Einbau und Kosten Coming/Leaving Home

Diskutiere Einbau und Kosten Coming/Leaving Home im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); nur mal ne kurze wie immer dumme Frage *GRINS* Da ich sowohl das C/L-Home Modul als auch das Komforblinker-Modul einbauen möchte, habe ich mir...
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #81

noahla

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
nur mal ne kurze wie immer dumme Frage *GRINS*

Da ich sowohl das C/L-Home Modul als auch das Komforblinker-Modul
einbauen möchte, habe ich mir mal den Einbauort genauer angesehen (also oberhalb des Sicherungskasten, da da ja genug Platz ist).
Hat einer mal nen Vorschlag wie ich das einbaue, ohne das es rappelt und klappert und hin und her fliegt ? Kann man da z.B. einfach Schaumstoff rein stopfen ?
Vielleicht kann ja mal jemand ein Bildchen machen, der's schon an diesem Ort hat.
Wäre nett !

Greets
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #82

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@noahla,

nimm alte Unterhosen, und stopf das da rein.
Die Strings Deiner Freundin reichen nicht, das ist zuwenig Stoff. Es müssen schon Deine langen Liebestöter sein.
Ordentliche inwickeln, mit etwas Klebeband drumrum. Und das ganze dann an eine der Streben ranpappen.
So hält mein Blinkermodul. Das C/L Home Modul wird wohl auch so halten. ;-)

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #83

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
@enno

ich hoffe doch aber frisch gewaschen und ohne bremsstreifen ;-)

@frank

geld ist unterwegs! vielen dank schonmal

mfg tobias
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #84

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Enno schrieb:
@noahla,

nimm alte Unterhosen, und stopf das da rein.
Die Strings Deiner Freundin reichen nicht, das ist zuwenig Stoff.

Gruß
Enno

:rofl: :rofl: :rofl:

Schaumstoff/Schaumgummi tut es auch :lol: :lol: :lol:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #85

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@Madness

ok, hab ich's mir doch gedacht :wink:

und das mit der deutschen adresse ist auch korrekt. . .(der zoll muss ja nicht immer mitreden :D )

auch von mir mal ein dankeschön an alle beteiligten des CH-modul's :gut:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #86
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@noahla habe auch beides und habe es vor dem KSG unterdem teppich gelegt dort war noch viel platz und es klppert nichts
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #87

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
art-audio hat folgendes geschrieben::
Hi,

was kostet ein Dämmerungsschalter


Etwas um die 8-9 Euro ohne Gehäuse.

Schau mal bei http://www.elv.de nach dem Dämmerungsschalter DS 12

Also ich habe mir mal den Schaltplan angeschaut und denke es wäre mit 0,50€ getan das Teil mit einem Dämmerungsschalter auszusatten.
Das wäre dann ein LDR Fotowiderstand der beleuchtet niederohmig ist.
In diesem Falle liegt die Spannung an PIN 2 des NE555 über der Eingangsschaltschwelle.
Wird der LDR abgedunkelt, wird dieser ja hochohmig und die Spannung an PIN 2 sinkt unter die Eingangsschaltschwelle sodass nun PIN 3, also der PIN der die NAND Gatter aktiviert und die das Relais über den Transistor, postiv wird.
Somit müsste man keinen Teuren Dämmerungsschalter Kaufen, denn der macht genau das gleiche.
Das müsste man halt austesten, aber gehen tut das auf alle Fälle.
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #88

phaeton69

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
@madness

kurze info dass ich mein modul auch gekriegt hab, muss sagen sieht wirklich professionell aus :top:, danke! nun noch die geschichte mit dem dämmerungsschalter und dann wird eingebaut :tanz:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #89

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Schön freud mich

@alien2020
@Balu
Geld war heute da. Module sind raus.....
Bänder liegen bei Tobias
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #90

taxibrandes

Hi Madness,

hätte auch gerne ein solches Modul, hab ich Dir ja schon in Dein PN geschrieben.
Frage: Wie gross ist das Modul, wo baust Du es hin, wie wird es gesteuert?
Der Passat hat ja keinen Lichtsensor. Und was kostet es?

Gruß an alle.
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #91
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das modul ist nicht größer wie eine zigarettenschachtel ,kommt bei den meisten unters amaturenbrett an die trennwand zum motor , gesteuert wird es über das innenlicht geht das innen licht an gehen auch die verbraucher(nebler usw) die ans modul angeschlossen sind mit an und gehen erst 30sek nach erlöschen des innenlichts wieder aus einen lichtsensor kann ohne probleme ans modul angeschlossen werden so das es nur bei dunkelheit aktiv ist
hoffe habs richtig erklärt
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #92

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hey frank

vielen dank

:flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:

mfg tobias
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #93

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Schote

Richtig erklärt Frank :wink:

@all

Nicht das jetzt mein PN Fach weiter platzt.
Sorry Jungs ich habe nur soviel Module gemacht wie in diesem Thread "bestellt" waren.Deshalb hab ich auch keine mehr auf Lager. Da der bau eines Moduls immer etwa 1-2 Tage in Anspruch nimmt kann ich auch nicht sagen "ich mach schnell eins!" :nein:

Da Ihr ja schon mitbekommen habt, "bastel" ich die Module nicht einfach zusammen. Ich denke es hat schon etwas Qualität was ich da mach und nicht nur was zusammengeschustertes. Deshalb brauch ich auch immer etwas länger :D
Ich möchte ja Nachts auch ruhig schlafen und nicht dran denken welches Auto jetzt grad abbrennt wegen dem Modul :lol:

Also lange Rede kurzer Sinn. Es wird schon wieder "Einarmiger Coming Home Module - Made by Mady" geben aber das dauer noch.


