Einbruchsmöglichkeiten und Schutz

Diskutiere Einbruchsmöglichkeiten und Schutz im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, ich bin etwas verunsichert. Ich wohne in einer ziemlich bekloppten Gegend und gestern standen 4 Typen um mein Auto herum um 1Uhr morgens. Das...
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #1

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich bin etwas verunsichert. Ich wohne in einer ziemlich bekloppten Gegend und gestern standen 4 Typen um mein Auto herum um 1Uhr morgens. Das hat mich wieder etwas verunsichert. :?
Ich möchte gerne wissen, wie man den Passat am leichtesten Knackt und wie man sich dagegen schützen kann.

Gibt es eigentlich eine Sperre, die direkt in die Schlösser gesteckt wird, so daß man nichts mehr einführen kann?
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #2

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Fertig gibts da nichts, kannst Du Dir nur selber machen. Einfach Deinen Schlüssel ansehen und alles rund um den Wurmgang in de Mitte wegfräsen bis eine Art lange Gabel entsteht und den Schlüssel bündig mit dem Schloßende abstechen. Aber nicht zu kurz machen sonst Klappt Dir das Plättchen am Schloß zu und Du kriegst das nie wieder raus.

Halte ich aber für eine Schnapsidee.
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #3

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber ich denke wenn einer in ein Auto rein will. Dann kommt er auch rein.

Ich glaube mehr als mit Alarm sollte man da nicht absichern. Dann knacken die den Wagen lieber "sauber" und gut, bevor die sauer werden und aus lauter Frust irgendwas kaputt kloppen.
Denn bei Vandalismus, ists auch immer sche/&%$ mit der Versicherung!
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #4

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Es geht mir darum, dass die Typen auf keinen Fall die Alarmanlage austricksen können!
Also das mit dem durchschneiden der Türdrähte weiß ich schon, werde ich auch demnächst mal machen. Ich hoffe da gibt es keinen Haken bei :?

Welche Schwachstellen gibt es denn noch beim Passat?

Gibt es eigentlich die Möglichkeit auf einen Digitalchip die Sirene eines Polizeiwagens aufzunehmen und diesen an die Alarmanlage zu koppeln?
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #5

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiß das man soetwas bei der Viper Alarm machen konnte. Da hatte ein Nachbar das Gebelle von seinen beiden Rottweilern drauf.

Das war zwar witzig und hörte sich echt krass an, aber ich glaube das klappt nur einmal. Dann kommen die Leute halt am nächsten Tag nochmal!

Ich will dir echt nicht den Mut nehmen, deinen Passat abzusichern, ich habe das selbe mit meinem damaligen 6N versucht (3x aufgemacht).
Erst als ich komplett ohne Schlösser durch die Gegend gefahren bin (hinten clean und in den Türen A6 Griffe oh. Schloss) haben die mein Baby in Ruhe gelassen.
Das Problem ist nur, so ne Scheibe ist mal eben schnell eingeschlagen :(

Wenn du ZV mit funk hast, würde ich dir komplett Schlossfrei empfehlen!

Viele Grüße
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #6
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
ein tipp von mir :wink:

1. schlösser raus sieht eh besser aus und immer
vorm haus parken
2. zb. eine zeituhr einstellen die selbstständig eine lampe einschaltet ganz wilkürlich und nicht lange am besten erst im oberen geschoß und gleich drauf im unteren oder im flur
3. einen halogenstrahler mit bewegungsmelder der strahlt den ganzen hof aus und blendet die .... ganz schön

ich persöhnlich würde ja wenn ich die pfeiffen sehen würde sofort rausgehen und mal kurz fragen was sie da so intressiert hängt dann von den antworten ab ob sie dann was mitbekommen ... :wink:
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Erstmal hoffe ich doch, dass Dir hier niemand wirklich alle Schwachstellen aufzählt! :wink: Man weiß ja nie wer hier so mitliest. Das kann man ja dann per PN machen.
Um zu verhindern dass die Alarmanlage umgangen wird, empfiehlt sich auch eine Akku-Sirene. Die heult dann los, sobald die Stromversorgung unterbrochen wird (Batterie durchbohren, Leitungen kappen usw.) und lässt sich dann nur noch mit nem speziellen Schlüssel ausschalten.
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #8

ralf0311

Beiträge
294
Punkte Reaktionen
0
@eddieG77

wenn du da gleich raus rennst zeigst du denen doch ganz deutlich, dass es da was zu holen gibt. Einfach mal ein Auge drauf werfen wird wohl ausreichen. Denn wenn die was klauen wollen, dann machen die das. Da wirst du nichts dran machen können außer vielleicht das Auto in ne Garage. Scheibe einwerfen und Radio raus ziehen ist so schnell passiert, bis du da unten am Auto bist sind die schon über alle Berge.

