Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage)

Diskutiere Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin moin, heute morgen habe ich mein auto per fernbedinung aufgemacht, dann den motor angelassen. bin danach ausgestiegen und habe eis gekratzt...
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #1

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Moin moin, heute morgen habe ich mein auto per fernbedinung aufgemacht, dann den motor angelassen. bin danach ausgestiegen und habe eis gekratzt. als ich wieder eingestiegen bin ging die alarmanlage los, bei laufendem motor. Die Spiegelheitzung hat dann auch nicht funktioniert (wurde erst im dezember repariert).

Heute nach der arbeit wollte ich das auto aufmachen, funk versagt.
dann wollte ich die fenster runterlassen aber nichts tut sich.

Habe im Motor ein leck wodurch wasser reingekommen ist.
Kann das das komfortsteuergerät sein was unter dem sitzt ist oder gibts da noch ne alternative.
Und wenn es das sein sollte, wie teuer ist so nen steuergerät und kann man es selber einbauen?

danke.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #2

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
schau mal beim :) vorbei und lass ihn mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl. steht was drinn.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #3

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
das ist natürlich ne idee.

neuer stand: habe gerade mal nachgeschaut. alles licht (innen & aussen) geht nicht.

das einzige elektrische was noch funktioniert ist die klima und das radio & endstufe.

edit:
gibts es vielleicht sowas wie ne hauptsicherung dafür die durchknallen kann?
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #4

Gast7762

Hmm... Check mal alle Sicherungen vom Komfortsteuergerät im Sicherungskasten... das sind 2 oder 3...
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #5

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
Ja Check mal alle Sicherungen im Kasten.

Wenn alle OK sind fahre mal zu deinem :) , wenn du ihn gut kennst wird er die dein Fehlerspeicher für eine kleine Spende auslesen, manche berechnen auch sagenhafte 20 Euro oder so wie einige User hier berichtet haben.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #6

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Soo... nochmal gecheckt:

Die Sicherungen sind alle OK

Nicht geht:
Spiegelheitzung
Spiegelausrichtung
Innenbeleuchtung
Fernsteuerung
Fensterheber
Zentralverriegelung am Kofferraum

Geht:
Fahrlicht
Blinker
Radio
Klimatronic
Zentralverriegelung an den Türen

Werde wohl zum freundlichen fahren müßen.
Wegen dem preis fürn neues gerät gibts anscheinent nur wilde spekulationen. habe von 30euro bis 1500euro alles gefunden. :roll:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #7

manni1

Es gibt laut Schaltbild bei Fahrzeugen mit DWA auf dem 8fach Relaisträger 2 Sicherungen für das Komfortsteuergerät.

Dieser Relaisträger sitzt unter der großen Abdeckung unter dem Lenkrad.

Hast Du diese auch kontrolliert ?
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #8

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ne, habe bis jetzt nur die Sicherungen links kontrolliert.
Direkt morgen früh mal ranmachen bzw. abmachen :wink:
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #9

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
ich hab gestern ma kurz geguckt, wo sollen denn diese sicherungen sein?
muß dafür die ganze abdeckung runter?

alles klaro.. muß runter
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #10

s.bulli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo bin neu hier! habe leider die gleichen Probleme mit meinem Passi! :cry: es fing alles sehr schleichend an! erst dachte ich die Batterien vom schlüssel sind leer dann traten aber immer mehr dieser Probleme auf und jetzt geht halt nur noch das Nötigste. die hinteren Türen öffnen auch nicht mehr, auch nicht von innen, obwohl die Kindersicherung raus ist! zumal ich kleine Kinder habe, die hinten sitzen ist das ganze auch ziemlich umständlich! :evil: bin mal gespannt wie die Sache ausgeht!
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #11

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
soo.. nach langer zeit kam ich endlich dazu mal den wagen zu zerlegen.
die sicherungen sinds nicht. unter der abdeckung waren nur 3 und die sahen nach hauptsicherungen aus und waren auch i.o.

habe mir auch mal den teppich von unten angeguckt. eigendlich kanns nicht daran liegen, es sind zwar ein paar tropfen da und der teppich ist feucht, aber soviel wasser ist da jetzt nicht.
hab dann auch direkt mal nen heutzlüfter reingestellt und mal alles auf touren gebracht. jetzt ist wieder einigermaßen trocken.
nächste woche fahr ich mal zum freundlichen und lass den ma ran.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #12

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
s.bulli schrieb:
Hallo bin neu hier! habe leider die gleichen Probleme mit meinem Passi! :cry: es fing alles sehr schleichend an! erst dachte ich die Batterien vom schlüssel sind leer dann traten aber immer mehr dieser Probleme auf und jetzt geht halt nur noch das Nötigste. die hinteren Türen öffnen auch nicht mehr, auch nicht von innen, obwohl die Kindersicherung raus ist! zumal ich kleine Kinder habe, die hinten sitzen ist das ganze auch ziemlich umständlich! :evil: bin mal gespannt wie die Sache ausgeht!

bei mir fings genauso an, ab und zu ging die fernsteuerung nicht... hab mir nichts dabei gedacht.. nu isses hin....
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #13

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
venny schrieb:
soo.. nach langer zeit kam ich endlich dazu mal den wagen zu zerlegen.
die sicherungen sinds nicht. unter der abdeckung waren nur 3 und die sahen nach hauptsicherungen aus und waren auch i.o.

