Einbauanleitung Standheizung

Diskutiere Einbauanleitung Standheizung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @MikeF Ich find das schon OK so mit der Durchführung. Da passiert nichts glaube mir :ja: Ist doch hinten am Tank das gleiche.....
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #21

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Ich find das schon OK so mit der Durchführung. Da passiert nichts glaube mir :ja:

Ist doch hinten am Tank das gleiche.....
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #22

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
So ich hab alles drin :D

Funktioniert auch alles soweit bis auf die Geschichte Climatronic ->Klich mich !

Vielleicht weiß da einer von euch noch Rat. Wenn nicht muss ich mal zum Freundlichen fahren :?

@Silberling

Wie ist es bei Dir gelaufen ? Ich hätte es an einem Samstag nicht geschaft. Hast alles eingebaut uns funzt ?
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #23

chefk0ch11

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@ Pasatt

Ich bin auch grad fertig geworden mit meiner SH. Hab ne Webasto Top C in meien AFN gebaut. Ich bin mit meinen T-Stück an die Vorlaufleitung zum Motor gegangen. Als die durch geschitten hatte kam der Diesel nur so rausgelaufen. Ist also keine grosse Arbeit für die Dosierpumpe das Zeug nach vorne zu pumpen. Ich habe die Pumpe und das T-Stück hinten in der Nähe des Tankes zu sitzen. Ist sicherer. Wenn du nämlich vorne im Motorraum ne Leitung kappst kann es immer sein das es da undicht wird. Beim Benziner allerdings gefährlicher als beim Diesel.
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #24

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
So mein SH Einbau ist auch vollbracht!
Hat alles ganz gut geklappt!SInd Samstag fertig geworden!
Aber ich wußte es genau!Eine Sache klappt nicht!
Die SH springt an,heizt, Wasser wird warm aber die Lüftung im Auto geht nicht an!Hab ne manuelle Klimaanlage!
Laut beschreibung soll man doch das Blau/schwarze Kabel was zur Sicherung 25 geht durchschneiden und dazwischen das rote und das schwarze Kabel vom Relais der SH anschliessen!Hab alles so gemacht aber es funzt nicht!
Hab ich irgendwas falsch gemacht?

MFG Silberling
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #25

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@chefk0ch11

Du hast also KEINEN separaten Tankentnehmer verbaut ?
Ich möchts eigentlich vermeiden, am Tank rumzumachen wenns irgendwie geht
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #26

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
KIann mir keiner helfen???
Hab schon alles ausprobiert!Aber ich krieg die LÜftung nicht zum laufen!

MFG Silberling
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #27

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@silberling

Bei man. Klima muss noch ein zusätzliches Relais verbaut werden. Dafür gibt es ein Einbau kit für man. Klima.

Frag mal beim Boschdienst nach.....
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #28

chefk0ch11

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@ pasatt

nein , ich habe keinen extra Tankentnehmer eingebaut.
Du hast doch in deinem Universalkit zur Sh solch ein T-Stück bei, was du nur in die Vorlaufleitung zum Motor setzt und fertig ist. Wenn du hinten an der Achse den Unterfahrschutz abbaust, siehst du auf der Beifahrerseite die Leitungen. Die mit dem blauen Band drum ist die Rücklaufleitung. Demnach die andere kappen.
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #29

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@madness

In dem Kabelbaum ist ja das Relais schon drinne!Von dem Relais dann zur Lüftung!
War eben beim Boschdienst!Der hat gesagt das ich so alles richtig angeschlossen habe!
Schätze jetzt mal das das Relais kaputt ist!Werd es nachher mal durchprüfen!Hoffe das ist es!

MFG Silberling
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #30

chefk0ch11

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
@ Silberling

Wenn du mich fragst brauchst du in der Tat nen zusätzliches Relais bzw. ne zusätzliche Sicherung bei der man. Klima. Der Kabelbaum von der zusätzlichen Sicherung geht dann zum Stecker von deinem Vorwiederstand des Frischluftgebläses. Zusätzlich musst du dann auch noch an deine Sicherung Nr.25. Liegt Neugrimnitz bei Joachimstal? Ich komme ursprünglich aus SDT. :?
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #31

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@chefk0ch11

Warum brauche ich den ein zusätzliches Relais?
An dem Kabelbaum ist ein Relais dranne!Von der Standheizung kommt ein grünes Kabel was das Relais freischaltet!Dann gehen 2 Kabel vom Relais ab, die ich laut Anleitung zwischen das Blau/Weiße Kabel das zur Gebläsesicherung(Nr25) geht klemmen soll!Die geben dann die 12 Volt!Oder bin ich zu Blöd!Meiner Meinung nach müsste das doch so klappen!

