Einbau und Kosten Coming/Leaving Home

Diskutiere Einbau und Kosten Coming/Leaving Home im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @ Madness, hier: http://www.meinpassat.de/forum/t304.html?pageID=15695
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #102

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Schneller wie der Blitz unser Einarmiger :top:

@Enno

Am Lichtschalter steht doch alles drauf. Zum Standlicht gehn aber zwei Leitungen.
Hab bei Masisace das mal ausgemessen und da war eins für links und eins für rechst ->Parklichtgeschichte

Das Summen für "Licht an" wirst Du nicht wegbekommen wenn das Modul ans Standlicht soll :nein:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #103

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@Enno

mal nebenbei, die geschichte vom rückfahrlicht und dem tel-mute ist so einfach wie genial. wieso komm ich nie auf solche ideen :cry: :cry: :cry:
kannst du mir bei gelegenheit mal die naheste oder einfachste anschlussstelle fürs rückfahrlicht rüber schieben :?: müsst doch auch am tacho sein für die ganganzeige,oder :?:

dank im voraus. . .
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #104

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@phaeton69
kupplugsstation Fahrerfussraum unten.
blauer Stecker, blau/rotes Kabel.
Wenn ich mich nicht irre.
Muss +12V geschaltet sein, bei eingelegtem Rückwärtsgang.

ACHTUNG!
Radios brauchen als Tel-Mute einen geschalteten Masse. Also Relais dazwischen.

@Madness
aehm,
NSL / NS finde ich ja.
Nur der Rest der Zahlen sagt mir halt mal so wirklich überhauptnix. Oder gibts ne Liste mit den ganzen Zuordnungen Zahlen zu dem Signal das dort aufliegt?
Aehm TFL ist noch in Buchstaben beschriftet.

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #105

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ich nehm mein CH-Modul einfahc mit nach Nürnberg, wird sich bestimmt jemand finden dem es mal kurz langweilig ist *fg*

mfg tobias
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #106

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@Enno

danke dir für deine schnelle info. dann wird das parallel zum CH-moduleinbau auch gleich erledigt :D
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #107

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Enno

TFL = Tagfahrlicht :wink:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #108

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@madness,

auch das war mir irgendwie noch klar.
Nur welche Zahl ist:
Abblendlicht
Standlicht links
Standlicht rechts
Fernlicht
und was ist da sonst noch so dran?
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #109

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Enno

Jetzt kurz bevor ich weg muss hab ich folgendes rausgefunden (ohne Gewähr):

58L Standlicht links
58R Standlicht rechts

Kabelfarben grün/schwarz und grün/rot

83b müsste die Leitung zur Nebelschlußleuchte sein.

Hilft das schon mal weiter ?

Du kannst auch testen. Einfach von der Klemme 30 mal Spannung auf die Leitungen geben und nachsehn was angeht. Nur nicht auf das Massekabel (braun) :wink:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #110
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Enno

HIER und HIER findest Du die ganzen Bezeichnungen.

Gruß Lutschi
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #111

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi,

perfekt. Genau das habe ich gesucht.

Was ist denn an 58g Status Begrenzungsleuchten dran?
Kann es sein, das dort das Kombiinstrument inkl. dem Summer dranhängt?

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #112

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Enno

...und was hängst jetzt genau alles dran ans Modul ?
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #113

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
aehm, das weis ich noch nicht.
Momentan ist die Luxeon UFB dran.
morgen sollte das Helligkeitsmodul vom Conrad kommen. Das kommt dan auch gleich ran.
Ich denke vorne kommt erstmal das Standlicht dran.
Hinten damit ja auch gleich.
Damit leuchten die SML auch.

Mit dem Summen muss ich dann mal schauen. Hab da noch keinen Plan wie ich das mache.

