Einbau beheizbare Frontscheibe

Diskutiere Einbau beheizbare Frontscheibe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @fanman in Gotha haben sich einige von den "kaum" zu sehenden Drähten in meinem Passi überzeugen können. Und was war die duchgehende Meinung ...
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #81

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@fanman

in Gotha haben sich einige von den "kaum" zu sehenden Drähten in meinem Passi überzeugen können. Und was war die duchgehende Meinung ? Upps, das sieht man aber gut....

Also so unauffällig wie gesagt wird, kann es nun doch nicht sein. Aber vielleicht muß man sich ja die mit viel Aufwand verbaute Scheib "schönreden" :lol:

Ich für meinen Fall bedauere, daß ich das doch habe machen lassen....

Many Greetz

baumi
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #82

fanman

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@Baumi
Weiß schon das dich das stört ... :(

:idea: ... Vorschlag :!: ... wir können ja die Scheiben tauschen ... ;) :lol:

*grins*
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #83
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Baumi schrieb:
@fanman

in Gotha haben sich einige von den "kaum" zu sehenden Drähten in meinem Passi überzeugen können. Und was war die duchgehende Meinung ? Upps, das sieht man aber gut....

Also so unauffällig wie gesagt wird, kann es nun doch nicht sein. Aber vielleicht muß man sich ja die mit viel Aufwand verbaute Scheib "schönreden" :lol:

Ich für meinen Fall bedauere, daß ich das doch habe machen lassen....

Many Greetz

baumi

Stimmt Baumi, aber du hättest den Leutz deinem Passi mal für einen Tag überlassen sollen.
Ich habe die Drähte am 1. Tag gesehen, aber nun sehe ich sie (fast) nicht mehr und will es nimmer missen :wink:

Bin mal gespannt, wenn diese mal getauscht werden muss, wie die Versicherung da reagiert???
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #84

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Was ich viel schlimmer finde, daß meine neue Scheibe jetzt keinen graukeil mehr hat, sondern ganz durch klar ist.
Das ist ein klarer Rückschritt, Danke VW !
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #85
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
nibi123 schrieb:
Was ich viel schlimmer finde, daß meine neue Scheibe jetzt keinen graukeil mehr hat, sondern ganz durch klar ist.
Das ist ein klarer Rückschritt, Danke VW !

Recht haste!!!! :wink: :roll:

Naja, da hilft nur noch eine Sonnenbrille mit Graukeil! :lol:


Scheinbar hat VW unsere Umbauaktionen mitbekommen, so das sie wohl gleich die Preise erhöht haben???? :?
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #86

rolober

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bekomme auch eine neue Frontschreibe, habe mich aber für eine
Heizbare entschieden.
Nun meine Frage: Muss der Kabelbaum (3bg) erst verlegt werden oder zusammen mit dem Einbau der neuen Scheibe oder kann ich den nachträglich problemlos einbauen und anschliessen.
Die Werkstatt kann mir nur die Frontscheibe einsetzen und nicht die den
Kabelbaum einbauen!


Danke
Roland
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #87
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kannst Du machen wann Du willst

BTW: die neuen Preis sind jetzt auf meiner Seite
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #88
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
gibt es diesen Schalter (3B0 959 622 01C) eigentlich auch in grün ??
Gruß
Firefox
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #89
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein, wieso auch, die Scheibe wird ja nur im 3BG serienmäßig verbaut und da sind alle Schalter rot, aber so einen Schalter kann man ja auch umlöten
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #90
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Oder halt umrüsten auf Rot blau.
Schon ein Grund gefunden ;-)
Gruß
Firefox
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #91

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Schon war, daß man ständig an die Drähte vor einem erinnert wird. Aber damit kann zumindest ich leben.
Aber diese Woche hat die Scheibe endlich mal ihren riesen Vorteil ausspielen können: Wir waren zum Kartfahren, dann kam der Platztregen. Alle komplett naß. Also mit Müllsäcken unterm Hintern ins Auto um die Sitze nicht zu versauen und Motor an. Innerhalb von Sekunden waren alle Scheiben komplett dicht. Also Heizung an und nach ein paar Sekunden war die Scheibe frei und man konnte sicher fahren. Die Stellen, wo in der Frontscheibe keine Drähte sind, waren selbst am Ziel noch komplett beschlagen.
Mein Fazit: Trotz optischer Nachteile nie wieder ohne Frontscheibenheizung.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #92
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Hey,
brauche dringend nochmal schnell eure Hilfe!!
Bin eben dabei noch den Rest anzuschliesen. Jetzt fehlt mir noch ein Kabel, und zwar das zum Relai! Ich hab am Relai 214 kein blaues Kabel?? Entweder bin ich zu blöd oder blind?? Bitte helft mir ein hoffentlich letztes mal! Hab am Relai nur braune und schwanz/braune. oder einfach an ein braunes an Pin 4 gehen??
Und was sagt mir die 4/61 ???
DANKE schon mal!!
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #93
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mal durchmessen: wenn der Motor läuft sind dort 12 Volt

zur Not kannst Du auch Zündung nehmen
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #94
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Tach,
also hab da nix gefunden.
Bin an Relai Nr 167 an Pin 2 gegangen.
Ist ein grünes, dickeres (4mm² oder so) Kabel.
Ich geb ja zu, etwas stümperhaft: Hab mein Kabel mit dem Relai in den Kontakt geschoben, weil ich nicht so eine große Kabelabzweigung hatte :oops:
Kann ich das so lassen????:?
und kann mir jemand sagen was das für ein Relai ist?? Ist das OK??
Also es kommt da nur kurz Saft wenn ich die Zündung einschalte. Sonst nur wenn der Motor läuft.
Hab mal kurz den Schalter getestet (ohne Scheibe und Sicherung an Batterie) und der funktioniert einwandfrei.
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #95

