Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht

Diskutiere Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Jetzt ist es soweit. Gestern habe ich eine Neuerung in mein Auto verbaut. Kappo76 hat es nun schon 2Wochen eingebaut und es läuft ohne Probleme...
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #1

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Jetzt ist es soweit.
Gestern habe ich eine Neuerung in mein Auto verbaut.
Kappo76 hat es nun schon 2Wochen eingebaut und es läuft ohne Probleme. Auch kommt keiner mit Lichthupe entgegen, was bedeutet das es auch den Gegenverkehr nicht blendet.
Will aber nix hören das das in Deutschalnd nicht erlaubt wäre usw.! Hier geht es nur um einen Einbau in mein Auto.

Der Theard bezieht sich auf TFL mit elektromischer 60%iger Dimmung. Dadurch wird nichts Warm und auch der Energieverbrauch beträgt nur 60% der H7 Fernlichtlampen.
VW verbaut dies Serienmäßig wenn die Autos nach Amerika gehen.

Gekoppelt habe ich es nun mit dem Modul 4 und dem Audischalter (Automatisches Fahrlicht). Dadurch geht das TFL nur an wenn der Schalter auf AUTO steht, der Motor läuft und ich mindestens 3km/h schnell fahre.

Sobald es Dämmrig wird, geht das Licht eh von selber an und damit dann das TFL aus. Wird es wieder Heller geht das Licht von selber aus und das TFL wieder an.

Habe mal versucht ein paar Bilder zu machen, nur leider ist das verdammt schwierig.
TFL kann ich Fotografieren, aber sobald ich Fernlicht anmache um den Unterschied zu Fotografieren fährt die Blende der Kammera zu, weil es ohne ende blendet und das Bild wird unscharf.
Stelle es aber auch mal ein, nur muss man dazu sagen daß dort die Blende der Kamera fast zu war und das Fernlicht in der Höhe verdammt blendet.

Also hier mal das Bild ohne TFL:
TFL_aus.jpg



Dann das Bild mit TFL:
TFL_an.jpg



Dann das Bild mit Fernlicht:
fernlicht.jpg



Dann das Bild mit Abblendlicht:
Xenon_an.jpg



Das Foto ist auf Augenhöhe der Fernlichter, also dort wo die meiste Blendung liegt.

Dann noch ein gif:
Fernlicht_TFL.gif



Sieht doch Affenscharf Geil aus oder nicht? :biggrin:




Wenn Interesse an solch einem Modul besteht, ich habe noch zwei solcher Module auf Lager. Nur ist das Teil nicht gerade Günstig. Das Modul beziehen Kappo76 und ich aus Amerika. Verbaut wird genau dieses im Lexus und besitzt auch ein CE kennzeichen.

Bei Interesse bitte hier an der Umfrage mitmachen:
http://forum.auto-steuerung.de/thread.php?id=505
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht

Anzeige

  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #2

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
sehr fein. was kostet denn die geschichte?


weil ich nutze mein fernlicht so gut wie nie, daher wäre das ne supi lösung. auch wenns erstmal außergewöhnlich ausschaut mit fernlicht als TFL
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
@supreik:

Es ist doch egal ob du dein Fernlicht benutzt oder nicht.
Die Funktion bleibt doch erhalten.

Stimmt, es sieht schon etwas komisch aus. Aber bei den neuen Audis hat man sich doch auch dran gewöhnt (ich auf jeden Fall).
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #4

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wieso komisch.

100'000mal besser als unten die Blöden TFL's reinzuschrauben.

Ich finde es affenstark.
Muss auch sagen das es in Orginal noch besser rüberkommt.
Auf die Bilder bekommt man sowas eh nicht so richtig.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #5

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
:top: Feine Arbeit - und der Preis alles in allem? Ich schätze, er dürfte 100,-e übersteigen, womit es dann leider eindeutig zu teuer wäre..
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #6

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ja der Preis ist denke ich der Knackpunkt.
170€ kostet der Spaß. Leider.
Aber ich denke es gibt teurere Spielereien.

