Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage)

Diskutiere Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); stimmt, habe versucht an dem punkt masse zu bekommen, hatte aber immer starke schwankungen und habe dann die immer die gurtschraube benutzt...
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #41

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Jay_3B schrieb:
das rot/blaue hat ~12Volt und das braune 0Volt
Kann man den Fehler damit schon eingrenzen?

Das bedeutet dann doch, dass deine Masse nicht vorhanden ist..vielleicht ist der Masseanschluss auch korrodiert, ich hab den sauber gemacht und mit Schleifpapier behandelt.

stimmt, habe versucht an dem punkt masse zu bekommen, hatte aber immer starke schwankungen und habe dann die immer die gurtschraube benutzt.
morgen ma nachprüfen.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #42

Jay_3B

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hat eigentlich jemand einen Stromlaufplan vom KSG usw. ? Das wäre sicher hilfreich um heruaszufinden welche Kabel für welches "Problem" zuständig sind..

Danke nochmals
Jay
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #43

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Bei mir liegt es sehr ähnlich und vor allem daran, dass die Alarmanlage während der Fahrt angeht.

Bei der Werkstatt dann folgende Feststellungen:
- Durch ziehen der Sicherung unter dem Lenkrad ist wieder alles "resettet" und "normal"
- Auslesen des Computers ergab defektes Alarmhorn. Wohl ist der Akku defekt. Abklemmen half auch nicht weiter
- Zuleitungen zum KSG wurden überprüft auf Korrodierungen, ist aber nichts gefunden worden.

Ergo: KSR soll ausgetauscht werden. Kosten inkl. Einbau: 400€

hmmpf. Ob ich das auf Gewährleistung bekomme, wovon mein Händler aber nach 23 Monaten nicht glücklich sein wird?
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #44

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
sooo, gerade beim :) gewesen. der fehlerspeicher ist anscheinend so voll das der wagen nächste woche für ein paar tage in die werkstatt muss.... zum glück hats noch garantie :wink:
mal schaun was dabei rumkommt.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #45

Jay_3B

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
kabelbaumspasspassat.JPG

Weiß jemand wofür die Kabel sind (rotschwarz u. weißbraun)??

Merci
Jay

EDIT: jetzt sollte das Bild funktionieren ...
.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #46

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
sehe leider kein bild....
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #47

s.bulli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
so da bin ich wieder! Habe mir die Mühe gemacht und den Kabelbaum etwas näher zu betrachten: da waren mindestens vier dieser Verbindungen mit Grünspan bedeckt und ich konnte sie auch ohne Probleme auseinanderziehen, da war kein Kupfer mehr zu sehen! also die Abisolierzange, ein paar Quetschhülsen und Schrumpfschlauch sowie ein paar Meter vernünftiges Isolierband geholt, alles wieder sauber verbunden, (auch das was aussieht wie abgeschnitten-da ist alles blos weggefault), Schrumpfschlauch und anschliessend Isoband drum Stecker wieder ans KSG und schon funzte alles wieder! :D war ca. ne Stunde Arbeit-der Freundliche hätte sicherlich ne Woche gebraucht und fleissig Teile getauscht und beide Hände aufgehalten! bin jedenfalls ziemlich glücklich das alles wieder läuft!
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #48

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
schön das es bei dir wieder funktioniert :wink:
mein passi kommt morgen in die werkstatt... mal schaun was dann passiert. hat ja noch garantie. wünscht mir glück :top:
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #49

Jay_3B

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hey!

Also ich werde einfach mal s.bulli folgen und bei mir alles wieder zusammenhauen und dann sehen wir ja!
Welche Kabel waren bei dir getrennt?

@venny:
bei dir sieht das auf dem Bild aber so aus, als ob da schon mal jemand dran rumgefingert hat... des is ja normales ISOband soweit ich das erkennen kann, aber original is da doch so Gewebestoffband drum rum...
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #50

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Jay_3B schrieb:
@venny:
bei dir sieht das auf dem Bild aber so aus, als ob da schon mal jemand dran rumgefingert hat... des is ja normales ISOband soweit ich das erkennen kann, aber original is da doch so Gewebestoffband drum rum...

genau mit der begründung habe ich ja auch die garantie beansprucht.
das der vorbesitzer da schon dran rumgebastelt hat und deswegen die elektrik ausgefallen bzw. das ksg durchgeknallt ist.

ma schaun wie es ausgeht.. wahrsch. kommt erstmal nen rückruf warum der halbe wagen schon zerlegt ist und die verkabelung so provisorisch geflickt ist....
donnerstag nachmittag kann ich den wagen lt werkstatt wieder abholen...
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #51

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
soo... Wagen ist aus der Werkstatt zurück. KSG ist i.O. , dafür war die komplette Verkabelung i.A. .
Jetzt funtzt wieder alles!
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #52

Daniel_2586

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe bei mir das gleiche problem wie heir beschrieben, hatte heute mal den wagen ins trockene gefahren und den teppich hochgeklappt, der teppich und der flies darunter ist leicht feucht aber bei KSG war alles trocken!!

