Trexis5
- Beiträge
- 627
- Punkte Reaktionen
- 0
Jetzt ist es soweit.
Gestern habe ich eine Neuerung in mein Auto verbaut.
Kappo76 hat es nun schon 2Wochen eingebaut und es läuft ohne Probleme. Auch kommt keiner mit Lichthupe entgegen, was bedeutet das es auch den Gegenverkehr nicht blendet.
Will aber nix hören das das in Deutschalnd nicht erlaubt wäre usw.! Hier geht es nur um einen Einbau in mein Auto.
Der Theard bezieht sich auf TFL mit elektromischer 60%iger Dimmung. Dadurch wird nichts Warm und auch der Energieverbrauch beträgt nur 60% der H7 Fernlichtlampen.
VW verbaut dies Serienmäßig wenn die Autos nach Amerika gehen.
Gekoppelt habe ich es nun mit dem Modul 4 und dem Audischalter (Automatisches Fahrlicht). Dadurch geht das TFL nur an wenn der Schalter auf AUTO steht, der Motor läuft und ich mindestens 3km/h schnell fahre.
Sobald es Dämmrig wird, geht das Licht eh von selber an und damit dann das TFL aus. Wird es wieder Heller geht das Licht von selber aus und das TFL wieder an.
Habe mal versucht ein paar Bilder zu machen, nur leider ist das verdammt schwierig.
TFL kann ich Fotografieren, aber sobald ich Fernlicht anmache um den Unterschied zu Fotografieren fährt die Blende der Kammera zu, weil es ohne ende blendet und das Bild wird unscharf.
Stelle es aber auch mal ein, nur muss man dazu sagen daß dort die Blende der Kamera fast zu war und das Fernlicht in der Höhe verdammt blendet.
Also hier mal das Bild ohne TFL:
Dann das Bild mit TFL:
Dann das Bild mit Fernlicht:
Dann das Bild mit Abblendlicht:
Das Foto ist auf Augenhöhe der Fernlichter, also dort wo die meiste Blendung liegt.
Dann noch ein gif:
Sieht doch Affenscharf Geil aus oder nicht? :biggrin:
Wenn Interesse an solch einem Modul besteht, ich habe noch zwei solcher Module auf Lager. Nur ist das Teil nicht gerade Günstig. Das Modul beziehen Kappo76 und ich aus Amerika. Verbaut wird genau dieses im Lexus und besitzt auch ein CE kennzeichen.
Bei Interesse bitte hier an der Umfrage mitmachen:
http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?id=505
Gestern habe ich eine Neuerung in mein Auto verbaut.
Kappo76 hat es nun schon 2Wochen eingebaut und es läuft ohne Probleme. Auch kommt keiner mit Lichthupe entgegen, was bedeutet das es auch den Gegenverkehr nicht blendet.
Will aber nix hören das das in Deutschalnd nicht erlaubt wäre usw.! Hier geht es nur um einen Einbau in mein Auto.
Der Theard bezieht sich auf TFL mit elektromischer 60%iger Dimmung. Dadurch wird nichts Warm und auch der Energieverbrauch beträgt nur 60% der H7 Fernlichtlampen.
VW verbaut dies Serienmäßig wenn die Autos nach Amerika gehen.
Gekoppelt habe ich es nun mit dem Modul 4 und dem Audischalter (Automatisches Fahrlicht). Dadurch geht das TFL nur an wenn der Schalter auf AUTO steht, der Motor läuft und ich mindestens 3km/h schnell fahre.
Sobald es Dämmrig wird, geht das Licht eh von selber an und damit dann das TFL aus. Wird es wieder Heller geht das Licht von selber aus und das TFL wieder an.
Habe mal versucht ein paar Bilder zu machen, nur leider ist das verdammt schwierig.
TFL kann ich Fotografieren, aber sobald ich Fernlicht anmache um den Unterschied zu Fotografieren fährt die Blende der Kammera zu, weil es ohne ende blendet und das Bild wird unscharf.
Stelle es aber auch mal ein, nur muss man dazu sagen daß dort die Blende der Kamera fast zu war und das Fernlicht in der Höhe verdammt blendet.
Also hier mal das Bild ohne TFL:

Dann das Bild mit TFL:

Dann das Bild mit Fernlicht:

Dann das Bild mit Abblendlicht:

Das Foto ist auf Augenhöhe der Fernlichter, also dort wo die meiste Blendung liegt.
Dann noch ein gif:

Sieht doch Affenscharf Geil aus oder nicht? :biggrin:
Wenn Interesse an solch einem Modul besteht, ich habe noch zwei solcher Module auf Lager. Nur ist das Teil nicht gerade Günstig. Das Modul beziehen Kappo76 und ich aus Amerika. Verbaut wird genau dieses im Lexus und besitzt auch ein CE kennzeichen.
Bei Interesse bitte hier an der Umfrage mitmachen:
http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?id=505
Zuletzt bearbeitet: