Einheit Momentanverbrauch im Stand

Diskutiere Einheit Momentanverbrauch im Stand im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hab in einem 11/2002 Golf gesehen, dass der Momentanverbrauch im Stand in Litern/Stunde angegeben wird. Bei meinem Passat steht immer...
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #1
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab in einem 11/2002 Golf gesehen, dass der Momentanverbrauch im Stand in Litern/Stunde angegeben wird. Bei meinem Passat steht immer Liter/100 km da. Lässt sich das ändern?

pax
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand

Anzeige

  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ist abhängig vom Kombiinstrument.
Mein 12/98er 3B hat genau wie mein jetziger 3BG (04/01) die Liter/Stunde Anzeige im Stand...

Läßt sich vermutlich leider nicht ändern.

Wobei mir erst kürzlich auffiel, daß der A2 meiner Frau auch die Liter/100km Anzeige im Stand hat obwohl der Wagen von 02/02 ist....
Merkwürdig.

Many Greetz

Baumi
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #3
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Mein passat ist Bj. 2000 und er zeigt auch Liter/km im Stand an.
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #4

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
L/h :D ...ich weiß ich bin gemein :oops:
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #5

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Bei mir zeigt es auch l/100km :cry:
heisst das, die Einheit ist nur falsch dargestellt und in wirklichkeit soll es l/h sein?

im Leerlauf habe ich 5,7l/100km :gruebel:
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #6
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ist das nicht bei neuren Fahrzeugen so, das umgeschalten wird?
Ich hab das beim Skoda Octavia bemerkt. Wenn man fährt, zeigt er den Verbrauch in l/km an. Kuppelt man aus und rollt nur, dann zeigt er den Verbrauch in l/h an, genau wie im Stand.
Beim meinem Passi zeigt er nur l/km an, egal ob ein- oder ausgekuppelt bzw. im Stand. Misst die MFA nicht alle 30 Meter? ...das würde auch erklären, warum im Stand dann auch noch der zuletzt gemessene Wert angezeigt wird wie bei speedy VW
im Leerlauf habe ich 5,7l/100km

Ist wohl Kombiinstrument abhängig (und nur mit CAN möglich).
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #7

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
isch hätte da auch mal ein Bild vom 3BG Kombi....

Kombiinstrument

Many Greetz

Baumi
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #8

speedyVW

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
heisst das, es ist nicht der wert in l/h, sondern der letzte gemessene wert... :(
aber der wert beinflusst doch den durchschnittsverbrauch, oder nicht :gruebel:

irgendwie nicht konsequent :(
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #9

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi

Bei meinem 03/2001 steht im Stand auch l/h...

sers...
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #10

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
In meinem 99er 3B ist auch stets von l/km die Rede.

Erstaunlich: Im Opel Omega von 1989 wurde im Bordcomputer im Stand schon auf l/h umgeschalten - demnach braucht man in WOB mehr als 10 Jahre um derartige Details zu erkennen und zu beheben :)
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #11
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Ist ja eigentlich auch total unlogisch. Wie kann man im Stand Kilometer machen? Demnach dürfte man nichts verbrauchen, wenn man an der Bahnschranke oder im Stau den Motor laufen lässt. :lol:
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #12

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Also umschalten tut das schon. Beim fahren L/km und im Stand die Stunden Geschichte.....

War das mal anderst :?:
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #13

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
passiOn schrieb:
Ist ja eigentlich auch total unlogisch. Wie kann man im Stand Kilometer machen? Demnach dürfte man nichts verbrauchen, wenn man an der Bahnschranke oder im Stau den Motor laufen lässt. :lol:

Jein. Im Stand wird ja schon Sprit verbraucht (also Liter > 0) aber keine Strecke zurückgelegt (also km = 0). Liter pro 100 km ergibt damit eine Division durch 0 und genau das ist mathematisch nicht definiert. Man könnte nämlich auch argumentieren, der Verbrauch (pro km) ist unendlich hoch, weil man trotz verbrauchtem Kraftstoff keinen Meter weit kommt.

Gruß,

Frank
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #14
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Bei den Fahrzeugen, die im Stand weiterhin die Liter / 100 km zeigen, ist das nicht "unlogisch" - es wird hier glaub ich der Wert des Durchschnittsverbrauchs der aktuellen Fahrt angezeigt und der verändert sich nicht so schnell, wenn man schon ein paar km gefahren ist und den Motor im Stand ein bissel tuckern lässt.