Gruß Ralf
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #9
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
ja aber dann wissen die doch gleich daß ich ein auge auf die habe und aufpasse ... also ich hätte da als dieb schon etwas respekt... denke ich mal...kannst du deinen passi nicht vorm haus parken
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #10

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ich werde mal versuchen mein Pioneer Avic X1 festzuschrauben. Meint ihr, dass es geht?
Wahrscheinlich würden die mir eh alles demolieren wenn die merken, dass das Teil nicht raus will.

Nur mal ne frage... was würde es eigentlich bringen, ein Navi wie das X1 zu klauen, ohne das Bedienteil zu haben?!??!
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #11

V6Rambo

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Stimmt es nun, dass ich in den Türen nur das Rot/Blaue Kabel durchtrennen muss, damit die Alarmanlage auch beim Knacken der Schlösser anspringt?

Ist dieses Kabel auch in der Heckklappe vorhanden?
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #12

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Türschlösser entfernen und Türkontakte durchtrennen dürfte wohl da beste und einfachste sein. Die Alarmanlage dann auszutricksen ist schon schwierig für nen Amateur und andere Leute als Amateure klauen keine Radios, die lesen den Fernbedienungscode aus und nehmen das ganze Auto mit.

Am einfachsten ist es natürlich nichts von Interesse am oder im Auto zu haben, aber soll ich wegen irgendwelchen Idioten mit ner Serienschüssel rumfahren. Das seh ich auch nicht ein.

Mein Kofferraumschloss ist noch da aber der Alarmkontakt ist mit einem versteckten Schalter deaktiviert. Das heißt wenn ich über den Kofferraum aufschließe bleiben die übrigen Türen zu und die Alarmanlage geht an. Trotzdem kann ich dies mit einem verstecktem Schalter jederzeit rückgängig machen, wenn z.B. die Batterie der Fernbedienung mal leer sein sollte und ich übern Kofferraum ins Auto muss.
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #13

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Also leider hatte ich vor kurzen auch fremden besuch im auto,hab schloßfrei gehabt und es hat nix genützt. Hab mir mal alles genauer angeschaut mit dem schloß und so,es ist ein drama absolut fehlentwickelt und mit der alarmanlage ganz zu schweigen,geht ja bekanntlich auch aus. Das schlimme ist auch wenn das kabel rot/blau durchtrennt wird kann man alarm ausschalten.Wie sag ich natürlich nicht aber es ist tatsache:schloßfrei ist keine hinderung und trennung des kabels ist absolut fehlinformation das alarm anbleibt.
Ich möchte euch damit nur warnen und muß wohl selbst jetzt zu einer zusätzlichen alarmanlage zurück greifen.Ich hoffe das nicht nur bei mir das mit der anlage der fall ist.
Falls jemand ein tip hat der noch eventuell sicher ist bitte schreibt ihn für mich und alle anderen,hab serienmäßige alarmanlage drin.

mfg
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #14

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Dazu nochmals ein Schwank aus meiner Jugend.
1997 bin ich mit meinem Passat nach Süfrankreich in Urlaub gefahren.
In Orange hab ich kurz geparkt um mir das Amphietheater anzusehen.
Als ich zurückkam fiel mir auf, daß alle Fenstér offen waren. Irgendjemand hatte innerhalb Minuten, wahrscheinlich Sekunden das Schloß auf der Fahrerseite mit einem Werkzeug rumgedreht. Es gab keine weiteren Beschädigungen, aber für den Rest des Urlaubs fuhren sporadisch die Fenster von selbst runter. Die Reparatur daheim war eine langwierige Angelegenheit, weils noch keine Teile für das damals neue Modell gab, kostete aber weniger als 100 Mark. So weit so gut.

Kurz darauf war in der "Auto-Bild" ein Test über die Knackbarkeit der damaligen Autos. Angeblich hatten die ein paar Einbruchprofis engagiert, und fast alle Autos waren innerhalb Sekunden geknackt, nur der, damals neue, Passat war unknackbar. Selbstverständlich habe ich einen Leserbrief geschrieben, daß die Profis scheinbar nicht die Besten waren, logischerweise habe ich von dem Brief nichts mehr gehört.

Einige Ausgaben später wurde der Test sogar nochmals gemacht, mit gleichem Ergebnis. Darauf habe ich noch einen Brief geschrieben, mit dem geknackten Schloß als Anlage. Die Reaktion war die gleiche, nämlich keine.

Das ganze läßt eigentlich nur den Schluß zu, daß sämtliche Tests getürkt sind und nichts andere als bezahlte Werbung für den Sieger.
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #15

v6kombi

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Da hast du absolut recht,ich weiß ja jetzt auch wie "es geht" weil die täter spuren und das schloß zurückgelassen haben,absolut lächerlich die verriegelung. Bin schon auf der suche nach alarm mit pager also display zu haus und anzeige wenn was passiert. Hat jemand erfahrungen mit guter anlage??
mfg
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #17

datenschleuder

@Didi:

In dem Test damals wurde aber versucht das Auto OHNE BESCHÄDIGUNGEN zu öffnen. Also einfach mal mitm Schraubenzieher rein und kräftig geruckt ist nicht... Bei dir ist ja eindeutig etwas beschädigt worden...
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #18

flanker82

Also wie schon öfter hier erwähnt:

wenn jemand in ein Auto reinwill (und das kann mit jedem möglichen schnickschnack(sch...) vollgestopft sein, kommt er rein.
Und wenns nicht ohne Schäden geht wird eben was zerschlagen, dass man reinkommt (und das kann man sogar ziemlich gut dämpfen, so dass man das, wenn man im Haus nebenan schläft um 2 in der Früh nichts mitbekommt. Bei uns wurde z.b. direkt vorm Haus, vor der Garage ein Seitenfenster eines neuen Voyagers eingeschlagen...).