Wer nicht warten kann - muss selber löten :ja:
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #94

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
so Jungs,

ich habe es gewagt.Und Ihr seid Schuld.
Hab gestern angefangen das CH Modul einzubauen.
Bin aber von 13.00 Uhr bis 21.30 nur soweit gekommen, das die UFB (Luxeon-LEDs) die Kabel bis zur Fahrerfussraumseite reichen.
Nun noch nen paar Fragen:

Wenn ich hinten die NSW fürs CH nutzen will,
Welcher PIN am Lichtschalter sind die NSW??

Wenn ich zwischen NSW und CH-Modul ne Verbindung mache, würden doch die Aussenleuchten (UFB) mitleuchten sobald die NSW an sind, richtig?
Also Diode dazwischen?

a) wie gross muss so eine Diode sein? Also wieviel Watt, oder was ist da sonst wichtig?
b) Wierum? Also in welche Richtung kommt die Markierte Seite der Diode?


Dann noch vorne.
Da ich Xenons habe, und diese nicht dafür nutzen will, bleiben ja nur die Standlichter.
Wo müssen die angeschlossen werden?
Auch nur Verbindung zwischen CH-Modul und Lichtschalter?
Mit Diode dazwischen?
Und wo muss dann die Diode hin, damit es nicht summt, wenn CH aktiv, und Tür auf ist??

Fragen über Fragen, Enno outet sich, und Ihr seid schuld. Hättet mir ja son Modul nicht bauen müssen. Dann hätt ich jetzt nix zum Fragen.

*grins*

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #95

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich hinten die NSW fürs CH nutzen will,
Ich würde die Rückfahrscheinwerfer nehmen, kommt besser.

Dann würde ich auch zwei Relais nehmen dann musste auch keine Dioden reinfummeln.
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #96

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
Rückfahrleuchten gehen nicht bei mir.
Am Rückfahrscheinwerfer hängt der Tel-Mute eingang vom Radio. Damit ich die PDC besser höre. Also sobald Rückwärtsgang drin ist, ists Radio stumm.
Da aber das Radio angeht, sobald da Masse dranliegt, ist das glaub ich keine gute Idee.

Also die Fragen von oben sind noch offen. Vorallem, was für Dioden brauche ich dafür.
Die die ich genommen hatte waren zu klein, und haben sich nac 10sekunden in Rauch aufgelöst :D

UFB funzt wunderbar mit der C/H Modul. Nur noch vorne und hinten Licht machen.

Gruß
Enno
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #97

JuWarth

Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Ne Einbauanleitung für Elektrodoofies ;-)

Man das wäre doch was, am besten mit bunten Bildern (dat is nähmlich das einzige das ich verstehe lol

Ne im Ernst, das wäre jetzt noch die Krönung dieses Projekts.

Habe nähmlich auch noch nicht angefangen, weil ich mir noch nicht ganz sicher war, wie den die vielen Drähte zusammengeschaltet werden ;-)

Und von Elektronik hab i echt koi Plan.

Ich meine im Moment müssten ja einige am einbauen sein,
packt doch einfach mal Eure Digicams aus und macht ein paar Fotos.

Und die Diodengeschichte versteh ich auch nur vom Prinzip, der Einbau ist für mich fast nicht zu bewältigen ;-)

Viele Grüße vom Elektrolaien ;-)
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #98
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
@Madness

Modul ist heute angekommen.Top Verarbeitung :top: :top:

Habe Dir aber noch eíne PN geschrieben.
Gruß
Michael
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #99

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Na gut wenn Ihr so viel Probleme habt mit meiner Einbauanleitung werde ich mal den Einarmigen bitten die Fotos noch mal online zu stellen vom Einbau seines Moduls.

Ich finde leider den alten Thread nicht mehr (trotz Suche). Der war zwar geschlossen aber weg ist der ja dann nicht :?

@Einarmiger

Thomas hast noch mal die Bilder ???
 
  • Einbau und Kosten Coming/Leaving Home Beitrag #100

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
ach Bilder wärens ja bei mir nicht.
Modul ist drin.
UFB tut auch einwandfrei.
Nur eben,
Wierum kommen Dioden rein?
Wie gross müssen die sein?
Welche Anschlüsse sind das am Lichtschalter? (Nebelschlussleuchte / Standlicht vorn / Standlicht hinten / ??? )
Wo muss im Standlicht die Diode rein (und wierum) das es nicht hupt wenn das CH Modul an ist und die Türe auf ist?

MfG
Enno
 
Thema:

Einbau und Kosten Coming/Leaving Home

Einbau und Kosten Coming/Leaving Home - Ähnliche Themen

Sammelbestellung Tagfahrlicht Österreich: Hi @all, ursprünglich war diese Aktion nur für das Audi Cabrio Forum gedacht. Da ich aber gestern den Manuel getroffen habe und auch er von der...
Wie Tür-/Licht-warnsummer abstellen?: Hallo zusammen, da ich mich ja für irgendein Coming-/Leaving-Home-Modul entscheiden möchte (entweder das vom "Einarmigen" oder von HPM), wird das...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten