Einspritzdüsen = Verschleißteile?

Diskutiere Einspritzdüsen = Verschleißteile? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Kauf dir die originalen 205er düsen und dann kannst du immer noch über ein chiptuning nachdenken.Wenn du die 216er Düesen hast,dann kannst du mehr...
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #161
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Kauf dir die originalen 205er düsen und dann kannst du immer noch über ein chiptuning nachdenken.Wenn du die 216er Düesen hast,dann kannst du mehr leistung fahren und das wird deine kupplung nicht lange mitmachen.

Wie teuer sind denn für dich die 205er düsen?Hast du von denen die bosch teilenummer?

Ich hab meinen bei knappen 240tkm chippen lassen und fahre damit nun seit 30tkm und hab keine probleme
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #162

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ich bezahle knapp 90 eur für 4 Bosch Spitzen 0433175093 DSLA150P520
das ist ok, wie ich finde wenn ich mal hier schau -->

http://www.dieselkontor.de/product_info.php?products_id=3004&language=de

kostet 1 Spitze plus Zwischenscheibe 79 eur, die Zwischenscheiben(das sind die Dinger wo die Stifte drinnen sind, die die Spitzen halten) kosten da einzeln 6 Eur glaub ich. Die braucht man aber nur, wenn die Stifte abbrechen beim auseinander nehmen.
Bei ebay gibt es ja auch Billigspitzen für 11 eur aber ob die was taugen, ich würde es lieber nicht testen wollen.
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #163
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Die gesamte Einspritzdüse ist aber mehr als nur die Spitze. Und dann wirds richtig teuer wenn die gesamte regeneriert werden soll.

Ich würde dir auch raten normale 205er Spitzen zu verbauen.
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #164
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich werde mir die Düsen dann kaufen.

Sind das für 80€ 4 stück oder 1?

Jetzt muss ich nur noch wissen,ob alle Düsenstöcke der 4 Zylinder VEP Diesel passen
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #165

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Auf der Seite, die ich dir als Vergleich genannt habe ist das der Preis für eine Düse. Bei dieselsend.de sind sie als Set (Reparatursatz) billiger für Endverbraucher. Aber ich bekomme meine wo anders her. Letztendlich sind die bei dieselsend noch nicht auf den richtigen Druck eingestellt und nicht montiert. Ich denke, du bist bei schorni gut aufgehoben, wenn ich mal rechne.

Ob die alle untereinander passen ist ne gute Frage, da die ja bei einigen Automarken verbaut worden sind. Ich könnte es mir vorstellen. Aber sicher bin ich mir nicht.
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #166
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hab auch bei ebay 4 stück für 80€ gefunden.Aber ob man denen trauen kann.Waren die teursten im set.

Ich hab bei mir ca 50km entfernt auch ne Fachfirma rund im die Dieselgeschichte.Dort könnte ich sie auch einstellen lassen.

Bei Dieselsend bekommst du glaube ich aber auch schon fertige für 400€ glaube ich
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #167

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ich glaub bei nicht original Bosch ist es fast egal, wie teuer die dann sind. Meinst du die von TDI-performance aus GB? Das sind auch keine originalen, da kannst du dir auch lieber für 89 Euro

http://www.dieselsend.de/duesen.shtml

die von dieselsend kaufen, da weißt du wenigstens, dass es kein Schrott ist. Abdrücken kontrollieren musst du eh, wenn du dann ne gute Werkstatt hast, dann ist doch alles ok. Bei uns beim Boschdienst kostet es pro Düse nur 4 Euro, das Kontrollieren.Hab da letzte Woche angerufen. Finde ich zwar wenig, aber wenn die es dafür machen, warum nicht.
Da ich dann eh dabei bin merke ich ja, ob die alles richtig machen (Hoffe ich mal ;-) )

Bei fertigen kannst auch Deine von schorni machen lassen, ich denke mal, wenn du mit dem telefonierst, geht es auch schnell. ;-)
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #169

larsek

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ich bin aus Rostock. Wir haben mehrere Bosch Dienste, aber nur einen, der das mit der Diesel Technik auch kann. Der kann aber zb. keine PD Elemente, die müssen wir immer noch verschicken, was dauert.

dieselsend hat gute Referenzen, wenn man mal im Internet liest. Klär aber vorher, was das bei Lindemann kostet. Wenn die die teuer einstellen müssen, was durchaus vorkommen kann rechne lieber genau nach. Der einzige wirkliche Vorteil ist, es ist bei dir um die Ecke. Vielleicht kann dir Lindemann auch ein gutes Komplettangebot machen oder Spitzen verkaufen?
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #170
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Die können mir bestimmt spitzen verkaufen.Aber nicht für 80€ ;)
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #171

Predi

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

fahre selbst einen Passat 3b AFN 110PS mit 245tkm und bin irgendwie auf das Thema Düsentausch gestoßen.
Habe mich mittlerweile mehrere Stunden eingelesen aber bin noch nicht richtig schlau geworden aus der ganzen Sache.
Es wird empfohlen die gesamten Düsenstöcke zu tauschen, was aber auch sehr kostspielig ist.
Es wird empfohlen die Düsen/Düsenstöcke einzustellen Spritzbild/Druck.

Meine Frage: Reicht es nicht die Spitzen 0,205 einfach zu tauschen ohne Änderung/Anpassung/Einstellung ? Muß die Düsen trotzdem einstellen/überprüfen lassen oder gilt das nur,wenn ich größere z.b. 0.216 einbauen möchte ?
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #172
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Die düsen müssen immer eingestellt werden,wenn man neue verwendet
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #175

Predi

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
und Spitzen tauschen z.b. 0,205 / 0,216 dann auf 190 bar einstellen lassen, evtl. Zwischenplatten tauschen, reicht das nicht ? Dann bin ich auf jeden Fall günstiger als die Gesamten Düsenstöcke zu tauschen.
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #176
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Predi schrieb:
und Spitzen tauschen z.b. 0,205 / 0,216 dann auf 190 bar einstellen lassen, evtl. Zwischenplatten tauschen, reicht das nicht ? Dann bin ich auf jeden Fall günstiger als die Gesamten Düsenstöcke zu tauschen.


Und was ist mit dem Rest der innerein? Die bleiben ungeprüft / alt? :?
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #177

Predi

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ja, keine Ahnung, kenne mich mit den Diesel Einspritzdüsen nicht aus und worauf es da ankommt, aber ich denke, dass das kein Hexenwerk ist. Würde sagen, daß die Spitzen mit den Düsenlöchern das empfindlichste Teil sind. Der Rest wird dann z.b. unterm Mikroskop begutachtet dann gereinigt (z.b. Ultraschallbad) oder ausgetauscht, Düsen einstellen und im Stand-, Teillast- und Vollastbetrieb prüfen lassen. schätzemal dass man da auf gute 160 € kommt, nur die Spitzen ohne Ersatzteile. Nagut, wenn dann noch paar Ersatzteile dazukommen, dann kann ich mir die Arbeit sparen und gleich fertige von Dir holen. :mrgreen:
 
  • Einspritzdüsen = Verschleißteile? Beitrag #178
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Predi schrieb:
schätzemal dass man da auf gute 160 € kommt, nur die Spitzen ohne Ersatzteile. Nagut, wenn dann noch paar Ersatzteile dazukommen, dann kann ich mir die Arbeit sparen und gleich fertige von Dir holen. :mrgreen:

Das billigste ausserhalb von ebay waren 80€ PRO düse,was ich gefunden hab
 
Thema:

Einspritzdüsen = Verschleißteile?

Einspritzdüsen = Verschleißteile? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe bei Motorproblem 3C 2.0 TDI mit 170 PS: Hallo, Ich hoffe das man mir helfen kann. Um welches Fahrzeug handelt es sich GENAU? VW Passat Variant 3C5 Higline 125KW TDI 2.0l...
3BG Klima selber desinfizieren. Offene Fragen.: Hallo Leute, seit kurzem müffelt meine Klimaanlage. Und zwar auf "Auto" und "Umluft". Auf "Econ" war der Mief erst auch da, hat sich aber schnell...
Ist das eine Sache der Gewährleistung?: Moin Leute, möcht mal bisschen was von euch wissen. Hab mir am 19.03.09 mit 38600km nen Passat 3BG gekauft. Ich habe bezahlt 11300 EUR, der Wagen...
Oben Unten