rolober

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich habe gestern meine Verkabelung der HFS unter Verwendung des orginal Kabelbaums an meinem 3BG durchgeführt. Easy war es nicht, ich musste sehr viel abbauen, z.B. Scheibenwischermotor nur um den Stecker abzuziehen. Ohne den Schalter anzuschliessen habe ich mehr als 3 Stunden gebraucht. Wie beschrieben, war es wirklich sehr eng, ich habe alles an Elektrik ausgebaut um den Kabelbaum einzuziehen. Mein Hände sahen danach gut aus.

Nach der Bescheibung bei Passatplus soll es ein Relais 214 geben, also bei meinem Diesel Passi ist da kein Relais 214.
So nun die große Frage, wie kann ich nun den Schalter anschliessen.
Nach dem Schaltplan ist es ja eigentlich easy, aber an welchen Pin wird
das Relais für die Frontscheibe geschaltet.

Kann mir bitte jemand helfen.


Noch was zum Thema Kosten: Bei Car... hat die HFS für mit automatisch abblendbaren Spiegel und Regensensor 140 Euro + Mwst. gekostet. Also gleicher Preis wie ohne Heizung.

Dank in Voraus
Roland
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #96
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das Signal am Relais 214 hat 12 Volt wenn der Motor läuft, man muss nicht unbedingt dieses nehmen, wenn Du möchtest kannst Du auch Zündplus nehmen, ansonsten gibt diese Signal bestimmt auch noch woanders - nur wo ? :roll:
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #97

rolober

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Also, ich würde vom Schalter der Heckscheibe das Plus nehmen, der muss ja nur Strom haben wenn der Motor läuft ! oder liege ich da falsch.
Damit spare ich mir auch eine Sicherung.

Mir geht es um den PIN an dem Lila Stecker am Kabelbaum, oder liegt der Anschlusspunkt wo anders ebenfalls vor.

Ist es das ws/bl Kabel ?

Einfache Frage, wer kann mir sagen wo der Schalter für HFS angeschlossen wird.

Gruß
Roland
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #98
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
Wischermotor ausbauen? :roll:
Hab ja auch en 3BG und wie ich schon vorhergehend geschrieben hatte, hab ich mir den Kabelbaum auch eingebaut. Nur wie schon Einarmiger berichtete, auseinandergenommen. Weis nicht für was man die anderen Stecker braucht? Was hat der Wischermotor mit der Heizung zu tun????

Also zu deim Problem:
das blau/weise ist für die Steuerung des Relais im Motorraum, das musst du mit dem Schalter verbinden (Pin 7).
Mit dem + von der Heckscheibe musste ja auch gehen, aber würde ich nicht machen. Wenn alles an einer Sicherung hängt??? :(

Hab ja auch en 96KW 3BG, hab allerdings ein Ralai 214, nur eben nicht mit dem beschriebenen blauen Kabel :roll:
Deswegen bin ich an Relai 167 (Pin 2) das grüne Kabel gegangen.
Hab das Buch "Jetzt helf ich mir selbst" da steht die Kabelfarbe grün oder schwarz drin, also die die nur Strom liefern wenn Motor läuft. Such dir einfach so eines!

Und den Rest vom Schalter: Pin 1 nimmst du am besten von einem anderen Schalter (Beleuchtung)
genau wie Pin 2 (masse braun)
Pin 3 halt über Sicherung an ein grünes oder schwarzes
Pin 7 zum Ralai (blau/weis)

Falls was falsch ist bitte schnell berichtigen :oops:

Hoffe geholfen zu haben.
Morgen kommt meine Scheibe rein :)
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #99

rolober

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Danke.
Also ich habe den Kabelbaum nicht zerlegt. Der besagte orginal Kabelbaum hat Anschlüsse für Wischermotor, Bremsflüssigkeit ..
und heizbare Waschdüsen. Diese rüste ich ebenfalls nach.

Den Stecker am Wischermotor abzuziehen geht leider nicht im eingebauten Zustand. Um den Wischermotor auszubauen muss auch der Steuergerätekasten teilweise demontiert werden.

Ich denke bei der Verwendung des + von der Heckscheibenheizung wird
doch nur zusätzlich das Relais geschaltet. Das Relais kann doch nur mA ziehen. Liege ich da richtig.


Gruß
Roland
 
  • Einbau beheizbare Frontscheibe Beitrag #100
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, das Relais im Schalter benötigt nicht viel
 
Thema:

Einbau beheizbare Frontscheibe

Einbau beheizbare Frontscheibe - Ähnliche Themen

Frage zu Stecker im Kabelbaum PDC: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinem 3BG eine PDC zu gönnen. Der Kabelbaum, den ich habe (und beim Steuergerät dabei war) endet bei den...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Umbau Wasserabweiser: Wie hier http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/index.htm ja sehr gut beschrieben ist, habe ich mich aufgrund dessen auch für den Umbau...
Türverkleidung vom B7 / 3AA in den 3C einbauen...so gehts!: Hallo zusammen! da für mich die Türverkleidungen vom Passat 3C sehr billig vorkommen und Fahrer-/Beifahrerseite nicht identisch sind was mir gar...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Oben Unten