Ich bin aber Glücklich, weil es einfach Geil ausschaut und perfekt funktioniert.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #7
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5

Wunderschöner Mod! .. leider ist der Preis wirklich hoch :-(

Ist das Steuergerät so teuer? .. oder die Elektronik, die man dazu noch braucht?
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #8

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Leider ist das teil echt so teuer.
Warum keine Ahnung.
Gibts auch nur als Import.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #9
LilRobb

LilRobb

Moderator
Beiträge
953
Punkte Reaktionen
0
Soll ich mal meine Verbindungen hier was Einkauf und Versandkosten angeht spielen lassen?
Müsste dazu nur genau wissen um welches Modul es da geht...


Rob
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #10

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
:eek: Boa - 170,-€!!!
Das zieht Dir die Socken aus... Das Ergebnis ist zwar gut, aber für das Geld... Dazu kommt ja noch der Lichtschalter...
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #11

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Nein den Lichtschalter brauchst du ja nicht zwingend.
Einfach anklemmen wie das Hella TFL. Fertig.

Das andere ist ja nur das AFL.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #12

kappo76

knigge schrieb:
:eek: Boa - 170,-€!!!
Das zieht Dir die Socken aus... Das Ergebnis ist zwar gut, aber für das Geld... Dazu kommt ja noch der Lichtschalter...

Du brauchst keinen anderen Lichtschalter, das geht mit dem Originalen geauso!!! :wink:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #13

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Also wenn der Preis besser wird, dann bin ich garantiert mit dabei. Dann hab ich auch noch Bekannte, die da ebenfalls nicht nein sagen würden.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #14

kappo76

Das Modul wird nicht billiger werden, da es tatsächlich so viel kostet.
Trexis und ich haben da wirklich lange nach gesucht, aber du bekommst es nur da wo wir es beziehen.
Uns währe das auch lieber, es billiger zu bekommen.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #15

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Und wie stehen die Chancen einer Eigenentwicklung?
Vom Grundaufbau her sollte es ja "nur" ein erzeugtes PWM-Signal und eine entsprechend daran angeschlossene Endstufe sein, damit dieses Signal in ein Lastsignal für´s Fernlicht umgewandelt wird.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #16

kappo76

Tests und ähnliche Versuche haben schon stattgefunden und blieben erfolglos. Wie z.B. Störungen der Bordelektronik.
Deswegen haben wir dieses Modul gewählt, welches CE Prüfzeichen usw... hat, und was tatsächlich in den Fahrzeugen Original verbaut wird oder zum Nachrüsten angeboten wird.
Das Problem z.B. ist, welche Endstufe ist dieser Anforderung gewachsen?
Es sind viel Faktoren die da zusammen spielen, und deshalb werden wir dieses Modul nicht selber bauen.

Wer Interesse hat kann sich ja bei Trexis5 oder mir melden, und sich ein Modul sichern, es sind noch 2 Stück sofort lieferbar.

Wir wollen da keine große Aktion draus machen, da diese Module leider recht teuer sind.
Die die wirklich eines haben wollen, sollen es auch bekommen.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #17

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ja bauen kann man viel.
Nur Funktionieren muss es halt dann auch SICHER.
Die PWM funkt ja Störfequenzen die man in den Griff bekommen muss, das es nicht die andere Bordelektronik stört.

Wie sowas zu bauen ist, ist mir Bekannt und auch kein Hexenwerk.

Nur entstören muss man es halt.
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #18

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@ Trexis5:

Falls es doch mal ein Thema wird, stehe ich (bzw.mein Auto) gerne zur Verfügung. Ich bin bereit dafür ca. 100 Euro auszugeben.
Ansonsten habe ich mich vorhin auch in Eurem Forum angemeldet und muß sagen, daß es sehr interessant ist.... :top:
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #19

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,

für was?
AFL
oder
TFL?

Oder beides?
 
  • Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht Beitrag #20

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Derzeit habe ich nur Interesse an TFL. Wenn AFL mit dabei sein sollte, dann werde ich mich aber nicht dagegen wehren.
 
Thema:

Elektronisches Tagfahrlicht in Verbindung mit Fernlicht

Oben Unten