Also: auch wenns eigenartig klingt:

->so wenig wie möglich mit der Fernbedinung zusperren: wenn die keien Code haben machst du es ihnen schon mal schwerer, das gesamte Auto zu klauen (ob das eine Herausforderung ist weiß ich nicht, aber wennst du ihnen deinen Code gibst, machst es ihnen nur leichter...und auch die "bessern" Fernbedienungen mit wechselnedem Code sind zu knacken ;-) )

-> spar dir das Geld, das Auto einbruchssicher zu machen (siehe Gründe oben)

-> nimm das Bedienteil deines Radios/Navis jedesmal mit, wenn du glaubst das dich wer beobachtet, kannst es ja provokant offensichtlich machen! Wenn sie merken dass sie nur den "nutzlosen" Radio haben, verschwinden sie, sogar höchstwahrscheinlich ohne was zu demolieren (die sind ziemlich unter Zeitdruck, durchuchen aber das GANZE Fahrzeug nach dem Bedienteil)

-> lass sonst nichts in deinem Auto liegen (Taschen,Rucksäcke etc.)

-> zur Beruhigung: vl. wollten sie nur wissen wie schnell er lt, Tacho geht ;-)
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #19

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Mein Kofferraumschloss ist noch da aber der Alarmkontakt ist mit einem versteckten Schalter deaktiviert. Das heißt wenn ich über den Kofferraum aufschließe bleiben die übrigen Türen zu und die Alarmanlage geht an. Trotzdem kann ich dies mit einem verstecktem Schalter jederzeit rückgängig machen, wenn z.B. die Batterie der Fernbedienung mal leer sein sollte und ich übern Kofferraum ins Auto muss.

Kannst Du mir bitte sagen welche Leitung vom Heckklappenschloss (fahre auch Limo) ich da trennen muss?

Ich habe Allrad also eine starre Rücksitzbank. Da kommt keiner ins Innenraum und wenn dann auch noch die Alarmanlage an geht ist es super. Deine Idee das ganze auf Wunsch rückgängig zu machen finde ich klasse, denn bei leerer FB Batterie könnte ich doch wieder alle Türe öffnen.

Nur was passiert wenn die Fahrzeugbatterie nicht mehr geht? Funk kann man vergessen, Türschlösser auch wenn man schlossfrei hat.

Kann man die Heckklappe vom 3B ohne Strom - rein mechanisch mit dem Schlüssel öffnen? Wenn das geht dann könnte man über den 12V-kontakt im Kofferraum die Batterie ein wenig laden damit man wieder alle Türe aufkriegt um die Motorhaube öffnen zu können.

v6kombi schrieb:
Das schlimme ist auch wenn das kabel rot/blau durchtrennt wird kann man alarm ausschalten.Wie sag ich natürlich nicht aber es ist tatsache:schloßfrei ist keine hinderung und trennung des kabels ist absolut fehlinformation das alarm anbleibt.

Huh!? Kannst Du mir deine Infos bitte per PN mitteilen? Denn ich dachte schlossfrei und Kabel trennen sind sehr gute Massnahmen.
 
  • Einbruchsmöglichkeiten und Schutz Beitrag #20

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Kabelfarbe weiß ich nicht mehr, aber wenn du den Stecker abziehst kannst du ihn öffnen und einzeln die Kabel aus dem Steckergehäuse entfernen ohne was zu beschädigen. Wenn du sie so einzeln durchprobierst findest du schnell heraus in welches du den Schalter einbauen mußt. Braun kannst du direkt ausschließen, ist fast immer Masse.
 
Thema:

Einbruchsmöglichkeiten und Schutz

Einbruchsmöglichkeiten und Schutz - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Zu alt fürs Chiptuning?: Hallo, dank Schorni (bzw. seiner November-Aktion im Shop) beschäftigt mich seit gestern wieder ein besonderes Thema: Macht es Sinn bei einem 3BG...
Mein Projekt: Hey, möchte euch hier mal mein neues Projekt vorstellen...falls es jemanden interessiert. ;-) Inspiriert wurde ich vor allem durch dieses Foto...
Sicherheits-Update der Original DWA - Passat 3B / 3BG: Hallöchen alle! Endlich mal was neues 8) : Sicherheits-Update der Original Diebstahlwarnanlage des Passat 3B / 3BG...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Oben Unten