Eigenartig finde ich eher die Sache, die Helmi beschreibt. Wieso zeigt der Skoda schon beim Auskuppeln und Rollen den Liter / Stunde Wert an, da hat man doch eine Weginformation :schlaumeier:
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #15
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
@ FrankS

War ja nicht ernst gemeint. :wink:

@pax

Das liegt daran, dass beim Gaswegnehmen die Kraftstoffzuführung unterbrochen bzw. gestoppt wird, beim Auskuppeln ist das nicht der Fall. Daher ist es ein Irrglaube, Kraftstoff zu sparen indem man auskuppelt und sich ausrollen lässt. Besser ist es du nutzt die Motorbremse und schaltest dabei die Gänge runter ohne Drehzahl zu machen.

Hab das schon ein paarmal ausprobiert. Wenn man vorsichtig schaltet, bekommt man den Momentanverbrauch dann im Stand auf einen ganz niedrigen Wert (ca. 1-3 ltr.).
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #16
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
@passiOn

Rollen im AUSgekuppelten Zustand führt laut Helmis Beschreibung zu den Litern / Stunde.
Rollt man eingekuppelt mit eingelegtem Gang, ist der Momentanverbrauch wegen der Schubabschaltung 0 Liter / 100 km.

pax
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #17

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
passiOn schrieb:
@ FrankS
War ja nicht ernst gemeint. :wink:

... das habe ich zu meinem Mathe- Prof auch immer gesagt :)

... ich muss Dir übrigens schon wieder widersprechen:

Klar wird im ausgekuppelten Zustand weiterhin Sprit verbraucht, bei eingelegtem Gang nicht, weil hier der Motor quasi von hinten weitergedreht wird, so ergibt sich bei einer 'Momentaufnahme' also ein Verbrauchsvorteil bei eingelegtem Gang (eingekuppelt).

Ob aber unter dem Strich wirklich Sprit gespart wird, hängt auch von der Wegstrecke ab, die eingekuppelt oder ausgekuppelt zurückgelegt werden kann. Hier gibt es eindeutig Vorteile für das ausgekuppelte Fahrzeug, weil ja hier eben genau die Bremswirkung des Motors wegfällt. Man kann also wesentlich länger rollen (und das oftmals auch die Geschwindigkeit halten) als das eingekuppelt möglich wäre.
Passt man seine Fahrweise darauf an, spart man ausgekuppelt mehr Sprit, obwohl der Motor weiterhin einen geringen Verbrauch hat als eingekuppelt mit Verbrauch = 0.

Wenn es nur darum geht, an eine Ampel oder Kreuzung ranzufahren, man also ohnehin abbremsen muss, tut man das natürlich am besten (sparsamsten) eingekuppelt und schaltet unter Ausnützung der Motorbremse runter

Aus genau diesem Grund kuppelt der Lupo 3L auch aus, sobald man das Gas wegnimmt. Ob allerdings ständig ausgekuppelt zu rollen für ein normales Getriebe gut ist kann ich nicht sagen.

Gruß,

Frank
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #18

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Ein paar hier sitzen wohl dem Irrglauben auf, dass der Verbrauch im Stand nicht gezählt wird. Das ist falsch, der Momentanverbrauch in l/100 km ändert sich zwar nicht, dafür aber die Durchschnittsverbrauchsanzeige. Schön im kalten Zustand zu beobachten.

Zur Verbrauchsanzeige des Octavias: Das hat doch durchaus Sinn. Ich mein, wenn man fährt und der Motor muss nur die Leerlaufdrehzahl halten, da ausgekuppelt, ist der Verbrauchsanzeige in km/l laut MFA bei Tempo 50 höher als bei Tempo 100. Die Verbrauchsanzeige in l / h ist da weitaus besser für geeignet.

Gruß WarLord
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #19
passiOn

passiOn

Moderator
Beiträge
1.109
Punkte Reaktionen
0
Nicht umsonst wird bei Booten der Verbrauch nur pro Stunde angegeben und nicht pro Seemeile.
 
  • Einheit Momentanverbrauch im Stand Beitrag #20

silversurfer

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
also wenn ich bei hundert auskuppel. dann zeigt er einen momentanverbrauch auf 100 km von 0,9 an. das würde rein theoretisch bedeuten, das ich im stand einen liter verbrauchen würde in der stunde. weil mit 100km/h würde ich für 100 km ja genau eine stunde "rollen"
dachte erst das es zu wenig ist, aber ich bin auch schon 250 km mit 4,3 liter durchschnitt gefahren, bei 90 km/h. also kommt der liter im stand schon hin oder?
 
Thema:

Einheit Momentanverbrauch im Stand

Einheit Momentanverbrauch im Stand - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
Kühlmittel-Glühkerzen Druck und Gluggern: Hallo liebe Passat-Fans! Ich fahre einen 3B 1.9 TDI ATJ und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Habe mittlerweile 255k km runter und der läuft noch...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Oben Unten