Elektrische Bremse

Diskutiere Elektrische Bremse im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hat jemand Erfahrung mit der elektrischen Handbremse beim 3c? Der Stellmotor an der rechten Hinterradseite sitz fest! Am Taster kann es nicht...
  • Elektrische Bremse Beitrag #1

allrad

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand Erfahrung mit der elektrischen Handbremse beim 3c? Der Stellmotor an der rechten Hinterradseite sitz fest! Am Taster kann es nicht liegen, den habe ich gerade ersetzt! Wer hat Erfahrung und kann mir ein paar Tipps geben?
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #3

will-V8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Ich muß bei meinem Passat mit EPb die Scheiben und Beläge an der Hinterachse wechseln.

Sorgen bereitet mir nur die Sache mit dem Stellmotor. Kann ich den von Hand zurückdrehen, daß ich anschließend den Bremskolben hineindrücken kann?
Wie bekomme ich die Null oder Normalstelung wieder hin für den Zusammenbau?

Deinem Eintrag nach sollte man die Stellmotoren einer Kontrolle unterziehen. Dsa werde ich vermutlich dann auch machen.
Unverständlich warum hier keine Dichtung verwendet wird, die das Eindringen von Schmutz bzw. Feuchtigkeit verhindert.

Gruß
Markus
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Service-Stellung per Tester, dann zurück drehen.

Per VCDS zb direkt zum Bremsen-Wechsel vorgegeben.
Und, Ladegerät nicht vergessen.
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #5

will-V8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Das heißt, ohne Tester kann ich das nicht selbst machen?

Gruß
Markus
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das kann ich Dir nicht beantworten. Ich habe es noch nie anders gemacht ;)
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #7
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Guck mal in meinen Wiki Eintrag hier im Forum bezüglich der Stellmotoren. Du kannst, wenn diese demontiert sind, die Beläge mit einem Torx "zurückdrehen" und nach dem zusammen bau ein paar mal die Bremse an und ausschalten, dann war die bei mir wieder ok.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #8

will-V8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Danke für die Info.

Das Reparatur Handbuch das ich habe beschreibt das genauso. Motor abschrauben, mit einem passenden Torx die Spindel zurückdrehen, erst danach läßt sich auch der Bremskolben hineindrehen/drücken um die Beläge zu ersetzten.

Ich wußte nur nicht wie das Lüftspiel zwischen der Spindel des Stellmotors und dem Bremskolben nach dem Zusammenbau wieder hergestellt wird.
Prima, dann werde ich das selbst machen und mir die Stellmotoren auch gleich anschauen.

Nochmals Danke.
 
  • Elektrische Bremse Beitrag #9

will-V8

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
2
Noch eine Frage zum Aus und Einbau der hinteren Bremsbeläge...

Wenn man den Stellmotor ausbaut und mit einem 45er Torx die Spindel des Stellmotors zurückgedreht hat, kann man dann einfach den Bremskolben zurückdrücken???

Oder muß er gleichzeitig gedreht werden mit so einem speziellen Rückstellwerkzeug?

Bin leider immer noch nicht dazugekommen, deshalb die Frage...

Gruß
Markus
 
Thema:

Elektrische Bremse

Elektrische Bremse - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt/: Hallo, an meinem Passat 3C5396, Erstzulassung 18.03.2008 sind beide Türlautsprecher vorn Links und Rechts defekt. Beide geben nur noch quäkende...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
EBP Stellmotor: Moin, Habe mich hier aufgrund meiner aktuellen Problematik neu angemeldet, also erstmal ein herzliches Hallo ! Nachdem meine rechte...
Oben Unten