ich weiss, ist *OT*, aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen ... besten Dank für die Info :)
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #26

oli.b

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi, Leute!

Ich hätte auch gern einen ice>link mit iPod im Passat, da das immer noch billiger ist, als der VW-Wechsler plus Umbau auf Mittelarmlehne [1]. Ich habe schon eine Konsole drin mit einer Siemens-FSE, die ich aber nicht nutze da ich ein Nokia habe (war halt schon drin, als ich das Auto gekauft habe). Wenn ich jetzt da so einen iPod-Halter montiere, wäre das ja gleich eine Gelegenheit, die FSE rauszumachen.

Ich habe aber so 'was noch nie gemacht (Verkleidung runter etc.), traue mir den elektrischen Anschluß jedoch durchaus zu. Deshalb wollte mal fragen, wo ich Infos dazu finde, wie man die Verkleidung der Mittelkonsole etc. abnimmt [2], ohne was kaputtzumachen. Gibt's da Literatur, Webseiten dazu?
Die Foren-Suche habe ich auch schon bemüht, aber ich weiß nicht so recht, nach was ich suchen soll...

Ach ja: Ich habe einen 3GB Variant 1,9 TDI mit MCD.

Grüße und vielen Dank für Hilfe im Voraus!

-oli-


Anmerkungen:
[1] Einbau des Wechslers auf der Ladefläche oder unter dem Sitz ist für mich keine Alternative!
[2] um die FSE raus- und den ice>link reinzumachen
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #27

Martins_3BG

Ich wollte mal die Icelink User fragen, wie sich das ständige Laden auf die Akkulebensdauer des Ipods auswirkt oder ist da eine intelligente Ladesteuerung drin :?:
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #28

duffy33333

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hi MArtin,

du kannst im IceLink Menü einstellen, ob er immer laden soll,
nie, oder für eine Stunde. Meiner läuft ohne Probs auch außerhalb...

Grüße
André
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #29
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Habt ihr alle den Ipod mini oder hat es schonmal jemand mit dem Ipod nano gemacht ?

Ich würde gerne den 4GB Nano nehmen; aber gibts dafür schon ne Icelink-Lösung für das Delta 6 ?

Auf der Seite von den Icelink-Leuten konnte ich nix finden....
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #30

shortcut

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Es existiert noch keine Cradle-Lösung, da aber der Dock-Anschluss gleich ist, kannst Du auf die Kabelvariante ausweichen und den Nano ins Handschuhfach oder in die MAL packen.

HTH,
Rüdiger
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #31

Martins_3BG

@duffy33333
Danke für die Info. Welche Einstellung hast Du gewählt?

@Firebolt
Auf der Suche nach weiteren Informationen zum Icelink hab ich im Navi Forum gelesen, daß Ende des Jahres ein Cradle für den Nano erscheinen soll. Genaueres erfährt man evt. bei Dension oder Maxxcount (http://www.maxxcount.de).

Ich liebäugele auch mit dem Nano, aber in einigen Foren liest man, daß er sehr kratzempfindlich sein soll. Deswegen tendiere ich zum Mini.
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #32
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Danke Martin !

Da ich geldmässig den Ipod sowieso erst im Dezember kaufen kann, werde ich mir das Craddle dann im Januar zum Geburtstag schenken lassen ;)

Passt also von der Zeit her genau rein !

Noch ne Frage zur Bedienung:

Muss ich dann auf dem Ipod dann Verzeichnisse "CD1", "CD2" etc. anlegen, um mit der Wechslersteuerung auf einzelne Verzeichnisse zugreifen zu können ?
Da ja glaube ich eine "CD-Tatste" für das Ipod-Menue reserviert ist, hätte ich ja nur 5 Verzeichnisse a 99 Lieder übrig. Stimmt das so ?
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #33

Martins_3BG

Hi Gerd,
so wie ich es gelesen habe, werden die ersten 5 Playlisten auf dem Ipod den CD-Tasten 1-5 zugeordnet. Die Playlisten können mehr als 99 Titel beinhalten und die Anzeige im Radio/Navi beginnt dann wieder von vorne mit zählen. Die Taste CD6 ruft das Einstellungsmenu auf dem Ipod auf.

Vielleicht kann uns das noch jemand von den aktiven Icelink Usern bestätigen bzw. berichtigen :)

Hier ist eine Bedienungsanleitung.
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #34
Firebolt

Firebolt

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Hey danke Martin !


Werds mal durchlesen....

:top:
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #35

Andy-9te

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich will mir nächste Woche einen Ipod mit 60GB kaufen.
In meinem Passat habe ich das VW Navi MFD drin. Bei dem neuen Ipod kann man ja Bilder und auch Filme abspielen. Kann ich diese Bilder/Filme auch auf dem Display vom Navi sehen? Das ich den Ipod über mein Multifunktionslenkrad bedienen kann, habe ich ja schon gelesen.
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #36

Martins_3BG

@Andy-9te
Das Icelink-Set wird beim Radio/Navi an den CD-Wechsleranschluss angeschlossen. Es werden nur Audio-Signale übertragen.

Wenn Du Photos/Videos anschauen willst, mußt Du den Ipod über einen Multimedia-Adapter am AUX-IN anschliessen. Dann geht Dir aber die Steuerungsmöglichkeit über die Tasten am Radio/Navi verloren.
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #37

Andy-9te

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
Wenn Du Photos/Videos anschauen willst, mußt Du den Ipod über einen Multimedia-Adapter am AUX-IN anschliessen. Dann geht Dir aber die Steuerungsmöglichkeit über die Tasten am Radio/Navi verloren.

Ich war gestern bei einem carhifi(profi) der sagte, das ich den Ipod auch mit Multimedia-Adapter übers Radio steuern kann. Nur traue ich eurer aussage mehr. :top:

Tja, was will ich jetzt?
n060.gif
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #38

Martins_3BG

Ich würde zum Icelink tendieren, da Du Dir Fotos/Videos während der Fahrt nicht ansehen kannst bzw. solltest 8)
 
  • Endlich iPod im Passat Beitrag #39

Andy-9te

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN schrieb:
Ich würde zum Icelink tendieren, da Du Dir Fotos/Videos während der Fahrt nicht ansehen kannst bzw. solltest 8)

Ich will mir kein Video während der Fahrt ansehen, aber woher weiß der Ipod wann ich fahr?
Und geht dann nur das Display von Navi aus oder auch der Zusatzmonitor für hinten den ich noch haben will?
 
Thema:

Endlich iPod im Passat

Endlich iPod im Passat - Ähnliche Themen

Passat Variant 3BG Komfortsteuergerät / ZV Probleme: Moinsen, hoffe ihr habt alle die Osterfeiertage gut rumgebracht und alle Eier gefunden ^^ Meine Frau liegt mir nun seit Donnerstag in den Ohren da...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat b6 3.2 Wasser in der Reserveradmulde: Hallo Freunde, haben uns vor kurzem einen Passat 3C Limousine mit 3.2l und beinahe Vollausstattung geholt, zwar 300tkm aber Garagenfahrzeug...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Oben Unten