Ja Neugrimnitz liegt bei Joachimsthal!Dieses kleine Fleckchen Erde mit satten 90 Einwohnern! :D

MFG Silberling
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #32

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@chefkoch
Hm, eigentlich hab ich den beiden Jungs die mir die eingebaut haben, zugetraut, daß sie die richtige Leitung nehmen (erbeiten beide im VW-Autohaus)
Woran erkenn ich vorne im Motorraum, welche die Zulaufleitung ist ?
Aulso, die, die angezapft ist, hat bei mir kein blaues Band rum. Oder hat die das eh nur unter dem Boden im Bereich der Achse rum ?
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #33

chefk0ch11

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Sorry Jungs das ich jetzt erst antworte, hab Nachtschicht und deshalb ist der Tagesablauf etwas durcheinander :oops:

@ Silberling

ich kann dir nur sagen was hier in meiner Anleitung steht. Demnach brauchst du bei ner man. Klima ein Relais und zwei Flachsicherungshalter.
Das steht da zum Thema Frischluftgebläse.:

"- Am Stecker Vorwiderstand Frischluftgebläse (N24)
(16/3) die Leitung schwarz/lila aus PIN 3 ausclipsen
- Leitung schwarz/lila in Gehäuse (16/1) einsetzen
- An die ankommende rote Leitung Flachstecker ancrimpen
und mit Gehäuse (16/2) komplettieren
- Leitung schwarz/lila mit der ankommenden roten
Leitung verbinden
- An die ankommende blaue Leitung Timerkontakt
ancrimpen
- Die ankommende blaue Leitung in Stecker (16/3)
Vorwiderstand Frischluftgebläse (N24) PIN 3 einsetzen "

Ich lasse dir mal die Anleitung per E-Müll zukommen,brauche deine Adresse dazu.

@ Pasatt

Deine Leute werden schon die richtige Ltg. genommen haben. Ist halt nur komisch das sie den Sprit gleich im Motorraum ziehen. Geht aber natürlich auch. Das blaue Band hatte ich nur im Bereich der hinteren Achse gesehen, als ich den Unterfahrschutz abbaute. Ich weiss natürlich nicht wie das bei Eberspächer ist. Es kann da natürlich auch sein das die sich über die Rücklaufleitung füllt. Kannst denn keine Einbauanleitung besorgen und da mal nachschauen?
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #34

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@chefk0ch11

Mensch das wäre echt super wenn du mir die Anleitung mailen könntest!

[email protected]

Weil bald wird es kalt werden! :(

MFG Silberling
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #35

Silberling

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
@chefk0ch11
Hab die Anleitung bekommen!
Die Seite wo das steht mit dem extra Kabel usw. zum Gebläsemotor fehlt bei meiner Anleitung die ich vorher hatte!
Aber dank deiner neuen ist jetzt alles klar!
Aber dier Klimakit für manuelle klima kostet 50 Euro! :cry:
Na ja was tut man nicht alles das es im Winter schön warm im Auto ist!
Danke nochmal!

MFG Silberling
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #36

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@chefkoch
Hab jetzt nochmal nachgesehn. Der Sprit wird von der Zuleitung vor dem Dieselfilter mittels T-Stück abgegriffen. Seit 2-3 Tagen springt die Heizung komischerweise morgens auch an und läuft durch. Scheintmir also ein sporadischer Fehler zu sein. Ich werds weier beobachten
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #37

MB

Hat Jemand noch eine Anleitung für eine Top V rumliegen ????
Ich hab keinen Ahnung :cry:

Gruß MB
 
  • Einbauanleitung Standheizung Beitrag #38

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hatt jemand eine Anletung für die Top C benzin für einen 1.6 3B.

Und noch eine Frage was haltet ihr von dem hier
http://cgi.ebay.de/Standheizung-Web...ryZ61524QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ist für MB nur ich überlege wenn ich denn Einbau Satz für Passat nehme (wollte ich sowieso nehmen da es denn Einbau erleichtert).
Dann hätte ich die Teile die ich für denn passat brauche und könnte die SH einbauen oder übersehe ich da etwas.

Was genau ist in dem Einbau Satz für passat drin mein :) war mit der Frage etwas überfohrdert.

EDIT
war heute bei einem anderem :) und der meinte volgendes
es gibt denn :

Einbaukit Teilenr. 3BO 054 966 Preis 345 €
Kraftstoffkit Teilenr. 3BO 054 977 Preis 379 €
Kabel Satz Teilenr. 3BO 054 980 Preis 50 €
dazu kommt noch das Heizgäret und Uhr oder FFB

Beim Kraftstoffkit meinte er ist nur die Tankarmatur was bei Eibaukit ist weis er nicht.

Nur wenn ich das überlege das sonst nur noch die Uhr und Heizgäret aufgeführt sind müsste im Einbaukit alles andere sein wie zb. alle Schläuche, Kraftstoff Leitungen,usw.

Kann das jemand bestetigen?

Was mich aber total überascht hatt war die Aussage wenn die eine SH nachrüsten nehmen die komplet die universal Teile von der SH (also ohne denn Einbaukitt oder sonst was).
Und laut Webasto gebe es für meinen Passat (3B bj.99 1.6 benzin) keine freigabe für die SH.

Kann das sein? :?:

MFG
P,R
 
Thema:

Einbauanleitung Standheizung

Einbauanleitung Standheizung - Ähnliche Themen

2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Probleme mit Standheizung 2,5 TDI: Hallo Leute, folgendes Problem: Bei meinem 3BG hat der Vorgänger im Jahr 2008 eine Webasto Standheizung nachgerüstet. (VW Werkstatt) Es...
Nadelhubgeber wechseln: Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf zahlreiche Informationen zu meinem Passat. Vor kurzem habe ich einen 2.5 TDI (Bj. 2002, 150 PS) von...
Thermo Top C Einbau steht bevor und brauch eure Hilfe...: Hallo Gemeinde... Ich habe für meinen Passat 3bg TDI 96kw Automatik eine Webasto Thermo Top C komplett mit Uhr und T100 HTM gebraucht gekauft.(...
Oben Unten