habe mir auch mal den teppich von unten angeguckt. eigendlich kanns nicht daran liegen, es sind zwar ein paar tropfen da und der teppich ist feucht, aber soviel wasser ist da jetzt nicht.
hab dann auch direkt mal nen heutzlüfter reingestellt und mal alles auf touren gebracht. jetzt ist wieder einigermaßen trocken.
nächste woche fahr ich mal zum freundlichen und lass den ma ran.

das ist doch jetzt gut 14Tage her und du warst immer noch nicht den Fehlerspeicherauslesen??? Denn wirds wohl mal zeit.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #14

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
hast recht, hatte viel um die ohren und nur wenig zeit fürs auto :(
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #15

s.bulli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
moin,
war nun auch endlich beim "Freundlichen". der hat sich nicht einmal die Mühe gemacht den Fehlerspeicher auszulesen. hat lediglich die Sicherung durchgeschaut, was ich zuvor auch getan hatte und ihm das auch mitteilte, aber wahrscheinlich dachte er ich kann das noch nicht so gut wie er :evil: ! als er schliesslich endlich fertig war und feststellte das es nun doch nicht an den Sicherungen lag, sagte er nur es könnte auch ein Wackelkontakt oder Kabelbruch an der Tür sein :?: :?: :?: und das Auto müsste halt mal ein paar Tage da beiben. die Moral dieser Geschichte ist entweder hatte der "Freunliche"absolut keine Ahnung oder er witterte das grosse Geschäft :idea: !
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #16

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
und warum hast du nicht darauf bestanden, das er den Fehlerspeicher ausliest??
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #17
sestec

sestec

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so eine böde Frage. Du meinst schon das Du die Sicherungen unter der linken Abdeckung Fahrerseite kontrolliert hast, dort wo sich die Relais befinden. Einige Sicherungen sind ein bischen versteckt, schlecht sichtbar, hinter dem Relaiskasten hat es noch welche.
DSC04637.JPG

Bei so vielen Sachen die bei Dir nicht funktionieren muss eine ganze Gruppe ausgefalen sein.
Falls Du mir Deine genauen Fahrzeugdaten angibst, kann ich Dir ev. das Elektroschema besorgen.

mfg sestec
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #18

atego

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Links unten im Fußraum auf Höhe des Steuergerätes Komfort, schau dir mal den Kabelbaum an. Meist Korrodierte Quetschverbindungen.
Wenn du schon mal da bist, verfolge das Rot/blaue Kabel vom Sicherungskasten bis zum Steuergerät Komfort. Spannung prüfen, mit Multimeter und auch, bei abgezogendem Stecker vom Steuergerät, eine Lastprüfung mit der Prüflampe durchführen, aber bitte Stecker vom Steuergerät runter.
Sonst, wo kommste denn wech?

Gruß
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #19

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
@sestec: hab letztens alles auseinandergenommen um den teppich mal richtig zu trocknen, dabei auch die sicherungen überprüft.

@atego: so langsam denke ich das auch. vorallem wo auch die elektrische Spiegeleinstellung defekt ist, welche nicht über das KSG geregelt wird.
das mit dem nachprüfen nehm ich mal fürs WE in angriff.
Fragen:
- wegen der prüflampe, wie macht man sowas?
- wie prüfe ich die spannung bei einem Kabel was ich nur sehe, aber nicht an die enden komme (oder ist das da nicht der fall). kann das kabel ja nicht ankratzen :)

edit: vielleicht ist ja die stromleitung für diese ganze innenraumgeschichte defekt?!?!

@all:

War heute beim :), der kann mit seinem netten computer das KSG nicht erreichen.

Ma schaun was das WE bringt.
 
  • Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage) Beitrag #20

atego

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Am besten Fahrersitz rausbauen.
Untere leiste bzw. Holmverkleidung raus.
Teppich nach oben drücken und schon lacht dich alles an was du brauchst.
Schwarzen Kasten auf, Steuergerät Komfort aus der Halterung raus und die Steckverbindung trennen, Sicherung vom Stecker drücken und dann ziehen.
Dann sind da zwei dickere Kabel, ein braunes und genau gegenüber ein Rot/blaues Kabel.
Prüflampe, das eine Ende an Karrosse bzw. Masse, haste da auch einen Super Massepunkt im Fußraum links sitzen, und das andere Ende an das rot/blaue Kabel, Zündung einschalten und die Lampe sollte leuchten.
Das gleiche mit der Masse, Plus am Sicherungskasten abgreifen und das andere Ende an das braune Kabel und die Lampe sollte leuchten.
Ist das der Fall?
ist das nicht der Fall, dann mache das dünne Gewebeband um den Kabelbaum ab und verfolge das, rot/blaue Kabel und du wirst zu einem Verbinder kommen, der könnte oxidiert sein. Defektes Teil abschneiden und neu verbinden.
Denke das reicht erstmal.
Schaust du dir den Kabelbaum etwas genauer an wirst du viele solche seltsamen Verbindungen sehen, meist abisoliert, ma leicht dran ziehen oder wackeln, meist kommt dann schon der Grünspann. Wie schon geschrieben auch hier einfach neu verbinden.
 
Thema:

Elektrik Problem (ZF, E-Fensterheber & Alarmanlage)

Oben Unten