Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys

Diskutiere Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Zusammen, bitte einmal für Dummys erklären wie man den Einspritzzeitpunkt bei einem AFN Bj.98 einstellt. Habe Probleme mit dem verstellen...
  • Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys Beitrag #1

kurt

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen,

bitte einmal für Dummys erklären wie man den Einspritzzeitpunkt bei einem AFN Bj.98 einstellt.

Habe Probleme mit dem verstellen der Einspritzpumpe.
Ich finde nur diese eine Schraube zum Lösen der ESP. Nur Verdrehen kann ich da nix. Habe es auch mit einem Hebel und gefühlvoller Gewalt versucht...

Entweder fest oder ich habe keinen Plan :ugly:

 
  • Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
links ist die Zahnriemenverkleidung zu sehen, drunter befindet sich das Zahnriemenrad der VEP. Dort ist in der mitte eine große Schraube, welche du inruhe lassen solltest. Das Rad ist mit 3 13er Schrauben befestigt.

Das du den Einspritzbeginn dynamisch prüfst weißt du? Das du einen Tester brauchst weißt du auch?

Ich würde dir aufjedenfall empfehlen das in einer Werkstatt machen zu lassen, wenn du nichtmal weißt wo deine VEP angetrieben wird :D:D:D
 
  • Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
die hat 3 Schrauben!!! Eine vorn, die die Du siehst im Bild und die die hinten unten!
 
  • Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys Beitrag #4

kurt

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Mit Tester ist mir klar... ich hatte vor ein paar Monaten die Hydrostößel gewechselt und wollte nun doch mal den Einspritzbeginn optimaler einstellen.

Also ich habe dieses einteilige Pumpenrad, wo man den "dicken" Arretierungsdorn für brauch.
Aber so richtig Verstehen tue ich es gerade nicht, warum von der Seite die Pumpe verstellt / gelöst werden soll.


So ganz naiv dachte ich :

Auto an, Auto warm, Tester drann, Auf Tester gucken, ESP lösen, ESP verdrehen bis alles Hübsch ist, ESP festziehen und gut.

Nur ich kann doch nicht von der Zahnriemenseite aus bei laufendem Motor mit Werkzeug rumfummeln.
Da sind mir meine Finger zu schade :mrgreen:
 
  • Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Man, schau doch einfach mal die GEGENseite von dem Bügel an, dessen Schraube/Mutter Du gefunden hast... WO ist die denn angeschraubt? Und wenn man nicht ALLE 3 löst, ist drehen schlecht oder?
 
  • Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys Beitrag #6

kurt

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ah so hat sich der Erfinder das Gedacht...

ESP Hat 2 Bügel mit je einem Gewindebolzen.
Gewindebolzen taucht von hinten in die Zahnriemenabdeckung, da je 1 Mutter.
Dann die Schraube die ich ja schon gefunden hatte.

Okay....
1. Zahnriemenschutz ab...
2. 2 x Mutter von den 2 Bügeln der ESP lösen.
3. Motor an, Tester an etc und so
4. Schraube lösen, Einstellen... fertig...

Na dann... wenn es schief geht gibt es Teile im Flohmarkt :lol:
 
Thema:

Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys

Einspritzzeitpunkt einstellen für Dummys - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
Spur bei 3BG einstellen, keiner will. Betrüger. Vorsicht!!!!: Hallo Fans, Wenn einer meine Beiträge ließt, der wird sagen, man der Slatti hat nur Probleme. Nun gut, heute kommt was besseres. Um 15Uhr hatte...
Beschwerdeschreiben an VW: Ich habe vor ca 3 Wochen einen Brief an VW geschickt,da ich doch ziemlich mieß von meinem Freundlichen behandelt wurde. [Sehr geehrte Damen und...
Xenonnachrüstungskit für Passat 3B - Einbau Vision HID: Benötigtes Werkzeug:SchraubendreherTorxschraubendreher 20+25 (nur bei Passat)Gabelschlüsselsatz bzw. Nussensatz mit RatscheMesser2*15A...
Oben Unten