Dann habe ich mal das massekabel und das rot/blaue kontrolliert, masse ist in ortnung nur wenn ich die zündung aus habe kommt über das rot / blaue kabel ca. 0,9Volt an und bei zündung an, bekomme ich grad mal 2volt!

muss das kabel nicht auch 12volt haben??

ich habe es seit ein paar tagen, das meine ZV, die fenterheber, innenraumbeleuchtung und spiegel verstellung nicht mehr gehen!!

wenn ich dann ca. 10km gefahren bin, gehen die sachen auch ab und zu wieder und dann mal wieder nicht!!

kann das an dem blau roten kabel liegen??

bitte um hilfe
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #53

s.bulli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
sporadisches Versagen schliesst immer ein Kontaktproblem ein, vergesst das KSG, das is wasserdicht eingegossen!Türleisten raus, Fussmatten hoch und Verbindungen in Augenschein nehmen bzw mal in die Hand nehmen und leicht daran ziehen, es ist nicht unbedingt zusammen was zusammen aussieht ! die Schwachstelle ist durch die Feuchtigkeit von oben und schlechte Isolierung durch VW :evil:


bin jetzt auf nen MB Vito umgestiegen, mal schaun wo da die Schwachstellen sind..... :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #54

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Andy1986

Im Fahrerfußraum sind die ganzen Stecker untergebracht die solltest du kontrollieren
musst mal im Forum suchen irgendwo gibt es auch Bilder

MFG
P,R
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #55

Blackeagle2000

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Kann jedem nur herzlichst empfehlen, falls wer Probleme mit Zentralverriegelung, Tankdeckel, Innenraumbeleuchtung, Spiegelverstellung/Heizung, Alarmanlage o.ä. hat, sich den Kabelbaum beim KSG genauer anzusehen.
Kongret:
Hatte erst Probleme mit Spiegelverstellung & teilweise Zentralverriegelung, Tankdeckel.
Nach einer Weile kam der Rest des oben genannten hinzu.
Heute hab ich mir mal die Zeit genommen, den Kabelbaum beim KSG genauer anzusehen, nachdem das KSG trocken und sauber war.
Und siehe da, wenn man die Kabel vom KSG verfolgt, kommt man an ne Abzweigung vom Baum, sprich vom KSG teilweise Richtung Motorraum und teilweise ins Heck, ein richtig schönes T.
Hab erst nur 1 Verbindung gesehn, die mit dem schönen schwarzen Stoffband verklebt war. Geöffnet, abkorrodiert, Stoßverbinder drauf, dieser erledigt.
beim fröhlichen schaffen fielen mir einige weitere dieser dubiosen Verbindungen auf (bis zu 7 Einzeldrähte zusammengefasst).
Hab in Summe 6 oder 7 so Verbindungen geöffnet, mit Stoßverbinder verpresst, Schrumpfschlauch drüber und wirklich ALLES funktioniert wieder^^
Naja, ist ja auch nicht wirklich schön verarbeitet mit dem komischen Stoffband^^

Vielen Dank für die Tipps, die mich dazu bewegt haben, da mal genauer nachzusehen^^<br /><br />-- 06.02.2011 - 19:31 --<br /><br />
Daniel_2586 schrieb:
ich habe es seit ein paar tagen, das meine ZV, die fenterheber, innenraumbeleuchtung und spiegel verstellung nicht mehr gehen!!

Wie bereits gesagt, sieh dir den Kabelbaum beim KSG genauer an. Durch das Stoffband sieht man es nicht richitg ob ab oder nicht.
Und damit mein ich nicht nur direkt an der Abzweigung (sieht aus wie ein T, richtung KSG/Heck/Front) sondern jeweils in jede Richtung auch ein schönes Stück.
Sämtliche Kabel die mit dem Stoffband umwickelt sind öffnen, wirst sehen iwo da ist abkorrodiert und damit ist die Sache erledigt.
Würde an deiner Stelle gleich alle dieser Verbindungen öffnen und mit Stoßverbinder verpressen, dann hast Ruhe
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #56

DarkRaver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde...

ich kaempfe mit diesem Problem nun seit nunmehr 1 Monat.
Mein KSG hatte sogar kalte Loetstellen..

Aber das einzige was ich bisher gefunden habe waren 2 dieser Verbinder etwa 30cm vor dem KSG (4 auf 1) wenn ich mich nicht irre..
Die Freude war aber nicht lange.. etwa einen Tag spaeter fiel wieder alles aus..

Gibt es denn ein Bild oder einen Plan wo all diese Verbindungen sitzen ? ICh hatte mit meinem Wagen wohl den schlechtesten Kauf ueberhaupt.. Aber das ist nun das letzte Problem das der Wagen hat.

Vielen dank euch schonmal.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #57
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi so einen plan gibt es nicht meines wissens
wenn du wirklich alle finden willst ,ist der beste weg den teppich auszubauen :ugly:
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #58

DarkRaver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
sorry falls ich mich da falsch ausgedrueckt habe..

eher wieviele sind es denn auf der fahrerseite nun wirklich ? wie gesagt ich fand das letzte mal genau 2...
und nach einem tag ging der scheiss von vorne los. also muessen da noch mehr sein....
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #59

Blackeagle2000

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Habe in Summe 6 oder 6 so Verbindungen gesehen...
Mach den Kabelbaum von der Verzweigung in alle Richtungen, also richtung KSG komplett, Front & Heck, ein schönes Stück auf...
Schön auftrennen, und jeden Draht den du mit dem komischen schwarzen Stoffband umwickelt siehst, mach auf und verpresst mit Stoßverbinder
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #60

DarkRaver

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
alles klar vielen dank...
wie ich ja schon geschrieben habe, hatte ich davon lediglich 2 gesehen richtung ksg.

heute abend bin ich wieder beim freund in der werkstatt dann oeffne ich das ganze komplett und verloete alles und mach es schoen mit schrumpfschlauch zu...

ich werde berichten wie das ganze heute abend ausgeht..
 
Thema:

Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage)

Oben Unten