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #114

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Kann ich mit dem Modul nur die Xenons ansteuern, weil ich keine Nebels habe.
Reicht ein Relais mit 10A oder brauchen die Xenons mehr Amper?
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #115

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
slatti schrieb:
Hallo Fans,
Kann ich mit dem Modul nur die Xenons ansteuern, weil ich keine Nebels habe.
Reicht ein Relais mit 10A oder brauchen die Xenons mehr Amper?

Zu 1. Ja geht auch

Zu 2. müsste reichen. Zum Nerven beruhigen nimm doch 15 oder 20 Ampere Schaltleistung
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #116

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank. :lol:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #117

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
so, habe heute 58L & 58R mit angeschlossen.

als erstes: Ist mir eigentlich zu dunkel. Werde wohl doch was anderes noch mit anschliessen.

Aber: Genial ist, das nu auch die SML mitleuchten. Sieht schon scharf aus, wenns Standlicht inkl. SML an ist, und rund um die Türen die Luxeon alles richtig hell machen.

Das mit den Xenons hatte ich zwar auch erst überlegt, mir ists aber zu gefährlich, mit dem dauernden an und wieder aus geschaltet der Brenner.

Ich habe nu von dem blauenkabel aus 2 Realis genommen. Und diese ziehen eben 58L und 58R auf +12V. Ich kann dabei recht schnell auch auf Fernlicht oder Xenons umklemmen. Hat alles ne eigene Sicherung. Hatte ja noch genügend Platz im Sicherungs kasten. :D

Was bei mir komisch ist:
Wenn ich 58L & 58R anschliess:
Fahren, zündung aus, Zündschlüssel rausziehen.
richtigerweise:
- UFB geht an
- Standlicht links und rechts gehen an
- Beleuchtung Kombiinstrument geht an (normale Leuchtstärke!!)

Komisch:
sobald ich die Türe aufmache wird die Beleuchtung des Kombiinstrumentes dunkler. Da habe ich noch keine Ahnung warum da so ist.
Werde mal durchmessen was das sein kann.

Ach ja: Das Dämmerungssensormodul hab ich in die Tonne gekloppt.
Ich kann halt doch nicht Löten. Nu muss ich mir halt noch das fertig aufgebaute bestellen.
Irgendwie schaffe ich es nie mit den Bausätzen. Die gehen nie bei mir.
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Also dann bis nächstes WE.

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #118

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Enno schrieb:
Ach ja: Das Dämmerungssensormodul hab ich in die Tonne gekloppt.
Ich kann halt doch nicht Löten. Nu muss ich mir halt noch das fertig aufgebaute bestellen.
Irgendwie schaffe ich es nie mit den Bausätzen. Die gehen nie bei mir.
:Gruß
Enno

Mensch Enno,
kopf hoch - alles wird gut.

Löt´s Du noch oder leuchtet es schon :D
Sorry musste sein :oops:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #119

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@madness

über den Punkt bin ich hinaus.
Das war heute definitiv mein letzter Bausatz, den ich mir gekauft habe. Was ich schon an Geld mit Bausätzen zum selberlöten kaputt gemacht habe. Ich hätts wissen sollen, vorallem, da das Modul fertig aufgebaut, eh nur 2 oder 3€ teurer ist.
Mal sehn ob ichs bis N noch reinbekomme.
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #120

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
STOP :!: :!:

PN lesen, nicht so schnell alles wegwerfen.
 
Thema:

Einbau und Kosten Coming/Leaving Home

Einbau und Kosten Coming/Leaving Home - Ähnliche Themen

Sammelbestellung Tagfahrlicht Österreich: Hi @all, ursprünglich war diese Aktion nur für das Audi Cabrio Forum gedacht. Da ich aber gestern den Manuel getroffen habe und auch er von der...
Wie Tür-/Licht-warnsummer abstellen?: Hallo zusammen, da ich mich ja für irgendein Coming-/Leaving-Home-Modul entscheiden möchte (entweder das vom "Einarmigen" oder von HPM), wird das...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten